Was für Winterreifen

Sir_mucc

Testfahrer
Registriert
27 November 2008
hallo
werde am nächsten freitag endlich meinen Zetti 3.0si abholen, der aber nur für den sommer ausgestattet ist. leider haben wir in der schweiz noch dicken winter und das wird sich vermutlich nicht so schnell ändern. ich habe mich im web umgeschaut und es ist gar nicht so einfach gut bewertete reifen zu finden, wegen mischbereifung.
ich möchte bei den reifen nicht sparen, sie sollen einfach nur gut und sicher sein.
bisher habe ich die PIRELLI W-240 Sotto.XL im auge.
was habt ihr für erfahrungen gemacht? was gibt es sonst noch gutes auf dem markt?
habe die BMW felge M 135 drauf: 225 / 40 / R18 und 255 / 35 / R18

Vielen dank für die tips.

Ps: werde mich dann nächste weekend inkl. angaben und fotos vom auto näher vorstellen...
 
AW: Was für Winterreifen

Ich fahre den Contineltal TS 810 S in 225/40 18 rundum und bin total zufrieden mit den Pneus. Die Reifen haben bis jetzt alles gesehen was der Winter hergibt Schnee, Schneematsch, Nässe und trockene Fahrbahn und haben bei allem gut funktioniert. Naja Glatteis mal ausgenommen ;)
 
AW: Was für Winterreifen

dann ist die mischbereifung gar nicht nötig? sollte logisch sein, habe aber gar nie soweit gedacht:T
dann ist ja die auswahl schon viel grösser:D

vielen dank
 
AW: Was für Winterreifen

Äh, kurze Verständnisfrage, auf der M135 sind deine Sommerfüße, richtig? Oder willst Du da die Winterreifen aufziehen?

Ich fahr den Pirelli Sottozero jetzt im 3.Winter hintereinander, ein sehr guter Winterreifen! Nicht der günstigste, aber eine gute Wahl! :t

gruß, Henry
 
AW: Was für Winterreifen

Kann die Dunlop WinterSport 3D sehr empfehlen und die durchweg positiven Testergebnisse nur unterstreichen. Gerade im Nassen ein Top Reifen.
 
AW: Was für Winterreifen

genau, auf den M 135 sind aktuell Sommerfinken drauf und möchte nun die Winterreifen draufziehen. Dies, weil ich ja den Wagen erst diese Woche beim :) holen werde.
dann kann ich auf diesen Felgen statt vorne 225 und hinten 255, rundum die 225er fahren?
Wo findet ihr eigendlich gute Tests von Pneu?
habe bisher immer unter reifendirekt.ch geschaut, denke mal ist zu empfehlen.
 
AW: Was für Winterreifen

Die 225er rundum bei 18" muss man in Deutschland eintragen lassen. Wie das in der Schweiz aussieht weiss ich leider nicht. Da würde ich mich erstmal erkundigen. Aber Felgentechnisch spricht nichts dagegen die gleiche Reifengröße zu montieren.
 
AW: Was für Winterreifen

Kann die Dunlop WinterSport 3D sehr empfehlen und die durchweg positiven Testergebnisse nur unterstreichen. Gerade im Nassen ein Top Reifen.

Den habe ich auch und bin wirklich begeistert. Ich spule jeden Tag 140km runter (bei allen Winterrungsverhältnissen) und bin bisher noch nie annährend in eine gefährliche Situation geraten. Wenn andere mit 60 rumfahren (wegen Schnee) dann kann man die locker noch mit 80 überholen.
Aquaplaning gibts quasi überhaupt nicht. Also diesen Reifen, werde ich definitv wieder kaufen :t

Achja ich fahre rundum auch 225
 
AW: Was für Winterreifen

Ich würde generell und im besonderen bei RFT davon abraten, die Reifen zu demontieren. Mir wäre dioe Gefahr zu groß, dass da was schief geht. >click<

Laut dieses Artikels ist gerade bei RFT die Gefahr von Montagefehlern sehr groß. Daher ist meine Empfehlung ein paar Hekto-€ in 17" Felgen incl. WR zu investieren.
Wenn es um die 18" Optik - vergiss meine 17" Empfehlung. Wenn's auch ein bisschen um € geht, kannst Du bei den 17-Zöllern ca. 50€ pro Reifen bei den Premiummarken sparen.
 
AW: Was für Winterreifen

Solange die Winterreifen die selben Dimensionen haben wie die Sommerreifen ist aber kein TÜV notwendig, oder?
 
AW: Was für Winterreifen

Ich fahre auf meinen M135 Alufelgen die Hankook Icebear in den gleichen Dimensionen wie deine Sommerreifen.
Ich bin mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden.
Eine TÜV Eintragung war nicht erforderlich.
 
AW: Was für Winterreifen

habe mir nun die 225er rundum auf die 135M bestellt, habe auch beim :) nachgefragt. Er sagte nur das dies nicht typen-genehmigt ist und darum nicht durch den MFK kommen würde, ansonsten kein problem.
zwei gründe dafür:
1. einiges günstiger
2. habe gehört das all zu breite reifen sich eher negativ auswirken im winter, kann mich aber auch irren.

Noch zwei nächte schlafen und ich kann meinen ZZZZ endlich in empfang nehmen. Komm mir vor wie ein kind das sich auf weinachten und geburtstag freut... kaum auszuhalten
 
AW: Was für Winterreifen

Moin,

ich habe auch die 135M, aber als Winterrad würde ich die nicht fahren wollen, ich sage nur viel Spaß beim putzen. Ausserdem wären sie mir zu schade.

Ich habe mir vom Händler für den Winter (in Kommision eines Kunden) einen Satz Sternspeiche 102 geholt, sieht zwar etwas lächerlich aus mit den kleinen Rädern, fährt aber objektiv definiv besser, die Fuhre läuft jetzt nicht mehr jeder Spurrille hinterher. Hat 650 € gekostet. Ist vielleicht eine Überlegung Wert, weil die Reifen vom abziehen und montieren sicher auch nicht besser werden.

Du hast übrigens Recht, sehr breite Reifen sind im Winter nicht gerade förderlich.
 
AW: Was für Winterreifen

Beim mir sieht es eben so aus das ich noch in dieser Saison oder der nächsten die M 269 Doppelspeiche 18" zulegen werde und dann die M 135 sowieso zur Winterfelge degradieren werde, ansonsten wäre sie sicher zu schön.
 
Zurück
Oben Unten