Was hast du heute mit deinem QP gemacht?

Update:

Erstmal muss ich sagen das ich einen sehr schönen, nein eher sehr geilen Nachmittag erlebt habe! [emoji41]
Wir (Enkel, Frau und ich) sind am späten Nachmittag bei der Werkstatt eingetroffen.
Der Zetti war schon ein paar Stunden früher zur Abholung bereit.

IMG_5074.JPG

IMG_5076.JPG

War schön meinen Zetti endlich wieder zu haben!
Aufgrund der Nörgler hier wurden die Schrauben der Dome getauscht. [emoji6]
Nach einen kurzen Gespräch mit Fragen zum neuen Fahrwerk war ich natürlich neugierig wie sich der Zetti damit fährt.
Also machte ich eine kurze Testfahrt bei der sich meine Befürchtungen nicht bestätigten das Fahrwerk könnte zu unkomfortabel sein.
Und die Straße war nicht gerade in einem perfekten Zustand.
Dann zurück zur Werkstatt wo noch ein paar Formalitäten besprochen wurden und ich die TÜV Unterlagen, Papiere zum Fahrwerk etc. erhielt.

IMG_5085.JPG

In den nächsten Tagen muss ich für die Eintragung in die Papiere noch zum Straßenverkehrsamt.

Während unseres Werkstattaufenthalts nutzte unser Enkel gleich die Gelegenheit sich schon mal mit einem Rennauto bekannt zu machen: [emoji6]

IMG_5077.JPG

IMG_5078.JPG

Wie man sieht hatte er sichtlich seinen Spaß!
Er rief nach dem Schlüssel um zu starten.
Ein kleiner Paul Walker. [emoji12]
Der kleine Mann ist auf dem richtigen Weg...

Dann ging es mit dem Sonnenuntergang im Rücken nach Hause.
Bedingt durch den Berufsverkehr und den zahlreichen Baustellen konnte ich das Fahrwerk nicht so testen wie geplant, hatte aber das Gefühl das der Zetti deutlich besser und selbst bei hohen Tempo durch die Kurven geht und bei höheren Geschwindigkeiten sich sehr sicher fahren lässt.

IMG_5080.JPG

IMG_5084.JPG

Leider ist mein Urlaub heute zu Ende, aber ich werde das nächste Wochenende nutzen um das Fahrwerk und die anderen neuen Teile intensiver zu testen.
Natürlich werde ich Euch bei Interesse auf dem Laufenden halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Erstmal muss ich sagen das ich einen sehr schönen, nein eher sehr geilen Nachmittag erlebt habe! [emoji41]
Wir (Enkel, Frau und ich) sind am späten Nachmittag bei der Werkstatt eingetroffen.
Der Zetti war schon ein paar Stunden früher zur Abholung bereit.

Anhang anzeigen 284321

Anhang anzeigen 284322

War schön meinen Zetti endlich wieder zu haben!
Aufgrund der Nörgler hier wurden die Schrauben der Dome getauscht. [emoji6]
Nach einen kurzen Gespräch mit Fragen zum neuen Fahrwerk war ich natürlich neugierig wie sich der Zetti damit fährt.
Also machte ich eine kurze Testfahrt bei der sich meine Befürchtungen nicht bestätigten das Fahrwerk könnte zu unkomfortabel sein.
Und die Straße war nicht gerade in einem perfekten Zustand.
Dann zurück zur Werkstatt wo noch ein paar Formalitäten besprochen wurden und ich die TÜV Unterlagen erhielt, Papiere zum Fahrwerk etc. erhielt.

Anhang anzeigen 284327

In den nächsten Tagen muss ich für die Eintragung in die Papiere noch zum Straßenverkehrsamt.

Während unseres Werkstattaufenthalts nutzte unser Enkel gleich die Gelegenheit sich schon mal mit einem Rennauto bekannt zu machen: [emoji6]

Anhang anzeigen 284323

Anhang anzeigen 284324

Wie man sieht hatte er sichtlich seinen Spaß!
Er rief nach dem Schlüssel um zu starten.
Ein kleiner Paul Walker. [emoji12]
Der kleine Mann ist auf dem richtigen Weg...

Dann ging es mit dem Sonnenuntergang im Rücken nach Hause.
Bedingt durch den Berufsverkehr und den zahlreichen Baustellen konnte ich das Fahrwerk nicht so testen wie geplant, hatte aber das Gefühl das der Zetti deutlich besser und selbst bei hohen Tempo durch die Kurven geht und bei höheren Geschwindigkeiten sich sehr sicher fahren lässt.

