Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
welcher?Motoröl![]()
Bei uns hat die Aral damit angefangen. Seitdem hab ich etwas weiteres das ich boykottiere....den richtigen Reifendruck
--> denn SCHELL nimmt da jetzt einen Euro für![]()
welcher?
Ich bin immer das Castrol TWS 10/60 gefahren ... dieses Mal kommt das Agip Racing 10/60 hinein... soll bessere Kühlleistung haben (laut Mandel Motorsporttechnik)
Kommt in Kombi mit einem neuen Ölfiltergehäuse, neuem großen Ölkühler und neue Domlager vorne und hinten hinein![]()
Überlege Dir ob Du hinten nicht PU Domlager einbaust, wenn nicht sowieso schon geplant, das bringt nochmal ganz viel Präzision da die Dämpfer sofort arbeiten und nicht erst die Gummilagerung der Domlagers [emoji6]
Ich hab ja das KW3 drinnen ... in der Kombi mit meinen Reifen und dem Setup passen die originalen super ... mit härtere Lager geht es in meiner Kombi sicher auf die Karosserie ... das will ich nicht ...
Hab auch das KW V3 drin und die neuen Sachs/Lemförder Lager nach 10 km wieder rausgeschmissen, da arbeitet das DL erstmal einen 1/2 cm bis der Dämpfer anfängt, hat mal auch „schön“ beim Kurvenfahren/Lastwechsel gemerkt. Mit den PU merklich besser und da nur die Dämpferkraft übertragen wird für die Karosse Vernachlässigbar ( meine Meinung)
Neues Ölfiltergehäuse kommt bei mir auch nächste Woche, da bei meinem M die Temperatur grade im Sommer deutlich zu hoch geht.Ich bin immer das Castrol TWS 10/60 gefahren ... dieses Mal kommt das Agip Racing 10/60 hinein... soll bessere Kühlleistung haben (laut Mandel Motorsporttechnik)
Kommt in Kombi mit einem neuen Ölfiltergehäuse, neuem großen Ölkühler und neue Domlager vorne und hinten hinein![]()
Neues Ölfiltergehäuse kommt bei mir auch nächste Woche, da bei meinem M die Temperatur grade im Sommer deutlich zu hoch geht.
Vermutlich das Thermostat, das es natürlich nicht einzeln gibt...
Letzte Anschaffung am Mittwoch war ein schickes Becker 7969 Indianapolis:
![]()
Das gleiche bei mir... dürfte sich aber mit dem neuen Gehäuse bzw. Thermostat dann erledigt haben.Ja, die Temperatur ist leider recht schnell zu warm ... deswegen ölfiltergehäuse, Ölkühler größer
Ich habe in jedem der vier e36 ablegerT, 5, /7C, 7R ein kw V3 drinne und bis auf den 7Roadster überall die pu lager verbaut , aber selbst für diesen liegt schon ein satz hier ,Sven und ich haben damals sätze gekauft und er hatte es als erster in seinem 7 C verbaut .Ich hab ja das KW3 drinnen ... in der Kombi mit meinen Reifen und dem Setup passen die originalen super ... mit härtere Lager geht es in meiner Kombi sicher auf die Karosserie ... das will ich nicht ...