was habt Ihr für Spurverbreitung+Tieferlegung bezahlt?

AW: was habt Ihr für Spurverbreitung+Tieferlegung bezahlt?

Spurtverbreiterung war bei mir schon drinnen als ich ihn gekauft habe.
Für die H&R habe ich inkl Einbau und TÜV ca. 175 Euro bezahlt.
Spurverbreiterungen bekommt man auch bei ebay ab und an gebraucht und kosten somit ca. die hälfte.


gruß ACID
 
AW: was habt Ihr für Spurverbreitung+Tieferlegung bezahlt?

Das Angebot meines :) sah folgendermaßen aus:

Tieferlegung 15-20 mm zum M-Fahrwerk
Vorn 289,54 €
Hinten 289,54 €
Spurplatten 30 mm pro Achse 125,28 €
Spurplatten 40 mm pro Achse 130,45 €
Montage komplett 395,- €
Tüv-Gebuhr 70,- €

= 1300 € :j

...daraufhin gefiel mir mein Fahrzeug so wie es ist :b
 
AW: was habt Ihr für Spurverbreitung+Tieferlegung bezahlt?

EXMIATA schrieb:
Hi,
habe Termin am 3.4.
Kostenvoranschlag incl Eibach-Federn etc EUR 712 zzgl Tüv.
Distanzen habe ich über Tuningteile.de (danke für die Infos) besorgt. ca EUR 130 (26mm VA 30mm HA).
M135 bekomme ich am 22.4 :t
Summe für Tieferlegung und Distanzen ca TEUR 1 incl Tüv.
Schon recht teuer, wollte aber aus gewissen Gründen zum :) .

Gruss und Abs

Moin Patrick,

ich hoffe du hast die Beiträge in einem anderen Thread gelesen. Tuningteile.de vertreibt Distanzen vom Hersteller fk.automotive. In deren Gutachten ist eine maximale Einpresstiefe von 37mm zugelassen (also bei der Serienbereifung 255/18/35 max. 26mm möglich ) jetzt kenne ich natürlich nicht die Einpresstiefen für die M135. Ich habe ein Gutachten von H+R beigefügt, da dort geringere Einpresstiefen möglich sind
 
AW: was habt Ihr für Spurverbreitung+Tieferlegung bezahlt?

flyZ schrieb:
Hallo zusammen,

kurze Frage von einem der hoffentlich bald Eibach-Federn "drin" hat :9

Hab folgendes Angebot:

Achsvermessung/ Tüv 50€

Einbau
(gerechnet mit 5 Stunden:j - wird günstiger wenn schneller) 315€
1h ~ 55€

Eibach Federn 205€
(ich weiss es gibt sie für 162€, doch keine angelieferten Teile mögl.)

alles zusammen für 570 €uronen oder weniger wenn Einbau schneller geht ?!

Wucher oder Standart?


Gruss & Danke

Die haben mit 5Stunden einbauzeit gerechnet?:j
Habe gestern mit einem Bekannten meine H&R Federn eingebaut. Wir haben ca. 1 1/2 Stunden gebraucht. Distanzen nehmen nochmal 5min. in anspruch. Also mehr als 2Stunden darf dir eine Fachwerkstatt nicht berechnen.
Gruß Marcel
 
AW: was habt Ihr für Spurverbreitung+Tieferlegung bezahlt?

sreok schrieb:
Moin Patrick,

ich hoffe du hast die Beiträge in einem anderen Thread gelesen. Tuningteile.de vertreibt Distanzen vom Hersteller fk.automotive. In deren Gutachten ist eine maximale Einpresstiefe von 37mm zugelassen (also bei der Serienbereifung 255/18/35 max. 26mm möglich ) jetzt kenne ich natürlich nicht die Einpresstiefen für die M135. Ich habe ein Gutachten von H+R beigefügt, da dort geringere Einpresstiefen möglich sind

Hi Sreok,
die m135 haben vorne eine ET von 47 und hinten von 50, wie auch die 108er. was heisst denn beim gutachten:

"BMW Z4
Felge Lochzahl 5, Spurverbreiterung DR-System 30 mm 120/5, 72, 5 mm, ET-Grenze: +17
Hinweise: 03 *

Heisst die +17, dass die ET von 37mm auf 54mm steigt/sinkt? Kann man das Gutachten dann auch für die anderen Distanzen nutzen (ist kein Hersteller drauf angegeben :X )

Gruss
 
AW: was habt Ihr für Spurverbreitung+Tieferlegung bezahlt?

flyZ schrieb:
Hallo zusammen,

kurze Frage von einem der hoffentlich bald Eibach-Federn "drin" hat :9

Hab folgendes Angebot:

Achsvermessung/ Tüv 50€

Einbau
(gerechnet mit 5 Stunden:j - wird günstiger wenn schneller) 315€
1h ~ 55€

Eibach Federn 205€
(ich weiss es gibt sie für 162€, doch keine angelieferten Teile mögl.)

alles zusammen für 570 €uronen oder weniger wenn Einbau schneller geht ?!

Wucher oder Standart?


Gruss & Danke

Ich denke Achsvermessung/Tüv ist okay....

Für den Einbau habe ich 3 Angebote von freien Werkstätten gehabt. Der erste wollte 300, die anderen 120 bzw 104 €.

Da würde ich mir doch lieber noch ein anderes Angebot holen!!!

Und bei ebay bekommst du Eibach immer und günstiger.....
 
Zurück
Oben Unten