Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Was meinst Du damit?

Ich suche auch immer mal wieder nach nem Staubsauger, der müsste aber mind. Einen Filterabrüttler haben der nach jedem saugen rüttelt. Permanent wäre natürlich besser. Mir geht es auf den Nerv dass die Dinger immer so schnell an Saugleistung verlieren wenn man sehr feine Stäube saugt oder mit Maschinen arbeitet.
 
Ich suche auch immer mal wieder nach nem Staubsauger, der müsste aber mind. Einen Filterabrüttler haben der nach jedem saugen rüttelt.
Permanent wäre natürlich besser.
Ein solches Gerät in guter Qualität wirst Du in der Preisklasse wohl kaum bekommen.
Von FESTOOL gibt es z.B. das Absaugmobil CLEANTEC CTL 36 AC für rund € 880,00 (UVP)
Dieser Sauger sollte die gewünschte Funktion besitzen wenn ich mich nicht irre:

https://www.festool.de/Produkte/Pag...e=Absaugmobile-CLEANTEC-CTL-36-AC-CTL-36-E-AC

Kannst es Dir ja mal anschauen.
 
Im legostore mit meiner :K tütchen abtasten um die gewünschten Figuren zu kriegen.
Zeitreise für 2,99 das Stück, und wir waren fast ne 3/4 Stunde da [emoji16] [emoji16] [emoji16]
1464424220435.jpg

Und dann haben wir uns noch nen kleinen Holzkohlegrill gekauft, da der große zu 90% nur halb benutzt wird.
1464424283643.jpg
 
Ist das der, der nicht rauchen soll? Bitte um ausführlichen Erfahrungsbericht :)
 
Ist das der, der nicht rauchen soll? Bitte um ausführlichen Erfahrungsbericht :)
In der Theorie tropft das fett ja nicht auf die heiße kohle, daher eigentlich nein.
Bei dem fettigen burgerfleisch hat es aber dann 20 oder 30 Sekunden lang gequalmt.
Ansonsten konnte ich tatsächlich keine rauchentwicklung feststellen.

Zum Grillen an sich:

Keine 10 Minuten und wir konnten los grillen, Temperatur auf der Mittelpatte war bei sporadischen Messungen je nach Lüfterleistung zwischen 200-220°C bei minimaler Leistung und ~250 bei voller Leistung.
Allerdings hat das Fleisch beim grillen im äußeren Bereich wesentlich früher die finale Bräune erreicht als zu der platte hin.
Auf der Platte selbst war die Temperatur konstant gleichmäßig.
Laut Anleitung sollte es außen am kühlsten sein, den Eindruck hatte ich definitiv nicht.
Hier mein Tipp, zwischen dem Wenden auch mal drehen. :t
Grillen ging gut, subjektiv hat es minimal länger gedauert als wenn das Fleisch eben direkt über der kohle liegt. (wie gesagt, subjektiv!!! Kann mich auch irren)
Lecker war es auf jeden Fall.

Kleines Manko, ist ein Teil der kohle verbrannt, setzen sich die Lüftungsöffnungen zu und es zieht nicht mehr so gut durch den Kohlebecher.
Hier stelle ich mir das Kohle nachlegen wenig sinnvoll vor wenn man länger grillt.
Dies trat aber erst auf als wir fertig mit grillen waren und schon aufgegessen hatten.


Zum grill an sich:

Sauber verarbeitet, passt nach Grillphase und Reinigung immernoch gut zusammen/aufeinander.

Hier habe ich im Netz gelesen, dass der originale Lotusgrill manchmal Probleme mit der Passgenauigkeit beim Kohlebecher hat, wenn sich dieser durch Hitze verformt hat.

Der Lüfter ist ungeheuer leise, man sieht eigentlich nur an der Beleuchtung des Stellrades dass er an ist.

Die Größe ist ideal für 2 oder 3 Personen, hier lag bei uns neben der schnellen Einsatzbereitschaft der Hauptgrund für die Anschaffung.

Die Teile sind (im Gegensatz zum original Lotusgrill) nicht spülmaschinentauglich, zumindest laut Anleitung.
Ich habe das Grillrost und die Fettfangschale trotzdem rein getan und es ist nix passiert (außer dass das Zeug sauber wurde).

Fazit:
Für 2 oder 3 Leute ideal und zum schnellen Grill-Quiky genau so gut geeignet.
Ich sehe ihn aber nicht als Ersatz für den großen grill.
Wobei, das muss jeder für sich selbst wissen.
 
Ich habe den ohne den Schlauchroller. Der beste HDR den ich je hatte. Nur "altes" Zubehör passt nicht, da Kränzle andere Anschlüsse hat. Vorher diverse Discounter- Teile und einen Kärcher Non- Profi. Mir reicht der normale Schlauch, der Rest wird mit Gartenschlauch 3/4 Zoll vor dem HDR verlängert.
 
Kannst Du nach rund 1,5 Jahren ein Fazit ziehen zu Deiner Kaufentscheidung?
Mich würde interessieren wie zufrieden Du mit Deinem Kränzle bist.

servus
bis jetzt gibts nicht zu bemängeln super gerät und hat genügend kraft für platten,
gehweg, terrasse, steine und natürlich das Auto.
die Schlauchrolle wahr für mich pflicht da ich kein kabelsalat wollte, leise ist er auch kenne da auch sehr viel lautere kärcher.
gruss
Matt
 
Garmin vivosmart HR

ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1464791841.048857.jpg
ImageUploadedByzroadster.com - BMW Z Series Community1464791851.562324.jpg


Fitnessband mit integrierter Herzfrequenzmessung, zeigt Schritte, Distanz, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz, auf- und abgestiegene Etagen, die Aktivitätsintensität sowie den Empfang von Alarmen bei SMS-Nachrichten, Anrufen, Emails, Kalenderereignissen und Benachrichtigungen sozialer Medien wie z.B. Whatsapp Nachrichten.

Quelle: https://buy.garmin.com/de-DE/DE/prod531166.html#gallery-dialog
 
Hab mir mal einen Porsche für's Büro gekauft :-)




81FuFqiiozL._SX425_.jpg
 
Zurück
Oben Unten