Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Ein paar solide Rampen habe ich mir heute gegönnt.
Sind zwar noch nicht da, aber auf dem Weg.
Werden auch sofort gebraucht, da sich der Übergang vom Bastuck-Endtopf auf das Mittelrohr verabschiedet hat
und alles da rausbläst.
20160423_154733.jpg
 
Ein paar solide Rampen habe ich mir heute gegönnt.
Sind zwar noch nicht da, aber auf dem Weg.
Werden auch sofort gebraucht, da sich der Übergang vom Bastuck-Endtopf auf das Mittelrohr verabschiedet hat
und alles da rausbläst.
20160423_154733.jpg

Die gleichen habe ich auch [emoji2]
 
Eine neue Ventildeckeldichtung, Dichtmasse und kleine Dichtscheiben für die Schrauben. Damit kann ich die noch kleine Undichtigkeit im Motorraum beheben, bevor es alles einsaut...
 
Kommt man da mitm B12 auch noch drauf?

Da diese Rampen eigentlich immer annähernd den gleichen Steigungswinkel besitzen kann ich dir sagen das ich da wieder mit meinem Z (M Fahrwerk), noch unseren tiefergelegten E36, noch mit dem TT von meinem Bruder mit Standardfahrwerk hochkommt ohne bei letzterem die Schürze zu vermacken von unten. Rückwärts mit dem Z allerdings kein Problem. :D
Wir haben einfach zwei 40mm starke 1m lange Holzbohlen zum einhaken in eine der Sprossen genommen und so kommt man problemlos rauf und wieder runter ohne was zu verkratzen.
 
Ne Rampe zum einhängen für den keil ist natürlich auch ne gute idee.
Von der Belastung für die einzelne Sprosse sollte es ja kein Unterschied geben.
 
Die Dienstleistung meiner BMW-Werksattt in Anspruch genommen und neue Bremsbeläge für die Hinterachse bei km 49755 wechsel lassen :) :-).
Die Jungs müssen schließlich auch "etwas" Geld verdienen :cautious: :rolleyes: ;) :(

Übrigens recht interessant, was man aus dem Schlüssel alles herauslesen kann, was da alles gespeichert ist und man daraus analysieren kann.
 
Die Dienstleistung meiner BMW-Werksattt in Anspruch genommen und neue Bremsbeläge für die Hinterachse bei km 49755 wechsel lassen :) :-).
Die Jungs müssen schließlich auch "etwas" Geld verdienen :cautious: :rolleyes: ;) :(

Übrigens recht interessant, was man aus dem Schlüssel alles herauslesen kann, was da alles gespeichert ist und man daraus analysieren kann.

Ein Bekannter hat dafür 220 Euro in der freien Werkstatt bezahlt. Darf man erfahren was BMW dafür haben möchte?
 
Wie muss man denn fahren, dass die hinteren Beläge gerade mal 50k km halten? Meine sind jetzt seit mindestens 75k km drauf, wenn nicht sogar die vollen 135000 und noch halb so dick wie neue.
(und ich fahre nicht gerade gemütlich)
 
Wie muss man denn fahren, dass die hinteren Beläge gerade mal 50k km halten? Meine sind jetzt seit mindestens 75k km drauf, wenn nicht sogar die vollen 135000 und noch halb so dick wie neue.
(und ich fahre nicht gerade gemütlich)
E85 und E89 differenzieren schon ein wenig :D
 
Das ist mir bewusst, aber 50000km klingt für mich erst mal nicht viel für die HA
Mega unterschied! Komfortbremsen ist das eine Stichwort und deutlich aktiveres esp das andere.
Das ist richtig und damit verschleißen die hinteren Bremsen schneller als die Vorderen.
Die Vorderachse ist laut Anzeige erst in 21000 km fällig, also das wäre dann bei 71000 km. . ; also für meine Begriffe durchaus OK

Nachtrag zu der Anzeige: Heute nochmal nachgesehen - die Anzeige für die hinteren Bremsbeläge lautet jetzt in 50.000 km wechseln.... das paßt :t
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig und damit verschleißen die hinteren Bremsen schneller als die Vorderen.
Die Vorderachse ist laut Anzeige erst in 21000 km fällig, also das wäre dann bei 71000 km. . ; also für meine Begriffe durchaus OK
Wird beim e89 angezeigt wie viele km die Bremsbeläge noch halten?

Klingt für mich als e86 Fahrer nach Science-Fiction [emoji23] aber wer weiß die Welt dreht sich immer schneller!
 
Das haben alle neueren BMW. Totaler Schwachsinn, kam letztens der Nachbar mit seinem X3 zu mir er braucht Bremsbeläge weil der Wagen das anzeigt. Hab drüber geschaut und war noch gut Saft auf den Belägen aber er bestand darauf es zu tauschen weil die Anzeige das sagt. [emoji19]
 
Zurück
Oben Unten