Was hast du heute mit deinem QP gemacht?

Da wir hier in einem Roadster Forum sind und die keinen """" mögen denn dann bleibt das Verdeck zu. Ist schon immer so.
Unter dem Titel dieses threads gibt es halt immer wieder mal Gast-Einschleichungen derjenigen mit ohne (richtiges) Dach, bei denen das Thema """" einen gewichtigeren Stellenwert hat...😆
 
Pumpe Scheibenreinigungsanlage defekt. Erst mal Wasser raus.

Anhang anzeigen 697078
Von welchem Hersteller ist die Pumpe? Soweit ich das erkennen kann, sind die Stromzangen komplett bis unten isoliert, was ich echt ein gutes Detail finde. Danke vorab. Der nächste Wischwasserpumpenwechsel kommt bestimmt, auch bei mir, dann ist man vorbereitet
 
Die Kringel sind von meinem Sohn, der hat sich darüber lustig gemacht, dass da Mercedes draufsteht.
 
Das müsste die Wald u. Wiesen Pumpe von Aldi u. Lidl sein.
Ok, denn ich bin nur verwundert, weil beim großen Fluss mit dem A... steht überall bei den Pumpen explizit dabei, man dürfe weder Benzin noch Wasser damit fördern. Was ich wiederum nicht ganz nachvollziehen kann.🤷‍♂️ Von der Dichte her hat Wasser die größte Dichte, gefolgt von Diesel, Öl und dann Benzin. Also warum darf ich kein Wasser fördern, aber Öl und Diesel? Gerad rätsel ich noch etwas🤔 Haben die Hersteller bei Benzin Schiss vor Entzündung in der Pumpe und bei Wasser aufgrund der "Schwere" des Wassers, dass sie dies nicht gefördert bekommt? Ahhhh, daher kommt der Begriff "Schweres Wasser"😂😂😉 Jetzt hab ichs.
 
Ok, denn ich bin nur verwundert, weil beim großen Fluss mit dem A... steht überall bei den Pumpen explizit dabei, man dürfe weder Benzin noch Wasser damit fördern. Was ich wiederum nicht ganz nachvollziehen kann.🤷‍♂️ Von der Dichte her hat Wasser die größte Dichte, gefolgt von Diesel, Öl und dann Benzin. Also warum darf ich kein Wasser fördern, aber Öl und Diesel? Gerad rätsel ich noch etwas🤔 Haben die Hersteller bei Benzin Schiss vor Entzündung in der Pumpe und bei Wasser aufgrund der "Schwere" des Wassers, dass sie dies nicht gefördert bekommt? Ahhhh, daher kommt der Begriff "Schweres Wasser"😂😂😉 Jetzt hab ichs.
Weil Wasser bekanntlich Rost/Korrosion begünstigt. Öl etc eben nicht.
 
Es könnte sein, dass die Pumpe durch das Öl geschmiert wird? Ich meine auch gelesen zu haben, dass lediglich Öl gefördert werden sollte. Allerdings, so günstig wie die teilweise im Angebot dann verschleudert werden, kann man das ja ruhig riskieren.
 
Ziemlich unspektakulär:
- Uhr eingestellt
- Wischwasser mit Frotschutz eingefüllt
- mich nach Reinigung des Innenraums gefragt, wie der Dreck/Staub hinter die Tachoscheibe kommt...

Demnächst also mal die Tachoeinheit ausbauen und das Plexiglas beidseitig polieren, sofern man da so einfach dran kommt.

Als nächstes dann Räderwechsel - meide die Winterräder immer so lang wie möglich.
Vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen schönen Tag für 'ne Ausfahrt dieses Jahr.
Ans Limit geh ich aber nicht mehr nach meinem "Ausrutscher" - kann schon immer mal etwas Dreck von den Lesemaschinen und Co in den Kurven verstecken...


Und für diejenigen, denen es genau so geht wie mir und alle 6 Monate nachschauen müssen, anbei die Anleitung zur Uhr-Einstellung ;)

1761668881761.png
V
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten