Was haltet ihr vom Startknopf?

hereiam55

macht Rennlizenz
Registriert
2 Juni 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Einen wirklichen Vorteil bietet der Knopf meines Erachtens nicht. "Cool" q: finde ich es auch nicht unbedingt.
Im Gegenteil, man muss zwei Vorgänge ausführen um den Motor zu starten.
Weiß jemand ob der neue Z4 einen Startknopf bekommt?
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

Einen wirklichen Vorteil bietet der Knopf meines Erachtens nicht. "Cool" q: finde ich es auch nicht unbedingt.
Im Gegenteil, man muss zwei Vorgänge ausführen um den Motor zu starten.
Weiß jemand ob der neue Z4 einen Startknopf bekommt?

sinnlos. wenn überhaupt dann nur mit keyless go.
schätze mal der neue bekommt auch nen knopf. ist momentan halt in.
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

Würde mich wundern, wenn dies hier nicht jemand nachgerüstet hätte, oder? :s
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

Einen wirklichen Vorteil bietet der Knopf meines Erachtens nicht. "Cool" q: finde ich es auch nicht unbedingt.
Im Gegenteil, man muss zwei Vorgänge ausführen um den Motor zu starten.
Weiß jemand ob der neue Z4 einen Startknopf bekommt?

Der 40 Jahre alte Trecker von meinem Onkel hatte auch einen Startknopf. Will ich einen Trecker fahren?
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

ich kenne den startknopf aus dem 1er meiner :K und ich muss sagen, dass er mir nicht gefällt. das teil ist unpraktisch - außerdem ist es doch viel schöner den schlüssel im schloss rumzudrehen :9

aus früheren Z3-zeiten weiß ich, dass einige so einen startknopf eingebaut haben (gab`s glaube ich bei chomdesiggn zu kaufen). ich wollte so was nie haben. im neuen Z4 wird das unnütze und unpraktische knöpfchen wohl auch kommen b:

übrigens: wenn schon "start your engine" mittels knopfdruck, dann bitte auch so schön gläsern wie beim aston martin :t

gruß
rolf
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

Der 40 Jahre alte Trecker von meinem Onkel hatte auch einen Startknopf. Will ich einen Trecker fahren?

:d Aber Aston Martin, Ferrari und Co. haben doch auch einen. Dadurch fällt auch etwas Ruhm auf die BMW 1er-, Mini-Fahrer etc. ab, oder? :X
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

ich finde den Startknopf 1a, ich fahre ja nun schon seit 3 Jahren mit dem Ding im E91 rum, finde, daß ich damit wahnsinnig schnell losfahren kann, Schlüssel rein ins Loch, Bremse treten, Startknopf drücken und dann Automatik-Hebel nach hinten reißen, schon gehts los, das funzt in der Praxis wirklich super.

Was auch schön ist, daß man nicht dieses Getue hat mit Stellung 1 damit der Radio geht oder so ein Gedöns, Schlüssel rein und gut ist.

Das einzige, was mich stört ist die Tatsache, daß der Aufdruck englisch ist, ich habe keine Engine im Motorraum, sondern einen Motor und wir leben hier in Deutschland und nicht in England....
das finde ich total crazy und totaly not usual, you know
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

Ich hatte in meinem ehemaligen e46 cabrio mit einem kollegen (elektrotechniker) nen Startknopf verbaut,
ein riesen aufwand den ich mittlerweile viel zu übertrieben finde.

Sender in der tasche,
Schlüssel permanent im schloss ( geändert natürlich, ohne halter)
und wenn sender in hosentasche und hose auf dem Fahrersitzt,
Start duch zweimaliges drücken, auf einem Taster der anstelle dess Zigarettenanzünders Verbaut war.
1 zündung
2 start, jedoch gedrückthalten, denn anlasser automatik wäre noch komplizerter gewesen

Codierwechslung incl. natürlich.

Mitlerweile bin ich ider meinung:

Schlüssel rein und drehen ist genauso lässig :s
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

@Markus Z30:
Aber Schlüssel rein und umdrehen statt Knöpfchen drücken dauert doch auch nicht länger.

