Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Hazet Gelenkgriff 914-18
Muss demnächst beim T-Car die hintere Bremse machen. die Schrauben vom Bemssattelträger sollen mächtig fest sitzen, damit hoffe ich sie lösen zu können. :) :-)
Wird sicher auch am Z gut einzusetzen sein. Es gibt diesen Gelenkgriff auch länger, damit schränkt man dann aber den Bewegungsspielraum ein.
Für das Werkzeug gibt es auch einen schönen englischen Namen, der fällt mir jetzt aber nicht ein. :(
 
Hazet Gelenkgriff 914-18
Muss demnächst beim T-Car die hintere Bremse machen. die Schrauben vom Bemssattelträger sollen mächtig fest sitzen, damit hoffe ich sie lösen zu können. :) :-)
Wird sicher auch am Z gut einzusetzen sein. Es gibt diesen Gelenkgriff auch länger, damit schränkt man dann aber den Bewegungsspielraum ein.
Für das Werkzeug gibt es auch einen schönen englischen Namen, der fällt mir jetzt aber nicht ein. :(
Du meinst den Begriff "flexible handle"?
 
Hazet Gelenkgriff 914-18
Muss demnächst beim T-Car die hintere Bremse machen. die Schrauben vom Bemssattelträger sollen mächtig fest sitzen, damit hoffe ich sie lösen zu können. :) :-)
Wird sicher auch am Z gut einzusetzen sein. Es gibt diesen Gelenkgriff auch länger, damit schränkt man dann aber den Bewegungsspielraum ein.
Für das Werkzeug gibt es auch einen schönen englischen Namen, der fällt mir jetzt aber nicht ein. :(
Hab ich auch und musste schon ordentlich einstecken das Teil. Der kann richtig was ab!
Auch gut um die 90 Grad Drehwinkel an der Versteifungsplatte zu machen.
 
Das gab es bei mir heute auch, jedoch mit Spargel und Sauce Hollandaise und als Nachspeise frisches Obst und hausgemachtes Birnenkompott, natürlich alles selbst zubereitet. Gekauft wurde das Steak bei meinem Metzger, die Spargel bei unsere Spargelbäuerin aus Schrobenhausen und das frische Obst vom Bio-Markt und das Birnenkomptt stammt aus der letztjährige Ernte in eigenem Garten. :9 :9 :9 :9
 
Das gab es bei mir heute auch, jedoch mit Spargel und Sauce Hollandaise und als Nachspeise frisches Obst und hausgemachtes Birnenkompott, natürlich alles selbst zubereitet. Gekauft wurde das Steak bei meinem Metzger, die Spargel bei unsere Spargelbäuerin aus Schrobenhausen und das frische Obst vom Bio-Markt und das Birnenkomptt stammt aus der letztjährige Ernte in eigenem Garten. :9 :9 :9 :9

... und ich kann bestätigen, @egros kann echt lecker kochen :t:t
 
2 mal nen kilo pulver in der Erlebnisflasche für zusammen knapp über 20€.

So kommt noch etwas mehr Sicherheit ins Auto.

Erfahrungsberichte werde ich aber wahrscheinlich vorerst nicht verfassen. (hoffe ich!)

1492518691417.jpg
 
So kommt noch etwas mehr Sicherheit ins Auto.
Wenn Du die brauchst ist das Auto mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu retten. :(
Einen Benzinbrand mit nur einem Kilo Löschmittel zu löschen ist mutig. ;)
Bis Du den zweiten Löscher in Gang hast hat das Feuer schon wieder "Luft geholt".
Ich habe das schon in natura erlebt. Wünsche ich keinem.
 
2 mal nen kilo pulver in der Erlebnisflasche für zusammen knapp über 20€.

So kommt noch etwas mehr Sicherheit ins Auto.

Erfahrungsberichte werde ich aber wahrscheinlich vorerst nicht verfassen. (hoffe ich!)

Anhang anzeigen 266555
Pulverlöscher sind sowohl im Privaten Haushalt, als auch im Kfz einfach nur Schrott. Selbst beim Löschen von kleinsten Bränden frisst sich der dadurch überall fein verteilte ungelöschte Kalk aus den Löschern in sämtliche Oberflächen. Die meisten Versicherungen ersetzen auch nur Brandschäden und keine Löschschäden. Wer so ein Teil mal bei einer Brandschutzschulung probieren durfte weiß wovon ich rede. Kauft euch lieber vernünftige Wasserlöscher und nicht so einen Müll!
 
Na ja, mit nem Wasserlöscher wollte ich nicht in meine Elektroverteilung reinhalten oder in ein brennendes Elektrogerät :eek:
Wichtig ist das erst mal Feuer erstickt ist und nicht die Burg abfackelt!
 
