Was hast du heute mit deinem QP gemacht?

Die Wetterprognosen für das Wochenende sehen nicht gut aus.
Ich habe mir aber fest vorgenommen mit dem Zetti eine Runde zu fahren um das neue Fahrwerk, Reifen etc. zu testen.
Der Samstag fällt schon mal flach weil ich den halben Tag in der Firma bin.
Ein paar Teile müssen auch noch verbaut werden.
Ich möchte z.B. die Einstiegsleisten tauschen, die BMW Individual liegen schon bereit.
Die alten Leisten muss ich aushebeln, habt ihr einen Tipp womit?
Mit einem Schraubenzieher möchte ich da nicht unbedingt dran gehen.

Falls jemand Interesse an einem nagelneuen Satz Domstrebe mit passenden Diagonalstreben vom Frank Z. hat, von denen würde ich mich eventuell trennen wollen.
Die Domstrebe konnte wegen dem Einbau des KW Clubsport nicht verbaut werden, oder nur mit anderen Domdeckel.
Die Streben sind schwarz eloxiert mit dem Schriftzug „Z4 Coupé“ eingraviert.
Ich glaube ich habe noch irgendwo Bilder davon, findet man aber auch hier im Forum.

Einstiegsleisten mit einem Plastikkeil nach oben aushebeln :whistle:
Wenn kein Plastkeil zur Hand tut es auch ein Teigschaber aus der Küche oder so :D
 
Auf eine tolle Runde am WE :t

Danke, ich freue mich schon darauf! [emoji4]
Hoffentlich spielt das Wetter mit, mir bleibt nur der Sonntag zum Spaß haben.
Bis Ende Oktober sind noch ein paar Ausfahrten geplant, ich muss nur daran denken auch Bilder zu machen, sonst glaubt mir später Niemand. [emoji6]
 
Bei uns ist Sauwetter. Das hat mich aber nicht davon abhalten können das Baby mal anzumelden. Wollte nicht bis zum 01.10. warten. Neue Schilder und dann erst mal ab zur Tanke. Einmal Voll machen bitte. Bin schon ein wenig stolz. Ist klar, das Emblem ist bestellt, sieht ja doch irgendwie bescheiden aus. Hat jemand eine gute Bezugsquelle für die Teppiche, muss nicht unbedingt vom Freundlichen sein. Danke

30486047qd.jpg


30486048ku.jpg

Sieht wirklich sehr schön aus, nein ist GEIL [emoji23]
 
Danke, ich freue mich schon darauf! [emoji4]
Hoffentlich spielt das Wetter mit, mir bleibt nur der Sonntag zum Spaß haben.
Bis Ende Oktober sind noch ein paar Ausfahrten geplant, ich muss nur daran denken auch Bilder zu machen, sonst glaubt mir später Niemand. [emoji6]

Ultimate Tankrechnungen gehen notfalls auch [emoji23][emoji23][emoji23]
 
Sieht wirklich sehr schön aus, nein ist GEIL [emoji23]

Danke Sven, ich bin auch sehr zufrieden. Aber man sollte nicht vergessen, auch wenn der erste Eindruck nach Neuwagen aussieht. Das Teil ist 10 Jahre alt und einige Kleinigkeiten gibt es schon noch zu machen. Aber das wr mir beim Kauf bereits bewußt. Zum Beispiel komische Geräusche im Schiebebetrieb von der HA. Bei Gas geben ist absolut nichts zu hören. Also bei Zugkraft. Meine Vermutung geht Richtung Diff. Das ist doch euer Spezialgebiet. Vielleicht kann ich ja den einen oder anderen Tipp bekommen. Werde jetzt erst einmal zeitnah einen Ölwechsel Diff machen. Mal sehen was dann noch übrig bleibt.
 
Danke Sven, ich bin auch sehr zufrieden. Aber man sollte nicht vergessen, auch wenn der erste Eindruck nach Neuwagen aussieht. Das Teil ist 10 Jahre alt und einige Kleinigkeiten gibt es schon noch zu machen. Aber das wr mir beim Kauf bereits bewußt. Zum Beispiel komische Geräusche im Schiebebetrieb von der HA. Bei Gas geben ist absolut nichts zu hören. Also bei Zugkraft. Meine Vermutung geht Richtung Diff. Das ist doch euer Spezialgebiet. Vielleicht kann ich ja den einen oder anderen Tipp bekommen. Werde jetzt erst einmal zeitnah einen Ölwechsel Diff machen. Mal sehen was dann noch übrig bleibt.
Brauchst ein neues Diff. Typisches Problem, es heult. Anderes bzw. neues Öl hilft nicht.
 
Was bin ich froh, das ich einen akzeptablen Fundus habe. Mein Diff hat i=3.64 (ist ja ein Automatik). Ein neues Diff für den Z3 Automatik, auch i=3.64, habe ich noch hier. Keinen km gelaufen. Vielleicht kann man ja den Stirndeckel und die Antriebsflansche umbauen. Das würde mir gut gefallen.

