Was habt ihr sonst noch für Hobby's?

Hallo zusammen,

immer diese Modellbauer:p :P

Hab da ein 1:1 Hobby

Unimog02.jpg


Unimog01.jpg


und natürlich das Passende Einsatzgebiet, Forst!
 
Egal ob es Nadelarbeiten

mit nadeln lass ich mich auch gerne bearbeiten, bin mir aber irgendwie nicht sicher, ob man das als hobby sehn kann &:

mein lieblingshobby - die musik - hab ich mitterweile zum beruf gemacht... fällt also auch raus.

klettern und biken sind sportliche "notwendigkeiten", also auch kein hobby in dem sinn.

elektronische sachen basteln oder instandsetzen sind auch mehr beruf als hobby.

oh mein gott - mein leben ist absolut langweilig und hat null sinn :d
 
Meine :K und ich sind Mit-Paten eines Weinberges an der Mosel. Da fahren wir gerne mal mit dem Zetti hin. Im Herbst geht es wieder zur Weinlese..neben der Arbeit (die Spaß macht) gehen wir wandern, probieren die verschiedensten Weine und müssen dann da übernachten, weil

Zetti und Wein, da sagt der :11stopz:"Nein" !

Das ist echt schön da.. :)
 
Oh noch ein modellbauer.

TH25j, was für modelle sind das auf dem Bild mit dem JetRanger und welche Mechanik ist in dem JetRanger?
Bitte mal mehr Infos dazu, denn es scheint so als wären da einige Raritäten mit dabei, ist nur leider auf dem Kleinen Foto micht so gut zu erkennen.
Vorne Linke ein Robbe Charter? Im Hintergrund Robbe Baron?? und was ist das für ein kleiner motorsegler in der Mitte, der glebe??
 
Oh noch ein modellbauer.

TH25j, was für modelle sind das auf dem Bild mit dem JetRanger und welche Mechanik ist in dem JetRanger?
Bitte mal mehr Infos dazu, denn es scheint so als wären da einige Raritäten mit dabei, ist nur leider auf dem Kleinen Foto micht so gut zu erkennen.
Vorne Linke ein Robbe Charter? Im Hintergrund Robbe Baraon?? und was ist das für ein kleiner motorscgler in der Mitte, der glebe??

Was ein Fachchinesisch.. so viel weiß ich: Die Hudne und die Katzen können es nicht sein, oder doch?! &:
 
Oh noch ein modellbauer.

TH25j, was für modelle sind das auf dem Bild mit dem JetRanger und welche Mechanik ist in dem JetRanger?
Bitte mal mehr Infos dazu, denn es scheint so als wären da einige Raritäten mit dabei, ist nur leider auf dem Kleinen Foto micht so gut zu erkennen.
Vorne Linke ein Robbe Charter? Im Hintergrund Robbe Baraon?? und was ist das für ein kleiner motorscgler in der Mitte, der glebe??

Wow - du bist der erste, der die Baron von Robbe erkannt hat :t. Ich habe den Segler vor ca. 20 Jahren gebraucht gekauft, aber leider keine genauen Infos darüber bekommen. Hatte mal Robbe angeschrieben, aber die haben sich nie gemeldet.
Die Robbe Charter ist auch schon eine alte "Dame". Der nackte Bausatz lag damals ( ca.16Jahren ) bei 132DM - das waren noch Zeiten :)
Der gelbe Motorsegler ist eine Robbe Easy 1,8m Spannweite mit Graupner 2,5ccm Motor - auch so ca. 15jahre alt und ohne Querruder.
Den Eco7 JetRanger habe ich nicht mehr, hatte aber einen normalen Brushless Antrieb, nichts besonderes. Ich habe alle Helis verkauft, auch mein Rapter V50, nun habe ich nur die kleinen Quaxen.
 
Wow - du bist der erste, der die Baron von Robbe erkannt hat :t. Ich habe den Segler vor ca. 20 Jahren gebraucht gekauft, aber leider keine genauen Infos darüber bekommen. Hatte mal Robbe angeschrieben, aber die haben sich nie gemeldet.
Die Robbe Charter ist auch schon eine alte "Dame". Der nackte Bausatz lag damals ( ca.16Jahren ) bei 132DM - das waren noch Zeiten :)
Der gelbe Motorsegler ist eine Robbe Easy 1,8m Spannweite mit Graupner 2,5ccm Motor - auch so ca. 15jahre alt und ohne Querruder.
Den Eco7 JetRanger habe ich nicht mehr, hatte aber einen normalen Brushless Antrieb, nichts besonderes. Ich habe alle Helis verkauft, auch mein Rapter V50, nun habe ich nur die kleinen Quaxen.

Hi,
fliegst die die alten Modelle noch?
Ach ja, beim Baron ist nich mehr das orginale Höhenleitwerk drauf, der Hatte kein gerades.
Irgendwo habe ich auch noch ein Bild von meinem Orginalen, der aber in die ewigen Jagdgründe eingezogen ist.
 
Meine Hobbies:
-Technikerschule(neben 45h arbeiten pro Woche)
-Freunde treffen
-meine Mitbewohnerin
-wenn echt nochwas Zeit bleibt:Xbox 360

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 
Hi,
fliegst die die alten Modelle noch?
Ach ja, beim Baron ist nich mehr das orginale Höhenleitwerk drauf, der Hatte kein gerades.
Irgendwo habe ich auch noch ein Bild von meinem Orginalen, der aber in die ewigen Jagdgründe eingezogen ist.

