Was für Reifen auf der HA 18" 255 ???

x_player2005

Testfahrer
Registriert
10 April 2005
Hallo,



meine Reifen sind platt und jetzt steht einen Neuanschaffung an.



Meine Fragen:

-Was für reifen fahrt Ihr so?

-Muss es unbedingt RCS Bereifung sein??

-Was haltet Ihr von billig Reifen wie z.B. Wanli S1099



Für Beiträge bedanke ich mich im vorraus.







zur RSC Frage mein Händler sagte mir dass man nur RSC Reifen fahren sollte da diese härter sind als normale (stimmt ja auch) und das Fahrwerk drauf abgestimmt ist. Fast hätte ich ihm geglaubt, als er dann anfing von wegen das RSC Reifen aus dem Zubehör schlechter sind als vom BMW Dealer (hätte er bei nem Lerhrgang gelehrnt) war halt seine Glaubwürdigkeit bei mir verspielt.



Da ich riesem Probleme mit dem Gradeauslauf habe (siehe meinen anderen Threat) möchte ich keine experimente machen und lieber 200€ mehr ausgeben wenn der Karren dan gescheit fährt.
 
AW: Was für Reifen auf der HA 18" 255 ???

zur RSC Frage mein Händler sagte mir dass man nur RSC Reifen fahren sollte da diese härter sind als normale (stimmt ja auch) und das Fahrwerk drauf abgestimmt ist. Fast hätte ich ihm geglaubt, als er dann anfing von wegen das RSC Reifen aus dem Zubehör schlechter sind als vom BMW Dealer (hätte er bei nem Lerhrgang gelehrnt) war halt seine Glaubwürdigkeit bei mir verspielt.
Dein Händler hat in weiten Teilen mit seiner Aussage recht:

- die RSC-Reifen sind härter
- das Fahrwerk und die Reifen sind aufeinander abgestimmt
- die Reifen im Zubehörhandel sind von der gleichen Firma und mit gleicher
Bezeichnung nicht die gleichen, wie die, die man von BMW kauft.
Ob schlechter, kann man sich drüber streiten, jedenfalls anders

Zu Deinen anderen Fragen:
- Ich fahre Sommer wie Winter RSC-Reifen
- Es müssen nicht zwangsweise RSC-Reifen sein
- Keine Erfahrung

Gruß,
Thorsten
 
AW: Was für Reifen auf der HA 18" 255 ???

x_player2005 schrieb:
Hallo,

meine Reifen sind platt und jetzt steht einen Neuanschaffung an.

Meine Fragen:

-Was für reifen fahrt Ihr so?

-Muss es unbedingt RCS Bereifung sein??

-Was haltet Ihr von billig Reifen wie z.B. Wanli S1099

zur RSC Frage mein Händler sagte mir dass man nur RSC Reifen fahren sollte da diese härter sind als normale (stimmt ja auch) und das Fahrwerk drauf abgestimmt ist. Fast hätte ich ihm geglaubt, als er dann anfing von wegen das RSC Reifen aus dem Zubehör schlechter sind als vom BMW Dealer (hätte er bei nem Lerhrgang gelehrnt) war halt seine Glaubwürdigkeit bei mir verspielt.

Da ich riesem Probleme mit dem Gradeauslauf habe (siehe meinen anderen Threat) möchte ich keine experimente machen und lieber 200€ mehr ausgeben wenn der Karren dan gescheit fährt.

-Was für reifen fahrt Ihr so? Serienreifen, SR: Bridgestone Potenza RE 50 RFT, und WR Goodyear Ultragrip 16"

-Muss es unbedingt RCS Bereifung sein?? Nein, aber wenn nicht mußt Du ein Pannenset dabeihaben.

