Was hat euch zum Kauf bewogen?

DerFips

Testfahrer
Registriert
18 Mai 2011
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

stehe gerade vor der schweren Entscheidung: Z4 ja oder nein.
Ein gutes Angebot habe ich auch schon, wollte aber mal euch fragen, was so eure Gründe waren, einen Z4 sich zuzulegen.

Da ich gerade in der Stadt wohne würde er sich theoretisch nicht so sehr lohnen, einmal vom Parkplatz und vom Spritverbrauch her.
Positiv dagegen wären die zwei Sitze, da eine Familie noch nicht vorhanden ist und der Kofferraum doch sehr groß ist! Von der Ausstattung hätte der Z4 auch alles, was man braucht!
Die Versicherungskosten gehen jetzt, wenn sie trotzdem nicht die billigsten sind, aber das ist wohl auch von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Aber wie hoch sind so die anderen Kosten? Inspektionen, neue Reifen, Steuer, etc?
Seid ihr mit dem Rundumblick zufrieden? Auch wenn man bei dem schnellen Auto fast nur nach vorne schauen muss, ich fand es doch ab und an komisch, dass ich nicht so viel nach hinten raus gesehen habe.
Und zu guter letzt, wie gut ist denn die Preisstabilität?

Ich weiß, der Z4 ist ein tolles Auto, aber was waren bei euch die ausschlaggebenden Gründe?

Danke und Gruß

DerFips
 
.....wollte aber mal euch fragen, was so eure Gründe waren, einen Z4 sich zuzulegen.

Ganz einfach: Der erste Kontakt im Showroom :+

Jokes03.jpg
 
Das Z4 Coupé ist einfach sauschön und super selten.
Die Rundumsicht ist gewöhnungsbedürftig, dafür passt das Auto wie ein Handschuh.
Bin immer wieder erstaunt wie hell es in meinem E30 Cabrio ist im Vergleich zum Z4.
Aber wenn du Platz findest im Innenraum ist doch alles super. Auch in der Stadt ist die Rundumsicht okay,
gibt ja Außenspiegel und PDC hinten, und an die lange Schnauze gewöhnt man sich recht schnell.

Eigentlich wollte ich ein Z3 Coupé, aber 15.000 Euro für einen sehr guten Dreiliter oder 23.000 Euro für einen guten Z4 3.0,
da fiel die Entscheidung für das neuere Auto. Weil es dann "nur" noch ein paar Tausender mehr waren, wurde es zum Schluss ein M Coupé.

Grund: Sprit ist jetzt noch bezahlbar – wie das in ein paar Jahren ist will ich mir gar nicht ausmalen.
Mit dem Platz komm ich aus. Versicherung haut rein, aber geht.
Ich hab mir halt einen Traum erfüllt, ganz rational ist so eine Entscheidung ja nie, aber ich bereue es keine Sekunde.
Bei einem Verbrauch von etwa 11,5 Litern im Schnitt kann man sich auch nicht geklagen.

so long ,

e-type
 
was waren bei euch die ausschlaggebenden Gründe?

ganz klar an erster stelle das klassische (eigentlich sehr englische) design:
- ellenlange motorhaube
- eng geschnittenes greenhouse / reiner zweisitzer
- kurzes heck mit großzügigem kofferraum
dazu die individualisierungsmöglichkeiten (braunes leder, holzamaturenbrett)
ein wunderbarer inline-six sauger mit handschaltung

das hervorragende preis-leistungsverhältnis war dann ebenso eine zugabe wie schon seinerzeit die aussicht auf geringe stückzahlen.

ich habe mir den wagen noch vor markteinführung als neuwagen bestellt. am 3.august wird er 5 jahre. für mich ist das Z4 coupé (ebenso wie das Z3 coupé) ein auto für non-konformisten. auch heute noch ein wunderschöner anblick - insbesondere die seitenlinie :love:

gruß
rolf
 
.... theoretisch nicht so sehr lohnen ... Spritverbrauch ... Positiv dagegen ... Familie .... Kofferraum .... Ausstattung .... was man braucht ... Versicherungskosten .... nicht die billigsten sind .... die anderen Kosten ... Inspektionen ... neue Reifen ... Steuer .... Rundumblick .... Preisstabilität

... nimm's mir bitte nicht übel, aber Du bist nicht der Typ für ein Auto wie ein Z4 Coupé !!

