Was geht`n hier...?

Peterli

Fahrer
Registriert
1 März 2005
Servus,


Kann sich das einer von Euch erklären ? :j Hab schon mit Jokin gesprochen, der mir eine sehr plausible Erklärung lieferte, aber vielleicht haben ja noch andere von Euch damit Erfahrung gemacht oder ideen.

Es ist definitv kein mechanischer Einfluß; es sieht fast so aus, als ob sich der Lack irgendwie auflöst, wenn man sich genau die Umrandungen anschaut...keinen Plan... Als ich den z4 kaufte, was das jedenfalls noch nicht...oder habs ned gesehen...aber zu 80 % war es nicht !


Nun denn, bin gespannt auf Eure Tipps, Erfahrungen und Mutmaßungen...


Angenehmes Wochenende Euch allen,



Peterli


1
2
3
4
5
6
7
8
 
AW: Was geht`n hier...?

hmm schaut echt komisch aus! politurreste sind das zufällig nicht oder :d
 
AW: Was geht`n hier...?

nöö, das weiße ist etwas tiefer...fährt man mit dem finger darüber, spürt man eine leichte vertiefung an diesen stellen...


Peterli
 
AW: Was geht`n hier...?

Hi Peterli,

also falls Du uns nicht mit einer Lichtreflektion in den April schicken willst ;) , fällt mir außer "schlecht" lackiert auch nichts ein.

Kann es sein, dass die Innenseiten der Kotflügel (und andere Anbauteile) nur eine Lackschicht mitbekommen, und bei deinen ist's halt (in Spartanburg:b ) besonders schlecht gelaufen...:# ????
 
AW: Was geht`n hier...?

da wurde bestimmt nur eine ganz dünne schicht aufgesprüht, die nicht richtig hebt.. aber in der regel rostet das nicht, und es geht nur an stellen weg die nicht sichtbar sind bei verschlossenen türen klappen usw
 
AW: Was geht`n hier...?

Ich denke da die Z4 an der Innenseite nur grundiert sind lößt sich an der Farbkante entweder der Klarlack oder sogar der ganze Lack ab. Wenn es der Klarlack ist, könntest Du mal mit etwas Politur an einer Stelle probieren ob sich was verändert.Auf jeden Fall zu Händler.Des kanns net sei-bei dem Preis:#
 
AW: Was geht`n hier...?

das würde ich bei meinem garnicht sehen... :d :X :w :b


zuerst hätte ich es für scheuerspuren gehalten.
die spaltmasse scheinen aber zu stimmen... &:


strange.

frag mal bei deiner NL nach.



mfg
 
AW: Was geht`n hier...?

Anderer Hersteller, aber vielleicht der gleiche (un-)menschliche Fehler...

Beim Beetlestammtisch letztens erzählte die eine, dass bei ihrem T4 auch sowas passiert ist. Die Motorhaube sah aus, als ob zig Steinschläge alles zerrissen hätte. Vom VW-Gutachter wurde dann aber festgestellt, dass die letzte Lackschicht vergessen wurde (Oder der Klarlack?!) auf jeden Fall war es ein Lackfehler, der dann natürlich im Rahmen der Garantie behoben wurde.

Anhand deiner Fotos würde ich sagen, dass es sich wohl um etwas ähnliches handelt.
 
AW: Was geht`n hier...?

Ab zum Händler, das sieht ja furchtbar aus... :O

Meiner hat definitiv keine derartige Lackprobleme. An dieser Stelle ist der Wagen auch ganz bestimmt "komplett" Lackiert, also nicht nur grundiert.
 
AW: Was geht`n hier...?

:-) ... den Tipp mit dem Händler hatteste von mir ja auch schon per Mail bekommen.

Aber immer schön ruhig und sachlich blaiben. Erst wenn er dich abspeisen möchte mit "das ist nunmal so", dann lass dir ein vergleichbar "schlechtes" Fahrzeug zeigen.

Ich denke jedoch, dass denen das etwas unangenehm sein wird und dir gleich einen Termin zur Nachbesserung anbieten werden.

Gruß, Frank
 
AW: Was geht`n hier...?

pebbi schrieb:
... Vom VW-Gutachter wurde dann aber festgestellt, dass die letzte Lackschicht vergessen wurde (Oder der Klarlack?!) auf jeden Fall war es ein Lackfehler, der dann natürlich im Rahmen der Garantie behoben wurde.

Anhand deiner Fotos würde ich sagen, dass es sich wohl um etwas ähnliches handelt.

Würd ich auch sagen. Vermutlich haben die Mischverhältnisse beim Lack nicht gestimmt oder so was in der Richtung.
Schließe mich der Mehrheit an:
AB ZUR NL!
 
AW: Was geht`n hier...?

bei vielen zzz sieht es ganz genauso im kofferraum aus...schlampige lackierung, aber ein trost:


es wird eigentlich nicht schlimmer.
 
AW: Was geht`n hier...?

Hallo!

Gleiche Problem hatte ich auch.
Dachte auch erst es wären Wachs- oder Politurreste.
Musste mich aber eines besseren belehren lassen.

Nach Diskussion mit dem :) habe ich mich selbst um die Beseitigung gekümmert.
(Habe den Z4 allerdings bei einem anderen :) gekauft)

Da Sterlinggrau mit hellbeigen Rändern ätzend aussieht = Ab zum "Maler"!
Die Lackierung hat 80,00 Euro gekostet (Zugabe = Lackierstift).

Übrigens:
Dem "Maler" war da Problem bekannt. Hat schon andere Z4 nachlackiert!

Ich hoffe ich habe jetzt Ruhe und muss mich nicht mehr :s .
 
Zurück
Oben Unten