In Klein-Flugzeugen sind Halonlöscher vorgeschrieben und auch zulässig. Da kostet so ein 1 kg Löscher mal eben schlappe 350,- Euros.
Leider hilft der im Brandfall auch nichts. Wenn man im Cockpit eines Kleinflugzeuges den Halonlöscher anwirft erleidet man schnell den Erstickungstod. Da wird eben nicht nur das Feuer erstickt :eek: :o
 
Wenn Du die brauchst ist das Auto mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu retten. :(
Einen Benzinbrand mit nur einem Kilo Löschmittel zu löschen ist mutig. ;)
Bis Du den zweiten Löscher in Gang hast hat das Feuer schon wieder "Luft geholt".
Ich habe das schon in natura erlebt. Wünsche ich keinem.

Wenn die ganze karre in Flammen steht lass ich den löscher eh wo er ist, einen entstehungsbrand/Schwielbrand kann man damit aber angreifen.
Allemal besser als hilflos daneben stehen.
Und ob sich der kalk in irgendwas rein frisst ist mir herzlich egal wenn ich damit das abfackeln der bude oder des Autos verhindern kann.
(und wenn nicht ist der kalk auch egal) :D

Hatte mal angehalten weil ein brennender Peugeot am Straßenrand stand.
Außer Alarmierung der FW und einer Flasche wasser ausm Kofferraum konnte ich nicht viel beitragen, das hilflose daneben stehen ist schon doof.
Der Peugeot hatte nur nen kleinen Brand im Motorraum (wahrscheinlich Öl aufm Krümmer oder so) aber man steht davor und guckt hilflos zu.

Egal wie gut oder schlecht ein Pulverlöscher sein mag, immer noch besser als gar kein löscher!
Wenn es gar keine andere Möglichkeit gibt (keine Decke und kein Wasser da) würde ich sogar eine brennende Person mit pulver löschen. (absoluter Fehler mit pulver in offene Brandwunde!!!)
Oder würdet ihr die brennen lassen???
 
Hallo Leute,

nochmal zum Thema Feuerlöscher, lasst euch mal erzählen was mir vor ca.30 Jahren passiert ist.
Fahre zum Tanken an die Tankstelle und bin gerade fertig mit auffüllen, vor mir steht ein Golf 1 der auch gerade den Schlauch im Stutzen hat und plötzlich kommt Rauch aus dem Fahrgastraum des Golfs.
Der Besitzer der Autos machte die Fahrertür auf und die Flammen schlugen im schon entgegen. Daraufhin holte er einen Feuerlöscher der zwischen den Zapfsäulen stand und versuchte damit den Brand zu bekämpfen. Aber, oh Schreck :eek: :o, der Löscher funktionierte nicht!
Und das an der Tankstelle. Ich dachte mir schon bevor es jetzt brenzlich wird, ich fahr mein Auto weg, das Feuer wurde immer intensiver (hauptsächlich aus dem Armaturenbereich), die Frontscheibe zerplatze schon, da erinnerte ich mich auch einen Feuerlöscher (2kg Pulver) im Auto zu haben, der musste schon 2 Jahre unter dem Sitz Rumkugeln. Ich holte den Löscher hervor und dachte mir schon jetzt wirst du dich auch plamieren da der Löscher nicht mehr funktioniert, aber siehe da er funzte und ich bekam das Feuer unter Kontrolle.
Zusätzlich kam der Tankstellenpächter noch panisch um die Ecke gerannt mit einem weiteren 12 kg Löscher und hielt auch nochmal drauf. Der Schaden am Auto war ziemlich groß, aber die eventuellen Auswirkungen und Folgeschäden in der Tankstelle möchte ich mir gar nicht vorstellen. :(

Fazit, auch mit einem kleinen Löscher frühzeitig eingesetzt kann man was bewirken.

Grüße
Helmut
 
Das Stichwort heißt beim Feuerlöscher immer zu wissen welches Mittel drin ist und dieses richtig einsetzen. Jedes Löschmittel muss anders gehandhabt werden.

Neben den Brandmeldern habe ich zum Beispiel auch in meiner Wohnung einen Feuerlöscher. Man weiss ja nie, wann man ihn braucht. Unverhofft kommt oft, toi, toi, toi.
 
Neue Felgen für mein Tracktool BMW E90

RIAL X10 METAL-GREY

Größe: 8,0 X 18 ET 34


Montiert werden Conti 5 Reifen diese gehen dann auch für jedes Wetter ;)Felge Ronal.JPG
 
Zurück
Oben Unten