Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Irgendwie auch eine Art von Beleuchtung, die zweite jetzt auch für hinten raus.
Jablotron-JA-80A-drahtlose-Außensirene-300.jpg

Außerdem einen ganzen Sack mit frischen Batterien für die Funkmelder und Alarmgeber sowie neue Pufferakkus für Zentrale und Repeater. Und alles auch gleich eingebaut :) :-)

Das habe ich ja alles schon, allerdings derzeit auch aufgefrischt und auf den neusten Stand gebracht. Da fällt mir allerdings ein, die Garage muss ich noch checken. &: Ah, bei dem ganzen Alarm-Zeugs habe ich noch Kaffee bei Obramo gekauft. Kaffee geht immer.

black-ops-coffee-assault-roestkaffee-500g.jpg
 
Da fällt mir allerdings ein, die Garage muss ich noch checken. &:


EMA für die Garage? Da hab ich mich für Magnetkontakte an Tür, Fenster und Tor entschieden, dazu einen PIR/MW Dual Bewegungsmelder (wegen der unvermeidlichen Insekten). Und damit nicht jedes Mal beim Garageöffnen die Nachbarschaft aufwacht mit "Zwangsläufigkeit", dh das el. Garagentor funktioniert nur, wenn die EMA aus ist. Ziemlich failsave, bisher hatten wir noch keinen Fehlalarm.
 

EMA für die Garage? Da hab ich mich für Magnetkontakte an Tür, Fenster und Tor entschieden, dazu einen PIR/MW Dual Bewegungsmelder (wegen der unvermeidlichen Insekten). Und damit nicht jedes Mal beim Garageöffnen die Nachbarschaft aufwacht mit "Zwangsläufigkeit", dh das el. Garagentor funktioniert nur, wenn die EMA aus ist. Ziemlich failsave, bisher hatten wir noch keinen Fehlalarm.

Dann hast du es clever installiert. Ich habe auch Bewegungsmelder in der Z-Garage, dazu Lichtquellen, die mit Sensor bei Dunkelheit und Bewegung die Garage erhellen, aber mein Bewegungsmelder funktioniert mit Funk, das Tor ist mechanisch und so habe ich nur ein paar Sekunden Zeit, nach dem Öffnen des Garagentors das Teil zu deaktivieren, sonst wird es laut. Danach bin ich dann allerdings wach. Wenn der Militärhase dann auf der Matte steht, weiß ich, es funktioniert noch alles. Da wir das seit 4 Jahren machen..:X
 
Ich hab ein klein wenig eingekauft.
 

Anhänge

  • IMG_1073.jpg
    IMG_1073.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 114
Die ferngesteuerte WLAN-Erleuchtung via App. Heizt auch noch gleich das Haus ein. Egal ob durch die 60 Watt, oder Schmorbrand, mangels CE-Zeichen :D

Anhang anzeigen 329748

Ohne oder mit gefälschtem CE Kennzeichen kann ganz schon kostenintensiv werden. Hat der Nachbar in seinem Radio plötzlich Störungen oder
in der Nähe wohnt ein Funkamateur und durch fehlende Spulen, Kondensatoren die eingespart wurden und damit das CE Kennzeichen nicht geklebt werden kann.
dann trägst Du als Verursacher, die Kosten des Funkstörungsmessdienst. Die Fahrzeuge sind immer mit 2 Messbeamten besetzt die Ingenieurstunden weit oberhalb
100€ die Stunde abrechnen, plus die Strafe die Du erhälst. Dann wird Dir auferlegt die Lampe sofort stillzulegen was wohl das kleinste Übel ist. Die BNetzA wird bei
der Marktüberwachung dann auch direkt ein Auge auf den Hersteller, Inverkehrbringer und die in der Lieferkette beteiligten Unternehmen im Auge behalten.
Man sollst sich schon überlegen was man in Deutschland macht, auch wenn es nur ein kleines fehlendes CE Kennzeichen ist.
Den genau von diesen Artikeln, die den Markt ohne eingehaltene Bestimmungen, den Markt überfluten und Störungen verursachen, sind viele Anwendungen
betroffen wo Du nichts von mitbekommst und plötzlich klingelt es an Deiner Türe.
 

Anhänge

  • m54_filterglocke.jpg
    m54_filterglocke.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 43
Ja, gestern erhalten und heute Morgen bereits getestet.
Ich hatte zuerst Bedenken wegen der Leuchtkraft aufgrund einiger Rezensionen auf Amazon, aber ich finde die Helligkeit völlig ausreichend.
Wie es bei direkter Sonneneinstrahlung ist konnte ich noch nicht prüfen.
Der USB-Stecker meines iPhone sitzt ziemlich stramm in der Ladebuchse, eventuell wird das mit der Zeit noch etwas leichtgängiger.
Aufgrund der angezeigten Voltstärke wird es wohl langsam Zeit für eine neue Batterie.
 
Zurück
Oben Unten