Was habt ihr euch gerade Schönes gekauft?

Einen 100tausender Anschluss bei der Telekom. DerWechsel fand heute statt. Nachdem ich keine Verbindung bekam, kam sogar sofort ein Telekom-Monteur vorbei und hat den Anschluss bei mir im Haus geprüft.
Das Signal lag an der ersten Dose an. Der Fehler lag also inmeiner inHouse-Verkabelung. Was soll ich sagen, ich hatte die RJ45 Dose falsch aufgelegt und hatte seit Jahren den 6400er Anschluss nur über einen Draht laufen :-( , was laut Monteur bei dem geringen Durchsatz funktioniert. Ich hatte einfach die Pins von 1 bis 8 aufgelegt, heute aber gesehen, dass die Belegung nicht in numerischer Reihenfolge ist. So hatte ich die a auf der 4, aber die b auf 7, glaube ich. Jetzt sind es 4 und 5 und der Anschluß rennt mit 114tausend, laut Fritte.
 
Mein BMW Music im G29 für ein Jahr verlängert. Napster. 88 Euro.

Das ist so klasse. Wenn ich in meinem Flitzer unterwegs bin und mir ein Lied in den Sinn kommt... Kurzes Sprachkommando und schon lädt er mir das passende Album herunter und los gehts...

GENIAL EASY. 😄👍
 
Einen neuen Faltenbalg gekauft, damit das Fiepen am Z4 endlich aufhört.
Runderneuerte Winterreifen (King-Meiler WT81) für den “Allragswagen“ gekauft. Preis, der Nachhaltigkeitsaspekt und Made in Germany sagen mir zu, probier ich jetzt mal aus. Der Winter kommt bestimmt...
 
Einen neuen Faltenbalg gekauft, damit das Fiepen am Z4 endlich aufhört.
Runderneuerte Winterreifen (King-Meiler WT81) für den “Allragswagen“ gekauft. Preis, der Nachhaltigkeitsaspekt und Made in Germany sagen mir zu, probier ich jetzt mal aus. Der Winter kommt bestimmt...
runderneuert ? :eek: :o uhm wäre mir persönlich nix, da kiegste doch sicher für den preis auch ein paar "billige" neue.
hast du früher schon solche gefahren und wie ist die erfahrung?
 
Wir planen jetzt mit 20 Modulen und jeweils 400 Wp sowie 10 kWh Speicher. Macht dann 8,0 kWp auf dem Dach. 16x Südseite zusätzlich zu unserer Solarthermie und 2x Ost/West
Vielleicht schaffen wir das noch dieses Jahr alles auf's Dach zu bekommen. Dann kann es im Frühjahr losgehen :D
 

Gab es 2004 noch nicht. Unser Vertrag läuft in 4 Jahren aus. Mal schauen was wir dann mit dem Strom anfangen. Ach ja, 7 kWp mit Südlage, aufgeständert aber etwas Verschattung. Die Erträge kontrolliere ich schon lange nicht mehr, kann es ja doch nicht ändern.

Aber gekauft habe ich für den Zetti auch etwas.

Styling 152, nagelneu vom Freundlichen.

39303212rh.jpg
 
Wir planen jetzt mit 20 Modulen und jeweils 400 Wp sowie 10 kWh Speicher. Macht dann 8,0 kWp auf dem Dach. 16x Südseite zusätzlich zu unserer Solarthermie und 2x Ost/West
Vielleicht schaffen wir das noch dieses Jahr alles auf's Dach zu bekommen. Dann kann es im Frühjahr losgehen :D
Ich hab 13 kWh Batteriespeicher mit Notstromschaltung :D
 
runderneuert ? :eek: :o uhm wäre mir persönlich nix, da kiegste doch sicher für den preis auch ein paar "billige" neue.
hast du früher schon solche gefahren und wie ist die erfahrung?

Ja deutscher Runderneuerer (Reifen Hinghaus). Kosten für 4 Stück in 195/65 15 91H liegen bei 126€ inkl. Lieferung. Es gibt für etwa etwa 20€ mehr pro Satz ne sehr umfassende Garantie lebenslang bis 1,6mm.
Ich wollte eben gerade keine billigen Chinareifen oder DOT-Ware und zudem mal was ökologischeres.
Erfahrungen habe ich persönlich keine, nur mein Vater hatte früher auf dem alten Benz öfters welche und das war problemlos sagt er. Ich kenne aber viele unterschiedliche Berichte, die man online so findet, wie bei fast allen Dingen. Auch jener ist mir bekannt, bei dem ein Runderneuerter bei der höchstmöglichen Geschwindigkeit im Test geplatzt ist, nachdem er etliche Minuten unter hoher Last zuvor stufenweise zur Höchstgeschwindigkeit beschleunigt wurde. ;-) Mit Speedindex H liege ich deutlich über der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs.
Angst hab ich übrigens nicht wirklich, die jetzigen waren 11Jahre, zwei davon geflickt (Gummiwurst von außen) und hatten noch 2-3mm.
Lieferung kam binnen 2 Tagen und die haben fast 9mm Profil drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir planen jetzt mit 20 Modulen und jeweils 400 Wp sowie 10 kWh Speicher. Macht dann 8,0 kWp auf dem Dach. 16x Südseite zusätzlich zu unserer Solarthermie und 2x Ost/West
Vielleicht schaffen wir das noch dieses Jahr alles auf's Dach zu bekommen. Dann kann es im Frühjahr losgehen :D
Rechnest du noch mit der Einspeisevergütung? Oder egal für dich, da du „nur“ unabhängig werden willst?
Gibts schon ne Regelung wegen dem 52GW Deckel?
 
Rechnest du noch mit der Einspeisevergütung? Oder egal für dich, da du „nur“ unabhängig werden willst?
Gibts schon ne Regelung wegen dem 52GW Deckel?
Einspeisevergütung ist nicht mehr lohnenswert. Ich plane einen eigenen Speicher. Wenn im Sommer Überschuss entsteht, dann muss ich den allerdings für sehr kleines Geld einspeisen.
52 GW-Deckel, keine Ahnung
 
Ich würde eher sagen Sonnenschirm, denn hier im Norden ist das aktuelle Wetter konträr zu Deiner Darstellung :D 8-)
 
Zurück
Oben Unten