Ich bevorzuge diesen Knopf:
 

Anhänge

  • Starttaste.jpg
    Starttaste.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 531
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

aber das Loch für den Schlüssel finde ich im E91 schneller als in meinem E46 das Loch für den Klassik-Schlüssel, in der Summe gehts mit dem Startknopf schneller, da gehe ich jede Wette ein

ich mache bei meinem E91 die Tür auf und steige schon so ein, daß ich mit einem Fuß auf der Bremse stehe, dann Schlüssel rein, teilweise kann ich den Startknopf dann schon mit dem kleinen Finger drücken, während der Daumen noch am Schlüssel sitzt, dann runter zum Automatikhebel und los gehts, dann die ersten Meter noch anschnallen und fertig, ehrlich, da gehe ich jede Wette ein.

Ich hatte mir jetzt beim zweiten E91 schon überlegt, ob ich den Kom.Zugang nehmen soll, da ich aber sehr häufig das Auto auf und zuschließe (Alltagsauto mit Einkaufsstreß usw.) habe ich so meine Zweifel, ob das den Streß aushält.


ABER:
im E46 vermisse ich den Startknopf auch nicht, da brauch ich eh schon länger bis ich richtig in den Sitzen sitze (bin ein sog. Alcantara-Sitz-Vorsichtig-Ein-und-Aussteiger)

es gibt so ein paar Sachen, die ich mir in zukünftigen Autos sehr gut vorstellen kann und die ich mir auch wünsche, aber einen Startknopf habe ich bis dato auch nicht vermisst bzw. herbeigesehnt
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

Der neue Z4 bekommt einen Startknopf, ja. Natürlich ist der nicht einmal ansatzweise so schön wie derjenige, den man aus dem Aston Martin DB9 bzw. V8 Vantage kennt...

Ich finde ebenfalls, dass so ein Knopf nur Sinn macht, wenn der Wagen eine "keyless go"-Funktion hat. In diesem Fall bringt der Startknopf einen echten Mehrwert. Andernfalls empfinde ich ihn als Unsinn - solange er das Interieur nicht ästhetisch aufwertet.

Insofern bin ich mal gespannt, ob es die "keyless go-"Funktion für den neuen Zettie geben wird. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

- karte in der hosentasche
- ans auto laufen und auto geht auf
- hinsetzen und zündung geht an
- knopf drücken und motor läuft
- knopf nochmal drücken motor geht aus
- aussteigen und die zündung geht aus
- tür zu und weglaufen auto verriegelt

so geht bei mir und ich brauche zu keiner zeit nen schlüssel in die hand zu nehmen. obwohl das nur mal aus ner spielerei entstanden ist, ists praktischer und schneller, als jede andere variante.

die nachrüstteile, bei denen man noch den schlüssel auf zündung drehen muss, sind nicht wirklich praktisch und wohl eher was fürs auge......
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

Ich finde ebenfalls, dass so ein Knopf nur Sinn macht, wenn der Wagen eine "keyless go"-Funktion hat. In diesem Fall bringt der Startknopf einen echten Mehrwert. Andernfalls empfinde ich ihn als Unsinn - solange er das Interieur nicht ästhetisch aufwertet.

So siehts aus.

Bei allem anderen brauche ich schlicht und einfach einen Handgriff mehr. Das kann einfach nicht schneller gehen. Ist ja auch unerheblich, was bringt ne halbe Sekunde??
Das Handling muss angenehm sein und das finde ich bei der Startknopfgeschichte einfach nicht gegeben. Eigentlich mutet es schon fast ein bißchen lächerlich an.

Bei Mercedes ist es bei Keyless Go absolut konsequent durchgedacht.
Da steige ich mit dem Schlüssel in der Tasche ein, lege meinen Daumen auf den Automatikwählhebel, der Wagen springt an, Wählhebel auf D und los gehts! So machts Sinn. Anders nicht.
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

Hallo Gemeinde !!

Einfach gesagt NICHTS

Alles nur Spielerei oder Sinnvoll an Baumaschienen da hat man ja etwas mehr Zeit zum starten :b:b:b

Gruß und schönes We. Frank !
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

aber das Loch für den Schlüssel finde ich im E91 schneller als in meinem E46 das Loch für den Klassik-Schlüssel, in der Summe gehts mit dem Startknopf schneller, da gehe ich jede Wette ein

und wie ist beim ausmachen?