Mein original eingebautes Diff hat die E-Teilnummer 33107514198 - das Diff was ich eingelagert habe hat die E-Teil Nummer 33107509249
 
Bei uns ist Sauwetter. Das hat mich aber nicht davon abhalten können das Baby mal anzumelden. Wollte nicht bis zum 01.10. warten. Neue Schilder und dann erst mal ab zur Tanke. Einmal Voll machen bitte. Bin schon ein wenig stolz. Ist klar, das Emblem ist bestellt, sieht ja doch irgendwie bescheiden aus. Hat jemand eine gute Bezugsquelle für die Teppiche, muss nicht unbedingt vom Freundlichen sein. Danke

Top Kennzeichen :D :thumbsup:
 
Hab heute einen Parkrempler beim Mittagessen kassiert, der Verursacher hat sich glücklicherweise sofort gemeldet und versicherungstechnisch ist bereits alles geregelt.

RCJzoq.jpg


Kotflügel, Türe & Schweller hats erwischt.
2017 ist nicht so mein Jahr... was solls ¯\_(ツ)_/¯
 
Hab heute einen Parkrempler beim Mittagessen kassiert, der Verursacher hat sich glücklicherweise sofort gemeldet und versicherungstechnisch ist bereits alles geregelt.

RCJzoq.jpg


Kotflügel, Türe & Schweller hats erwischt.
2017 ist nicht so mein Jahr... was solls ¯\_(ツ)_/¯

:crynew:
 
Zur Kenntnis. Der Z3 hat das 188er Diff und der Z4 hat das 188er mit der Zusatzkennung K. Also sind die Diffs nicht kompatibel. Ich habs mir fast gedacht. Ich laß mir vom Falk Faymonville ein Diff aufbauen, dann weiß ich wenigstens, das ich dort im Laufe meiner Nutzungsdauer nicht mehr dran muss. Der Junge versteht sein Geschäft.
Das Diff ist draußen. Ich bin fix und fertig aber sehr, sehr zufrieden. Aber freiwillig mache ich das kein zweites Mal. Ein Gutes hat die ganze Geschichte. Da ich ja das halbe Auto auseinander nehmen musste, kann ich definitiv einen Unfallschaden oder sonstige Bösartigkeiten ausschließen. Ein ganz ehrliches Auto (vom Diff abgesehen).

30497180nf.jpg
 
Hab heute einen Parkrempler beim Mittagessen kassiert, der Verursacher hat sich glücklicherweise sofort gemeldet und versicherungstechnisch ist bereits alles geregelt.

RCJzoq.jpg


Kotflügel, Türe & Schweller hats erwischt.
2017 ist nicht so mein Jahr... was solls ¯\_(ツ)_/¯
Sei froh das er sich gemeldet hat ;)
 
Hab heute einen Parkrempler beim Mittagessen kassiert, der Verursacher hat sich glücklicherweise sofort gemeldet und versicherungstechnisch ist bereits alles geregelt.

RCJzoq.jpg


Kotflügel, Türe & Schweller hats erwischt.
2017 ist nicht so mein Jahr... was solls ¯\_(ツ)_/¯

Traurig und auch schade, dass man dir das wunderschöne Coupé verunstaltet hat.
 
Zur Kenntnis. Der Z3 hat das 188er Diff und der Z4 hat das 188er mit der Zusatzkennung K. Also sind die Diffs nicht kompatibel. Ich habs mir fast gedacht. Ich laß mir vom Falk Faymonville ein Diff aufbauen, dann weiß ich wenigstens, das ich dort im Laufe meiner Nutzungsdauer nicht mehr dran muss. Der Junge versteht sein Geschäft.
Das Diff ist draußen. Ich bin fix und fertig aber sehr, sehr zufrieden. Aber freiwillig mache ich das kein zweites Mal. Ein Gutes hat die ganze Geschichte. Da ich ja das halbe Auto auseinander nehmen musste, kann ich definitiv einen Unfallschaden oder sonstige Bösartigkeiten ausschließen. Ein ganz ehrliches Auto (vom Diff abgesehen).

30497180nf.jpg

Mein lieber Schwan, du machst echt Nägel mit Köpfen! :thumbsup:
Mir stellt sich die Frage, ob das Diff denn überhaupt "defekt" ist bzw. wie groß das Ausmaß des Schadens ist. Waren die Geräusche im Schubbetrieb denn so besorgniserregend?
Falk Faymonville sagt mir jetzt nichts, was kann man sich unter so einer Überholung vorstellen? Eine Revision oder wird etwas grundlegend umgebaut, z.B. Hinzufügen einer Sperre?
 
Für mich war klar, das die Frage nicht lauten muss ob das Diff gemacht werden muss, sondern wann. Ich hätte das nur gerne bis zum Herbst/Winter 2018 geschoben. Egal, so weiß ich jetzt wenigstens was ich bekommen werde. Falk ist ein ganz Netter aus der Eifel, der wohl schon sein gesamtes Berufsleben mit Differentialen (aber nur BMW) zu tun hat. Hat in der M-Szene einen sehr guten Namen. Das Diff wird neu gelagert, das Zahnflankenspiel neu eingestellt umd solche Sachen. Glasperlen strahlen und lackieren inclusive.
 
Zurück
Oben Unten