Das hier ist der typische Z4-Coupé-Fahrer ... ihm sind die schnöden Fakten nahezu egal, er lässt sich vom Auto emotional begeistern, hat das Gefühl dieses Auto haben zu müssen:

Ganz einfach: Der erste Kontakt im Showroom :+

(bei mir war's übrigens ähnlich :w)
 
Danke für die Antworten und nein Jokin, ich nehms dir nicht übel, ist eben deine ehrliche Meinung!
Ist halt nur so, dass ich ein Auto will, das mich begeistert, das tut der Z4, er aber auch in den Alltag passen soll. Damit meine ich, dass ich ihn nicht nur bei schönem Wetter oder wenn mal die Benzinpreise niedrig genug sind, fahren möchte, sondern Wochentags wie auch am Wochenende, im Sommer wie auch im Winter einsatzbereit sein soll!
Da ich aber leider zu Hause keine Gelddruckmaschine habe und das ja schon ein batzen Geld für Anfang 20 ist, wollte ich mich einfach nur absichern, dass sich die Anschaffung auch wirklich lohnt.
Klar, ich kann mir auch nen chicken Kleinwagen holen, dann hab ich die Sorgen nicht, aber ihr kennt das ja nur zu gut, fährt man einmal damit, will man gar nichts anderes mehr fahren!
 
Ja, für mich ist der Z4 absolute Alltags-Hure ... nun schon seit knapp 230 tkm. Die Steuern hängen am Hubraum, das sind bei 3 Litern wohl knapp über 200 Euro.

Von der Versicherung her hat der Z4 eine recht niedrige Einstufung, die sich im Laufe der kommenden Jahre jedoch erhöhen wird, da der Wert fällt und weniger erfahrene Fahrer mit viel Leistung häufiger Unfälle bauen werden.

Die Reifen sind ziemlich teuer, da darfste mal alle 25.000 km mit 2 Hinterreifen zu je 250 Euro rechnen und alle 50.000 km mit zwei Vorderreifen in der gleichen Preisklasse. (natürlich geht's auch billiger und teurer ... aber unter 400 Euro wird das nix je Satz).

Die Inspektionen liegen alle 50.000 km bei ca. 300 Euro. Und dazwischen werden noch Ölwechsel eingeschoben, da biste mit unter 100 Euro dabei.

Von den Spritkosten schaust Du am besten bei Spritmonitor.de ... ich selber zahle weniger als 8 Euro je 100 km :b
 
Ganz einfach: Der erste Kontakt im Showroom :+

Abgewandelt könnte es bei mir heißen: Ganz einfach. Die ersten Bilder im Z4-Katalog ;) (denn live konnte man sich den Wagen damals noch nicht ansehen).

Ich war damals neben Rolf einer der ersten hier der das Coupé neu bestellt hatte.
Ausschlaggebend war ganz klar die Optik des Fahrzeugs die mich auch heute, nach fast 5 Jahren, immer noch begeistert :t .
Was mir sehr gefällt ist der fehlende Neidfaktor. Bis auf Autofreaks kennt kaum jemand das Auto, und wenn man drauf angesprochen wird sind die Reaktionen bis jetzt ausschließlich positiv.
Wer ein individuelles Coupé sucht macht mit dem Z4 nichts falsch, aber ;) :

Mein QP wird nur als Zweitwagen genutzt, als dailycar hätte ich ihn 2006 und auch heute nicht gekauft.

Gruß
Thomas
 
Da ich meinen Z ja auch noch nicht sooo lange habe, liegt das entscheiden noch gar nicht so lange her!Schon während der Zeit im 1er ( M-paket, leder , 19zoll usw.3 jahre leasing) hatte ich schon immer n auge auf den zetti, ich geb zu....eigentlich nur auf den Roadster!!!den neuen natürlich.......als 23 i (bezahlbar)....oder eben den vorgänger,als jungen gebrauchten dafür aber mit fett unter der haube ( 3liter) und vollausstattung!hauptsache dach geht runter!!

als es jedoch immer näher zum leasingende des 1ers gab, fing ich an probefahrten auszumachen! erst 23i......dann 2,5i E85(zu schwach) ...dann in der nähe bei einem BMW-händler nach nam 3,0si gesucht,aber nur ein 3,0si COUPE ( JETZT MEINER!!!!) gefunden und dem verkäufer gleich klar gesagt "NUR um den motor mal zu fahren!!!!!!!!...nur mal fahren..und den vergleich zum neuen zu haben! Dort angekommen stand es dann da.das E86Coupe...frisch gewaschen...nachtblau,volleder beige, M-sitze,lankrad,fahrwerk, 135er und fast voll...neben einem E89........und dann hats mich schon gepackt!!!!!nix mit roadster....das coupe hat mich angemacht!!seine form, der arsch, das auto sieht man so selten,man wird manchmal regelrecht angestarrt....und ich erinner mich an die Aussage vom BMW-heini "Wenn sie jetzt fahren, ollen sie ihn kaufen.....*grins*"!

Probefahrt: GEIL!=verhandlung....nachverhandlung.....gekauft!und ich bereuhe es nicht.