1. knopf drücken, auf den schlüssel drücken, schlüssel raus...

oder

2. schlüssel drehen und raus...

was ist nun schneller?

ich finde es nicht so prickelnd, so ein startknopf :T

mir gefällt der normale schlüssel mit selber rumdrehen und starten besser B;
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

- karte in der hosentasche
- ans auto laufen und auto geht auf
- hinsetzen und zündung geht an
- knopf drücken und motor läuft
- knopf nochmal drücken motor geht aus
- aussteigen und die zündung geht aus
- tür zu und weglaufen auto verriegelt

so geht bei mir und ich brauche zu keiner zeit nen schlüssel in die hand zu nehmen. obwohl das nur mal aus ner spielerei entstanden ist, ists praktischer und schneller, als jede andere variante.

In genau der Aufstellung macht der Startknopf Sinn.

Aber o was wie:
Schlüssel ins Zündschloss, oder eine Buchse oder sonst was
und dann noch den Startknopf betätigen,

macht doch keinen Sinn!
Kein Komfortgewinn,
nur ein Bauteil mehr,
nur ein Bedienungsschritt mehr

also reine Wichtigtuerei zur Verwirrung der Leute, die einen normalen Wagen fahren.


Aber wenn man sonst nicht weiß, was man Entwickeln soll, kommt halt so etwas dabei heraus.


Oryx
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

habe mir bis heute noch garkeine gedanken gemacht über dieses tema.letzendlich werden wir es so hinnehmen müssen wie es die bayern verbauen werden.hatte schon öfter einen 7 ER leihwagen der diesen knopf hatte auch bin ich den 1 ER mit knopf schon gefahren.
wenn so etwas neu ist und man es zum ersten mal hat....nicht schlecht.
finde es eigentlich gut so mit den herkömmlichen schlüssel der start schlüssel von den neuen sind auch etwas wuchtiger.habe im zetti, genau wie im ixi einen schlüssel bisher fehlte mir nicht anderes.

gruß arndt
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

"letzendlich werden wir es so hinnehmen müssen wie es die bayern verbauen werden."

Wie war das, z.Z. steckt die deutsche Automobilindustrie in einer Krise?Kann es sein, daß nicht nur der Starknopf und ein Blechdach an den Wünschen der Kunden vorbei gebaut werden?
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

Von den neuen Knöpfles halte ich nicht viel....

Ich habs zB bisher beim 5er nicht hinbekommen die Zündschlüsselstellung 1 (das mit nur Radio) zu "simulieren".
Im Autokino schaltet der Lümmel nach kurzer Zeit immer in den Standby :#.
Und BMW konnte mir da auch noch nix zu sagen, außer dass es wohl die Sicherheitseinrichtung gegen Batterieentladung sei.
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

Spielerei. Stoert mich aber nicht, wenns vorhanden ist. Dem ganzen automatischen Firlefanz (Tueren auf bei Annaeherung usw) trau ich nicht. Ich hab da immer Angst, das es mal aufgeht, nur weil ich Kurz auf der Veranda war und zu nah am Fahrzeug. Ich meide aber auch Sachen wie automatische Fernlichsteuerung usw.
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

Ein Misstrauen bleibt - bei diesen Keyless Go Geschichten. Wir hatten das mal bei einem Franzosen - hat uns nicht gefallen. Besser Pliep und zu ist die Tür.
Aber wenn Startknopf, dann macht er nur Sinn mit Keyless Go. Ansonsten absolut überflüssig.
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

ja da hast du recht wie oft läuft man an seinem auto einfach mal so vorbei...und dann geht er einfach so auf?
du hast recht voon dieser ganze firlefanz ist nicht immer das beste.
obwohl das mit dem autoimatic licht und dem automatic wischer ist nicht schlecht.

gruß arndt
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

...obwohl das mit dem autoimatic licht und dem automatic wischer ist nicht schlecht...


Wer heutzutage auf diesen Komfort bei Neukauf/Bestellung verzichtet, schmeißt am Schluß viel Geld aus dem Fenster!
Ein Neuwagen ohne dieser Features ist ein absolutes NO-GO. :j
 
AW: Was haltet ihr vom Startknopf?

ja da hast du recht wie oft läuft man an seinem auto einfach mal so vorbei...und dann geht er einfach so auf?

und wenn du weit genug weg (aber trotzdem noch in sicht- reichweite) bist, geht er wieder zu - wo ist da das problem? &:

automatisches licht wird übrigens nächstes jahr pflicht bei neuwagen. nurmal so am rande...
 
Zurück
Oben Unten