Anhang anzeigen 284325

Anhang anzeigen 284326

Leider ist mein Urlaub heute zu Ende, aber ich werde das nächste Wochenende nutzen um das Fahrwerk und die anderen neuen Teile intensiver zu testen.
Natürlich werde ich Euch bei Interesse auf dem Laufenden halten.
Na endlich, jetzt wird der Hobel hoffentlich regelmäßig bewegt.
Viel Spaß dabei
 
Sehr schön, viel Spaß beim Fahren :thumbsup:

Bedenke, die neuen Reifen brauchen einige km bis sie richtig eingefahren sind, davor können sie noch etwas schmieren.
 
@CityCobra

Schön, dass es endlich geschafft ist! Jetzt schön an den Wochenenden üben, üben, üben (an das neue Fahrwerk muss man sich langsam heran tasten) und dann in der nächsten Saison mal bei ein paar Touren mit machen und das Gerät mal so richtig benutzen!
 
@CityCobra

Jetzt schön an den Wochenenden üben, üben, üben (an das neue Fahrwerk muss man sich langsam heran tasten) und dann in der nächsten Saison mal bei ein paar Touren mit machen und das Gerät mal so richtig benutzen!

Das ist der Plan! [emoji4]
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei Dir und den anderen Usern bedanken für Eure Unterstützung, auch für die eine oder andere Stichelei die letztendlich auch dabei geholfen hat den Zetti endlich wieder zu bewegen! [emoji106]
 
Gestern endlich den Rest meiner Vorderachse "vorbeugend" (bis auf einen Querlenker) beidseitig bei nun aktuell 121.000 km überholt.

Somit Querlenker (Lemförder), Hydrolager (Lemförder), Koppelstangen (Lemförder) und das gesamte Spurstangen + Spurstangfeköpfe+ Manchettenset (auch alles Lemförder) montiert.

Alle anderen Teile wie Stoßdämpfer, Domlager, Stabigummis wurden bereits vor wenigen Monaten gemacht.

Bedeutet... hoffentlich diese Woche noch einen Termin zum Spureinstellen bekommen und fertig. Wobei ich mir mal selbst auf die Schultern klopfen muss :p :P8-):rolleyes:..... Lenkrad ist weiterhin gerade und er zieht auch zu keiner Seite :d
ABER.... ich weiß, das sagt nichts aus. Spureinstellen ist ein muss (zumal meine Reifen fast neu sind und die schön gerade abgefahren bleiben sollen!!)

Und was mir heute morgen einfach noch einmal aufgefallen ist: Dank der neuen und wieder Serien-Hydrolager ist er wirklich um einiges!!! komfortabler zu fahren. Hätte nie mit so einem Unterscheid gegenüber den PU Powerflexlagern gerechnet. Bestes Beispiel ist hier in der Nähe eine Brücke im Straßenverlauf, wo die Straßen typischerweise vor der Brückenasphaltkanten mit der Zeit immer etwas absackt und man damit immer in diese leichte aber unschöne Kante reinfahren muss.... das war sonst immer sehr unschön, diesen Stoß in die Karosse jagen zu müssen, weshalb ich den Spurrillen - wenn ich konnte - ausgewichen bin... heute morgen ist mir das erst Mal klar geworden, dass es diesen Stoß in der Form nicht mehr gibt!!
 
Bei uns ist Sauwetter. Das hat mich aber nicht davon abhalten können das Baby mal anzumelden. Wollte nicht bis zum 01.10. warten. Neue Schilder und dann erst mal ab zur Tanke. Einmal Voll machen bitte. Bin schon ein wenig stolz. Ist klar, das Emblem ist bestellt, sieht ja doch irgendwie bescheiden aus. Hat jemand eine gute Bezugsquelle für die Teppiche, muss nicht unbedingt vom Freundlichen sein. Danke

30486047qd.jpg


30486048ku.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wetterprognosen für das Wochenende sehen nicht gut aus.
Ich habe mir aber fest vorgenommen mit dem Zetti eine Runde zu fahren um das neue Fahrwerk, Reifen etc. zu testen.
Der Samstag fällt schon mal flach weil ich den halben Tag in der Firma bin.
Ein paar Teile müssen auch noch verbaut werden.
Ich möchte z.B. die Einstiegsleisten tauschen, die BMW Individual liegen schon bereit.
Die alten Leisten muss ich aushebeln, habt ihr einen Tipp womit?
Mit einem Schraubenzieher möchte ich da nicht unbedingt dran gehen.

Falls jemand Interesse an einem nagelneuen Satz Domstrebe mit passenden Diagonalstreben vom Frank Z. hat, von denen würde ich mich eventuell trennen wollen.
Die Domstrebe konnte wegen dem Einbau des KW Clubsport nicht verbaut werden, oder nur mit anderen Domdeckel.
Die Streben sind schwarz eloxiert mit dem Schriftzug „Z4 Coupé“ eingraviert.
Ich glaube ich habe noch irgendwo Bilder davon, findet man aber auch hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten