Was gibt es da jetzt alles... ?

Paymon

Fahrer
Registriert
21 Februar 2008
Also bin ja immer noch auf der Suche und hab jetzt einen mit Automatik Getriebe gefunden...nja nun haben sich Fragen aufgetan die ich mir auch durch die SUCHE NICHT beantworten kann.B;


Was gibt es denn jetzt für unterschiedliche Formen des Getriebes in einem Z4 3.0i ?

1. Die normale 6-Gang-Schaltung

2. Das SMG Getriebe mit den Schaltpaddels am Lenkrad.
( Also ich kann wie mit ner normalen Automatik fahren kann aber auch die Gänge an den Schaltwippen einlegen ? )

3. Das Automatik Getriebe
( Kann ich beim Automatik getriebe auch schalten ? Also durch den Schaltknauf die Gänge hoch bzw runter schalten à la Tiptronic, oder geht das nur beim SMG ? )

Danke für die Antworten und Ergänzungen sollte ich etwas vergessen haben

mfg Paymon
 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

Gute Frage, würde mich auch mal interessieren!!!

Gruß Thomas
 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

Das muss doch jemand wissen :w

Wenn niemand Ahnung von allen hat reicht es ja, wenn jeder über sein eigenes Getriebe schreibtB;
 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

Na dann will ich mal antworten.
Beim FL (also der si) ist eine 6-Gang automatik mit Schaltpaddels. Die kannst du Schalten wie einen Schalter entweder mit den Paddels oder dem Knüppel.

Bei dem VFL (3.0i) ist es meines Wissens eine 5-Gangautomatik, die keine Paddels hat, da es noch das Getriebe der e46 war. Schalten ist hier nur mit dem Knüppel möglich.
Dafür gabs dann aber das SMG mit Paddels. Analog den e46er Modellen.
 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

Moin,
versucht es mal im Zwiki.
Dort solltet ihr passende Erklärungen finden.

Gruß, bömmel
 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

1.) normale 6-Gang Handschaltung

2.) Steptronic: Dieses Getriebe ist eine herkömmliche Wandlerautomatik mit Handschaltfunktion am Wahlhebel. Bin mir nicht ganz sicher ob es die Schaltpaddel ab Werk gab. Aber sie ließen sich (korrigiert mich, wenn ich mich irre) nachrüsten.

Step.jpg

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...addel_lenkrad_steptronic_-fl_nachr_stbar.html


3.) 6-Gang SMG II Getriebe: Hier übernimmt die Elektronik für dich das kuppeln und wenn du willst (im Automatikmodus) das Schalten. Hat aber nix mit einer Wandlerautomatik zu tun und ist deshalb auch recht ruppig. Ich nutze den Automatikmodus (fast) nie. Hier waren die Schaltpaddel am Lenkrad jedenfalls serienmäßig.

SMG.jpg

Lenkrad.jpg

Ich hoffe, das hilft etwas.
 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

@ arndm123


Also hat mir auf jedenfall weitergeholfen...Danke ! :-)

Aber nochmal zu Punkt 2. Mir ist da der Unterschied zu Punkt 3 noch nicht ganz klar.

Mal in einfachen Worten:

Bei der Automatik hab ich natürlich nur 2 Pedale, Gas/ Bremse. Kann ganz normal Automatik fahren, kann aber auch am Schalthebel runter/rauf schalten. Wie geht das dann da ? Muss ich dazu vom Gas runter ?

Bei SMG Hab ich ja auch nur Gas und Bremspedal und kann hald an den Schaltwippen und am Schaltknauf schalten.

Aber wo liegt denn dann genau der Unterschied?
 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

Bei der Automatik hast du ganz normal deinen "D" Mode und kannst mit Gas und Bremse fahren. Du kannst den Hebel aber auch 1x nach rechts (bzw. links) drücken und bist dann im "S" Mode. Da kannst du dann den Hebel nach vorn bzw. hinten drücken, um selbst deinen Gang zu wählen.

Hab leider so schnell kein anderes Bild gefunden:

Step2.jpg


Ganz ähnlich funktioniert es SMG-Getriebe. Du drückst den Hebel 1x nach rechts -> Handschaltmodus. d.h. du kannst durch drücken des Hebels nach vorn bzw. hinten deine Gänge schalten. Drückst du den Hebel ein 2. mal nach rechts -> Automatikmodus, d.h., die Elektronik schaltet für dich.

