Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

...und zur Vervollständigung meiner schon vorhandenen Netatmo-Wetterstation - das letzte Teil:
Netatmo Windmesser für Netatmo-Wetterstation
61hyjfR1tTL._SL1500_.jpg

Jetzt muss ich nur noch einen guten Platz finden, wo der Windmesser optimal platziert wird und man trotzdem noch gut rankommt zum Batteriewechsel.
Werde Ostern mal auf's Dach steigen und einen Montageplatz suchen...;)
Noch so Einer :d:d:d
 
...und zur Vervollständigung meiner schon vorhandenen Netatmo-Wetterstation - das letzte Teil:
Netatmo Windmesser für Netatmo-Wetterstation
61hyjfR1tTL._SL1500_.jpg

Jetzt muss ich nur noch einen guten Platz finden, wo der Windmesser optimal platziert wird und man trotzdem noch gut rankommt zum Batteriewechsel.
Werde Ostern mal auf's Dach steigen und einen Montageplatz suchen...;)

Häng ihn so hoch und frei von Abschattungen wie es geht sonst zeigt er zu wenig an...
 
Der Anfang ist gemacht:
Rademacher Rolladenantrieb UP Rollo Tron Comfort Duo Fern
31JQUHXllOL.jpg


...jetzt werde ich das Teil mal einbauen und testen und wenn es sich bewährt, dann brauche ich da noch 2-3 weitere der Serie 1400. Habe nur vergessen, gleich den Sonnensensor mit zu bestellen - werde ich gleich mal nachholen.

Weil ich mich aber selbst als technikverliebter Nerd kenne, spiele ich auch schon mit dem Gedanken am HomeMatic2 von Radermacher als
Zentralstation und der Erweiterung um einen Rauchmelder, einer Outdoor und eine Indoor-Kamera... ;)

Dann noch Beleuchtung und Garagentor dann bist Du dicht an mir dran... [emoji3][emoji106]
 
Dann noch Beleuchtung und Garagentor dann bist Du dicht an mir dran... [emoji3][emoji106]

Beleuchtung wird dadurch bei mir nicht kommen - da setze ich auf Philips Hue (was bei mir schon komplett im Haus integriert und umgestellt ist und das lässt sich ja leider nicht integrieren, da ZigBee und nicht Z-Wave, welches per USB-Adapter nachrüstbar beim HomeMatic2 wäre). Aber die Rademacher Kameras sind echt gut und mit dem HomeMatic2 wäre auch die Markisensteuerung (als Nachrüstung) top - dann müsste ich noch die beiden Bosch Garagentorsteuerungen gegen die Antriebe von Rademacher tauschen und schon wär das eine runde Sache...;)

...evtl. könnte ich dann auch nach und nach meine alten MAX! Heizungssteuerungsthermostate mit den Fensterkontakten gegen die von Rademacher tauschen....:whistle:

...verflixt, hört die "Technik-Baustelle" denn niemals auf? :D
 
Häng ihn so hoch und frei von Abschattungen wie es geht sonst zeigt er zu wenig an...


Mercí für den Tipp :12thumbsu - dann bleibt mir doch nur der Kamin als höchster Haltepunkt auf dem Dach (ich habe nämlich keinerlei Masten auf dem Dach, denn eine Antenne gibt es nicht und der Strom kommt übers Erdkabel).
Dort befindet sich auch schon mein Netatmo Regenmesser...;)
 
Hallo Rainer, ich habe auch fast überall Hue's. Nur da wo ich keine habe sitzt der Rademacher Aktuator. So habe ich das auch an der Garage gelöst. Der Akuator hat einen potentialfreien Schaltkreis damit gehst Du einfach an den Taster des Antriebs, fertig!
 
Hallo Rainer, ich habe auch fast überall Hue's. Nur da wo ich keine habe sitzt der Rademacher Aktuator. So habe ich das auch an der Garage gelöst. Der Akuator hat einen potentialfreien Schaltkreis damit gehst Du einfach an den Taster des Antriebs, fertig!


aaaaah, an die Version den Bosch Garagentorantrieb über einen Rademacher Aktor anzusteuern, bin ich noch gar nicht gekommen.

Dieser hier wäre dann der Richtige, oder?

Rademacher Universalaktor Duofern, 1-Kanal 9470-1, 4716744
511ztRi6hVL.jpg


Der Nachteil bei dieser kostengünstigen Lösung wäre dann aber, das die Garagentor-Position (Anzeige in %, bzw. "offen", oder "zu") nicht zu erkennen wäre, da mit dem
Aktor nur manuell auf oder ab angesteuert werden kann, richtig?

Der Austausch des Bosch Garagentorantriebs gegen einen DuoFern Antrieb von Rademacher ist halt die 100% Integration ins Rademachersystem und somit auch in die
iOS (oder Android) App. ;)
 
Alles richtig was Du sagst. Für meine Zwecke hat es so gereicht, zumal ich in der Verteilerdose Licht hatte was ich nun schalte und das alte Klingeldraht Kabel für den Taster da gerade vorbeilief.

Die Position frage ich mit einem Sensor der Alarmanlage ab, habe Status aller Türen und Fenster darüber.
 
Das wusste ich allerdings auch nicht, bin aber auch nicht gerade der Experte, auf dem Gebiet! :sneaky:

Kannst ja mal mitteilen, welches wirklich gut schmeckt. (zu empfehlen ist)
 
Das wusste ich allerdings auch nicht, bin aber auch nicht gerade der Experte, auf dem Gebiet! :sneaky:
Kannst ja mal mitteilen, welches wirklich gut schmeckt. (zu empfehlen ist)
Also das Bier von den Trappisten-Mönchen hat schon was, die Belgier und die Holländer haben da einen internen Streit drüber, man darf auch pro Person nur 1 Sixpack mitnehmen.
Am besten hats mir geschmeckt direkt im Kloster in NL, Berkel-Enschot .... meine Frau hat dann den Z weiterbewegt an diesem schönen Sommertag :rolleyes: .... kann nur empfehlen sich da mal selbst durchzuprobieren, Nähe Eindhoven ;)
1492117049937.jpg
 
Danke für den Tipp, in DA gibt's den "Maruhn" Getränkemarkt, welcher unter anderem auch eine große Auswahl an "Ausländischen" Bieren hat.
Mal schauen, ob es vielleicht das besagte dort gibt! :) :-)
 
Eine Actifry:

1492337530234.jpg

Und nen Sack Kartoffeln.

Warum die Actifry? Wir haben eine normale Fritteuse, frittieren aber nur 3 mal um Jahr. 1. Weil es uns zu sehr riecht und 2. Weil man immer ne menge Fett dazu braucht das man auch wechseln muss.
Jetzt haben wir mal das Teil geholt zum ausprobieren und ich muss sagen das ist ein brauchbarer Kompromiss. Man muss sich nur daran gewöhnen dass Pommes jetzt 35 Minuten brauchen (45 aus frischen Kartoffeln). Das Ergebnis ist gut. Nicht sehr gut aber gut. Man kann sich an den Pommes satt essen ohne dass sie einem zum Hals raus hängen [emoji106]
 
Würde die Fritteuse auch nicht im geschlossenen Raum benutzen. Ich benutze Sie immer auf der Terrasse .
 
Ich denke sie ist installiert, funktioniert, sogar mit FTP Übertragung ins heimische NAS und er ist zufrieden. [emoji2][emoji87][emoji85]
 
Zurück
Oben Unten