-Was haltet Ihr von billig Reifen wie z.B. Wanli S1099 - Gar nichts; was nützt Dir ein Abflug bei Nässe, aber 200€ bei den Reifen gespart. Die Fahreigenschaften und Performance sind reine Glückssache, die Erfahrung muß ich nicht noch einmal machen


RSC Reifen aus dem Zubehör schlechter sind als vom BMW Dealer: Bullshit, Du mußt nur darauf achten, daß Du bei einem Hinterhof-Höker keine Reifen für den außereuropäischen Markt kaufst. Diese können andere Spezifikationen haben. Ich weiß es, weil die Reifen an meinem 3er bei der US Version nur für 3.0 bar zugelassen sind, bei der deutschen Version bis 3.4 bar.

Um sich einen Überblick über die verschiedenen Reifen zu verschaffen, schau doch einfach mal bei www.reifendirekt.de rein. Bei den Ergebnissen sind auch immer Testergebnisse der Autozeitschriften und Automobilclubs dabei.

Viel Spaß bei der Reifensuche, ich habe es gerade hinter mir
 
AW: Was für Reifen auf der HA 18" 255 ???

Ich habe auf der Hinterachse auch neue 255/35 18 RFT von Bridgestone montieren lassen. Nicht bei BMW sondern von einem Reifenhändler in meiner Nähe. Der Preis war Top, EUR 279,00 pro Stück, incl. Montage und Wuchten:t und siehe da, auch diese Reifen hatten das berühmte Sternchen auf der Flanke. Stimmt also nicht dass es diese Reifen nur bei BMW gibt....:t
 
AW: Was für Reifen auf der HA 18" 255 ???

Ich fahre Dunlop SP 9000, allerdings andere Dimensionen. Bei einem 3.0 fährste mit 255 sicher sehr gut, bei einem 2.5 würde ich 245 den 255 (bei 18"-Felgen) vorziehen.

... ich fahre aktuell 265 (19") und überlege, ob ich die runter werfe und 255er aufziehen lasse.

Für die Performance macht's sogar Sinn 245/35 aufzuziehen, da die einen leicht geringeren Radumfang haben als die 255/35.

Mein Dunlop's sind bei """"" um Welten besser als die Bridgestone RFT-Reifen, die original drauf waren. Die Gummimischung der Dunlops ist härter als die der Pirelli P Zero-Reifen, also habe ich nun eine höhere Lebenserwartung ... hoffe ich mal.

Gruß, Frank
 
AW: Was für Reifen auf der HA 18" 255 ???

Maverick schrieb:
- die Reifen im Zubehörhandel sind von der gleichen Firma und mit gleicher
Bezeichnung nicht die gleichen, wie die, die man von BMW kauft.

Nur noch der Hinweis, dass man bei (fast) jedem Reifenhändler auch die "BMW-Erstausstatter-Qualität" (also mit der Sternchenmarke) beziehen kann - zum gleichen Preis wie ohne Sternchen.

Grüßle
Chris
 
AW: Was für Reifen auf der HA 18" 255 ???

Jokin schrieb:
Mein Dunlop's sind bei """"" um Welten besser als die Bridgestone RFT-Reifen, die original drauf waren. Die Gummimischung der Dunlops ist härter als die der Pirelli P Zero-Reifen, also habe ich nun eine höhere Lebenserwartung ... hoffe ich mal.

Gruß, Frank

aber weniger Gripp, der ist allerdings nur nötig dür die, die auch schnell durch Kurven heizen wollen.

Gruß Segler
 
AW: Was für Reifen auf der HA 18" 255 ???

@ jokin: was meinst du mit """""

@ segler: ich dachte immer bei schnellen Kurvenfarten wäre mehr Gripp besser??? oder nicht?
 
AW: Was für Reifen auf der HA 18" 255 ???

x_player2005 schrieb:
@ jokin: was meinst du mit """""

@ segler: ich dachte immer bei schnellen Kurvenfarten wäre mehr Gripp besser??? oder nicht?

drum!

Gruß Segler
 
Zurück
Oben Unten