SMG2.jpg


Der Unterschied liegt in der Kraftübertragung. Bei der Steptronic gibt es (wie bei jedem Automatikgetriebe) einen Drehmomentwandler, keine Kupplung. D.h. es kommt zu Drehmomentverlusten und die Schaltvorgänge gehen schön geschmeidig ab.
Beim SMG ist eine Kupplung verbaut, die aber nicht getreten werden muss. Sie wird von der Elektronik betätigt (sowohl im Handschalt-, wie auch im Automatikmodus merkt man, wie ausgekuppelt, geschaltet und wieder eingekuppelt wird.


Fazit:

Steptronik: Automatikgetriebe mit zusätzlichem Handschaltmodus
SMG: Schaltgetriebe mit zusätzlichem Automatikmodus

Du hast bei beiden nur Gaspedal und Bremse. Ein Kupplungspedal gibt´s nicht.

Die Paddel am Lenkrad sind zusätzliche Männerspielsachen :X. Die geben einfach nur das Signal (wie der Wahlhebel beim vor- bzw. zurückdrücken).
 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

wobei die automatik afaik im "s" modus auch noch alleine schaltet, halt nur später (s=sport)

erst wenn du im "s" modus den schalthebel bewegst um die gänge manuell zu wechseln gibt die automatik ruhe - wobei die automatik auf alle fälle immer einen gang höher schaltet (bzw. dich nicht runterschalten lässt) wenn du zu weit im roten bereich bist.
 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

Also bin ja immer noch auf der Suche und hab jetzt einen mit Automatik Getriebe gefunden...nja nun haben sich Fragen aufgetan die ich mir auch durch die SUCHE NICHT beantworten kann.B;


Was gibt es denn jetzt für unterschiedliche Formen des Getriebes in einem Z4 3.0i ?

1. Die normale 6-Gang-Schaltung

2. Das SMG Getriebe mit den Schaltpaddels am Lenkrad.
( Also ich kann wie mit ner normalen Automatik fahren kann aber auch die Gänge an den Schaltwippen einlegen ? )

3. Das Automatik Getriebe
( Kann ich beim Automatik getriebe auch schalten ? Also durch den Schaltknauf die Gänge hoch bzw runter schalten à la Tiptronic, oder geht das nur beim SMG ? )

Danke für die Antworten und Ergänzungen sollte ich etwas vergessen haben

mfg Paymon

Also ich hab einen Z4 mit Automatik! Kann aber auch manuell schalten....ähnlich wie bei Tiptronic !!

Gruß
Volker
 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

wobei die automatik afaik im "s" modus auch noch alleine schaltet, halt nur später (s=sport)

erst wenn du im "s" modus den schalthebel bewegst um die gänge manuell zu wechseln gibt die automatik ruhe - wobei die automatik auf alle fälle immer einen gang höher schaltet (bzw. dich nicht runterschalten lässt) wenn du zu weit im roten bereich bist.

Ich erinnere mich. Hatte ich vergessen (Die Steptronic-Zeit ist schon ne Weile her).

Das SMG schaltet im Handschaltmodus auch von Allein zurück, wenn die Drehzahl zu niedrig wird. Der Motor stirbt also nicht ab, wenn man das Zurückschalten vergisst.

Zurückschalten in höhen Drehzahlen hab ich noch nicht ausprobiert (Werd ich auch nicht mit Absicht tun).

Noch was. Beim SMG verkürzt sich die Schaltzeit (immer) und die Hochschaltdrehzahl erhöht sich (nur im Automatikmodus), wenn man den Sport-Knopf drückt.
 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

Anmerkung zur Schaltgasse:

Wenn man bei der Automatik nach links in den "S"-Bereich wechselt und z.B. auf der Autobahn händisch in den 5. Gang clickt, dann wird man bei Kickdown überstimmt und findet sich doch im 4. Gang wieder! Das ist eines der wenigen Nachteile, finde ich. Der 3.0i hat ja ein recht gutes Drehmoment, nur leider läßt er mich eben nicht mit Vollgas durchziehen, sonder nur bis "kurz vor Kickdown".
Das ist eine zu verschmerzende Kleinigkeit, die ist aber sicher so gewollt (Maximalbeschleunigung geht vor "von unten anrauchen").

Grüße
Peter
 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

:t:t:t DANKE:t:t:t @ soulman,arndm123,dpunkt und volsob und dem Rest :-)

Genau das wollte ich wissen :M

 
AW: Was gibt es da jetzt alles... ?

ganz eifach

Steptronik ist ein Automatik getriebe mit schaltfunktion
SmG ist ein Manuel getriebe ohne kuplungs pedal !

Smg viel sportlicher und schneller

gruss
adam
 
Zurück
Oben Unten