Sven-Z
Fahrer
- Registriert
- 29 August 2003
Hallo zusammen!
Da meine vorderen Dämpfer ja hinüber sind überlege ich, ob ich mir für € 600 das Komplettfahrwerk von Sachs kaufen soll, das bei D&W angeboten wird.
Es beinhaltet 4 Dämpfer und Federn mit einer Tieferlegung von 35mm.
Meint Ihr, das FW ist besser als das M?
Muss ich bördeln, wenn ich hinten die Mischbereifungs-8,5 Zöller mit 20mm Spurverbreiterung/Seite drauf hab?
Möchte auf keinen Fall wieder so ein Auto haben, mit dem ich jedem Gullideckel ausweichen muss. Ist der Restfederweg beim ZZZ noch einigermassen komfortabel bei -35mm ?
Danke und Gruß
Sven
Möchte bei der Gelegenheit gleich die Domlager wechseln. Es wird zwischen Domlagern für Fzg. mit und ohne M-Technik-Fahrwerk unterschieden. Welche muss ich nehmen wenn ich ein anderes Fahrwerk einbaue? Kann ich dann die normalen verwenden?
Da meine vorderen Dämpfer ja hinüber sind überlege ich, ob ich mir für € 600 das Komplettfahrwerk von Sachs kaufen soll, das bei D&W angeboten wird.
Es beinhaltet 4 Dämpfer und Federn mit einer Tieferlegung von 35mm.
Meint Ihr, das FW ist besser als das M?
Muss ich bördeln, wenn ich hinten die Mischbereifungs-8,5 Zöller mit 20mm Spurverbreiterung/Seite drauf hab?
Möchte auf keinen Fall wieder so ein Auto haben, mit dem ich jedem Gullideckel ausweichen muss. Ist der Restfederweg beim ZZZ noch einigermassen komfortabel bei -35mm ?
Danke und Gruß
Sven
Möchte bei der Gelegenheit gleich die Domlager wechseln. Es wird zwischen Domlagern für Fzg. mit und ohne M-Technik-Fahrwerk unterschieden. Welche muss ich nehmen wenn ich ein anderes Fahrwerk einbaue? Kann ich dann die normalen verwenden?