Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Das haben alle neueren BMW. Totaler Schwachsinn, kam letztens der Nachbar mit seinem X3 zu mir er braucht Bremsbeläge weil der Wagen das anzeigt. Hab drüber geschaut und war noch gut Saft auf den Belägen aber er bestand darauf es zu tauschen weil die Anzeige das sagt. [emoji19]
Das muß natürlich jeder für sich entscheiden. Bei mir hat die Anzeige für hinten gestimmt und gab mit einer Belagstärke durchaus eine Übereinstimmung. Bei den Vorderen werden wir es sehen.
 
Nachtrag zum Kauf meiner Fritz!Box 7490 -
Die Installation/Konfiguration gestaltete sich einfacher wie befürchtet.
Auch der mit dazu gekaufte Fritz!Repeater funktioniert super.
Ein Knopfdruck und das Ding lief.
Meine ISDN Telefonanlage hängt an der Fritz!Box und funktioniert super damit.
Die Fritz Benutzeroberfläche ist sehr umfangreich und übersichtlich gestaltet.
Der WLAN Empfang und der Speed hat sich spürbar verbessert im Vergleich zu meinen alten Speedport Router.
Am Wochenende werde ich noch das Fritz!Fon installieren.
 
Das muß natürlich jeder für sich entscheiden. Bei mir hat die Anzeige für hinten gestimmt und gab mit einer Belagstärke durchaus eine Übereinstimmung. Bei den Vorderen werden wir es sehen.

Man kann auch einfach immernoch fahren bis der Verschleißsensor angeht und dann sind die Beläge wirklich "zu Ende gefahren". Oder man wirft einen Blick drauf, da vertrau ich mehr drauf. Als Anhaltspunkt ist die Anzeige bestimmt ok, aber da beißen sich zu viele Leute einfach dran fest.
 
Mizuno 850 forged + Nippon 1150 :thumbsup: als Ersatz für meine altersschwachen MX-23.
Anhang anzeigen 243459

Bin gespannt, wie du die findest. War von den Berichten der 850er forged ganz angetan und habe mir mal ein 6er Eisen mit TT XP95 regular geschnappt und probiert. Die fühlten sich komplett tot an. Keine angenehme, weiche Rückmeldung, dumpfes Geräusch, harte Schlagfläche. Bin dann günstig an ein paar Mizuno MP59 gekommen (mit TT XP105 regular) und kann nur sagen, dass das ein himmelweiter Unterschied ist. Von der angeblich geringeren Fehlerverzeihung keine Spur - im Gegenteil.

Gruß,
Phil
 
Nachtrag zum Kauf meiner Fritz!Box 7490 -
Die Installation/Konfiguration gestaltete sich einfacher wie befürchtet.
Auch der mit dazu gekaufte Fritz!Repeater funktioniert super.
Ein Knopfdruck und das Ding lief.
Meine ISDN Telefonanlage hängt an der Fritz!Box und funktioniert super damit.
Die Fritz Benutzeroberfläche ist sehr umfangreich und übersichtlich gestaltet.
Der WLAN Empfang und der Speed hat sich spürbar verbessert im Vergleich zu meinen alten Speedport Router.
Am Wochenende werde ich noch das Fritz!Fon installieren.
Ich habe die auch schon länger und habe einige DECT-Telefone im Haus dran gehängt: super einfach einzurichten und mit viel Komfort - ohne lästige Kabel.
Dazu noch ein Gäste-WLAN. Wirklich zu empfehlen.

Tim
 
[...]
Meine ISDN Telefonanlage hängt an der Fritz!Box und funktioniert super damit.
[...]

An welcher Sorte von Telefonanschluss betreibst Du die Fritzbox: Analog, ISDN oder VoIP?

Bei mir steht gerade die zwangsweise Migration von ISDN nach VoIP an, da ist es für mich besonders interessant zu wissen, ob die vorhandene ISDN-Telefonanlage auch am VoIP-Anschluss gut funktioniert oder ob es dabei Einschränkungen gibt.
 
An welcher Sorte von Telefonanschluss betreibst Du die Fritzbox: Analog, ISDN oder VoIP?

Bei mir steht gerade die zwangsweise Migration von ISDN nach VoIP an, da ist es für mich besonders interessant zu wissen, ob die vorhandene ISDN-Telefonanlage auch am VoIP-Anschluss gut funktioniert oder ob es dabei Einschränkungen gibt.

Die 7490 handelt auch VoIP im DSL. Aber ich würde dann eher auf die 7590 warten, oder die 7580 nehmen...
 
Die 7490 handelt auch VoIP im DSL. Aber ich würde dann eher auf die 7590 warten, oder die 7580 nehmen...

Die Sache hat nur einen Haken: Ich brauchte eine schnelle Lösung, weil mir die Kündigung des ISDN schon angedroht wurde, wenn auch noch nicht mit konkretem Termin. Die 7580 sind zwar theoretisch auf dem Markt, ich habe aber (zum Zeitpunkt der Entscheidung) noch keine lieferbaren gesehen.
Und ich möchte handlungsfähig sein, wenn es so weit ist. Ich weiß auch nicht, ob der 7580 auf der WAN-Seite anders ist als der 7490. Die Funk-Fortschritte werde ich auf absehbare Zeit wohl nicht benötigen.
 
Die Sache hat nur einen Haken: Ich brauchte eine schnelle Lösung, weil mir die Kündigung des ISDN schon angedroht wurde, wenn auch noch nicht mit konkretem Termin. Die 7580 sind zwar theoretisch auf dem Markt, ich habe aber (zum Zeitpunkt der Entscheidung) noch keine lieferbaren gesehen.
Und ich möchte handlungsfähig sein, wenn es so weit ist. Ich weiß auch nicht, ob der 7580 auf der WAN-Seite anders ist als der 7490. Die Funk-Fortschritte werde ich auf absehbare Zeit wohl nicht benötigen.
Den Wechsel auf die 7490 (von der 7570) habe ich dieses Frühjahr hinter mich gebracht. Auch wegen Umstellung auf VoIP. Ging alles völlig problemlos. Habe die Neue schon einige Tage vor der eigentlichen Umstellung angeschlossen. Dabei einfach die Einstellungen der alten übernommen. Nach der Umstellung dann einfach in der Konfig angegebenen, dass es sich um einen VoIP-Anschluss handelt und das war es dann auch schon.
ISDN-Telefon, Fritzfon und ein weiteres Dect-Gerät funktionieren problemlos.

Das einzige was mich anfangs gestört hat, waren die hellen LEDs der 7490. Die 7570 hatte viel kleiner und schwächere LEDs. Aber mit einem kleinen Tweak in den Einstellungen mit Hilfe von FBEdittor konnte ich die LEDs komplett abschalten. :t
 
Das ist eine Trachy, eine Hanfpalme. Da Sie eingepflanzt ist bekomme ich sie im Winter nicht rein[emoji2]. Im Winter müssen Wurzelballen und Palmenherz geschützt werden. Würde hier aber zu weit führen alles zu beschreiben. Habe sie 2009 gepflanzt, da war sie einen Meter hoch.
Ich sehe schon einen neuen Thread auf uns zukommen:) :-):) :-):) :-) @CityCobra
 
Zurück
Oben Unten