Die Baron ( müsste eigentlich noch Orignal sein ) fliege ich nicht mehr, dass letzte Mal war in Dänemark vor ca. 10 Jahren, aber Charter und Easy werden ab und zu noch geflogen. Die Shockys fliege ich öfters und die Koaxen sowieso. Maine Coon und Koaxen - gute Kombi, 2 Koaxen haben die Katzen schon runter geholt, aber du kennst das ja, an den Dingern geht eigentlich nichts kaputt.

Die Charter geht mit 6,5ccm sehr gut, macht auch ohne Querruder Fun, aber da ich nicht mehr im Verein bin, gehöre ich zu den Wildfliegern und die Flächen werden leider immer weniger :(

Im Moment bin ich gerade dabei einen Doppeldecker - Shocky mit Verbrenner zu bauen :j - mal sehen was daraus wird :M

Über weitere Infos der Baron wäre ich dankbar :)
 
Meine :K und ich sind Mit-Paten eines Weinberges an der Mosel. Da fahren wir gerne mal mit dem Zetti hin. Im Herbst geht es wieder zur Weinlese..neben der Arbeit (die Spaß macht) gehen wir wandern, probieren die verschiedensten Weine und müssen dann da übernachten, weil

Zetti und Wein, da sagt der :11stopz:"Nein" !

Das ist echt schön da.. :)

Cool :t
dann bist Du praktisch der Weinberg Pate von der Mosel :-)

Sehr interessantes Hobby :t

Bei mir beschränkt es sich auf das genießen von Wein :-)
Habe aber höchsten Respekt vor der ganzen Arbeit eines Weinerzeugers...
Ist schon sehr aufwendig und mühselig bis aus Trauben ein lecker Tropfen wird... Prost! :-)



---
- Send from iPhone 4 using
TapaTalk
 
Zeit für Hobbies?

naja, neben der Arbeit (>40h/w) , das Hausumbauen kann man nicht als Hobby bezeichnen - der Z und Eis- bzw. Inlinehockey - je nach Jahreszeit...
 
Moin Moin

Ach,habt ihr alle viel Zeit.
Da lebe ich ja bescheiden.

Zum entspannen und Füße massieren die Koi im Gartenteich.
Im Sommer das MTB und im Winter carven in der Schweiz.
Ganzjährig dann noch das Fitness-Studio.
Den Rest benötigt der Zetti.

gruß
Karsten
 
Koiteich habe ich, aber nur ca. 12000l mit 5 Kois ( allerdings Eurokois ) und mehr ist nicht drin.
 
Meine Hobbys oder besser meine große Leidenschaft neben meinem ZZZZ ist Musik,Musik,Musik....

Ich selbst spiele Key's und Drums.

Hab früher in diversen Bands die Tasten gespielt, kann aber zur Zeit wegen meinen Arbeitszeiten leider nicht mehr so aktiv mitspielen.

Momentan beschränkt sich das Musik machen damit, dass ich zu Hause in meinem Mini "Studio" meine eigene Musik mache oder eben Musiktracks remixe.

Alles nur zum Spass und aus reiner Freude ohne jeden kommerziellen Antrieb... :-)

Für die Kenner unter uns,
mein Equipment:
Korg M3 Synthesizer
Yamaha Motif
Diverse Software Synthesizer

Mixing Software:
Cubase 5
Reason 5
Wave Lab

Meine Music:
Electro
Chillout
Funk&Soul
80' Music

Aber eigentlich habe ich keinen festen Musikstil, höre alles an Musik, solange sie gut ist :-)

Lediglich auf Schunkelmusik, Ballermann Hardcore Techno und Trash Metal verzichte ich gerne :-)















---
- Send from iPhone 4 using
TapaTalk
 
robbe-baron1.jpg
Über weitere Infos der Baron wäre ich dankbar :)

Hi,
ist von 1966 hat 2600 mm Spw. und war als Motorsegler für eine 2,5 ccm Verbrennermotor ausgelegt.
Mehr Infos könntes du eventuell hier bekommen: http://www.antikmodellflugfreunde.de/
Da kann man glaube ich sogar noch den Bauplan dafür kaufen.
Ach ja da ist noch ein weiterer Motorsegeler rchts hinten, was ist da für einer??
 
Hi,
ist von 1966 hat 2600 mm Spw. und war als Motorsegler für eine 2,5 ccm Verbrennermotor ausgelegt.
Mehr Infos könntes du eventuell hier bekommen: http://www.antikmodellflugfreunde.de/
Da kann man glaube ich sogar noch den Bauplan dafür kaufen.
Ach ja da ist noch ein weiterer Motorsegeler rchts hinten, was ist da für einer??

Danke für die Info :t:t:t

Den Segler den du meinst ist der Graupner SP2300 Spannweite 1,6m - ein ARF Modell, was nie richtig geflogen ist, hatte ich bis dato noch nie erlebt. Eigentlich ein E-Segler, den ich auf Verbrenner umgebaut habe und nur mit 6,5ccm :X in der Luft halten konnte.
 
Zurück
Oben Unten