1er bei zügiger fahrweise und kurzstreke 9,4l/100km( 116 mit 122PS!!!)
steuern glaube so 100euro......versicherung ca 29/Monat vollkasko

Z4 3,0si bei gleicher fahrweise, nur eben das der reihensechser da fast däumchen dreht und sich langweilt, 11.4l/100km
steuer 202 Euro, versicherung vollkasko 38 euro monat...aber fahrspaß, sound hinten, sound vom generator,schwerpunkt des autos bei ca. 47cm...kurven ohne ende, überholen ohne angst und zu berechnen und und und!
und wenn ich´s mir richtig überlege, habe ich bei jeder fussel an allergie, bei jeder temperaturschwankung ne erkältung und bei jeden windzug n steifen hals!also alles richtig gemacht:-)

da passt sogar mein angelzeug rein!!!!!!!!!und, wers mag.....man fällt auf ohne es zu wollen!!und auf der autobahn hab ich das gefühl, ich hab blaulicht und martinshorn*grins*Photo0276_600x450.jpg

soviele grüße und vielleicht fällt dir da die entscheidung ein wenig leichter!
 
Ein Z4 Coupe ist ein sehr emotioneles Fahrzeug. Ich glaub einen vernünftigen Grund wird man kaum finden für das Auto. Ich und meine Frau haben das weiße Coupe in der BMW NL Fröttmaning gesehen und waren innerhalb von 10min hin und weg. Ich musste meine Frau förmlich anbeten das wir dahin fahren! Zu der zeit fuhren wir ein ACS 1 Schnitzer Cabrio ( Basis 135i ) Kilometerstand 21.000. Eine Probefahrt besiegelte zugleich den Kaufvertrag. Dieser Sound, diese bissige und direkte Lenkung, das Gefühl an der Ampel zu stehen ist einfach hammer. Das Coupe ist so selten und einmalig. Auf die Kosten sollte man bei so einem Fahrzeug nicht achten bzw. nicht im Vordergrund stehen. Wir fahren hier ein Fahrzeug der gehobenen Klasse und wenn da mal was dickes kommt kann es ganz schnell teuer werden :D
Unseren Schnitzer haben wir dann verkauft. Mittlerweile habe ich mir noch einen 525i t-car geholt umd das Coupe nur an schönen Tagen zu fahren. Ich kann dir nur eins sagen. Jedesmal wenn ich das Garagentor aufmache und diesen geilen Arsch sehe, könnt ich ausflippen. Auch alle meine Nachbarn schwärmen von dem Auto.

I love you QP:iloveyou:
 
:11sweethe Weil es einfach nur fantastisch aussieht und sich aufregend anhört, selten auf den Straßen zu sehen ist und sich einfach nur genial fährt :11sweethe

(... aber es hat mir einfach noch zu viel Komfort für ein reines Hobbyauto :X)
 
Probefahrt !!!
Und zur Zeit aus meiner Sicht Preis Leistung. Da zb 3er Coupe mit ähnlichen Fahrleistungen und Ausstattung deutlich teuerer sind und dann noch nicht mal dieses besondere haben. . .
Bei meiner Versicherung ist das qp sogar ne Ecke billiger als der e90 320d mit über 100PS weniger.

Das imposanteste ist einfach das Leistungsgewicht gepaart mit dem tiefen Schwerpunt

Ein Go Kart für Erwachsene :)
 
Was mich zum Kauf bewogen hat? - das beste für mein Budget verfügbare Gesamtpaket aus meinen Anforderungen.

Hat sich in meiner Gunst in lezter Instanz gegen den S2k durchgesetzt... bereue es bisher nicht...
 
Hallo zusammen,

stehe gerade vor der schweren Entscheidung: Z4 ja oder nein.
Ein gutes Angebot habe ich auch schon, wollte aber mal euch fragen, was so eure Gründe waren, einen Z4 sich zuzulegen.

Da ich gerade in der Stadt wohne würde er sich theoretisch nicht so sehr lohnen, einmal vom Parkplatz und vom Spritverbrauch her.
Positiv dagegen wären die zwei Sitze, da eine Familie noch nicht vorhanden ist und der Kofferraum doch sehr groß ist! Von der Ausstattung hätte der Z4 auch alles, was man braucht!
Die Versicherungskosten gehen jetzt, wenn sie trotzdem nicht die billigsten sind, aber das ist wohl auch von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Aber wie hoch sind so die anderen Kosten? Inspektionen, neue Reifen, Steuer, etc?
Seid ihr mit dem Rundumblick zufrieden? Auch wenn man bei dem schnellen Auto fast nur nach vorne schauen muss, ich fand es doch ab und an komisch, dass ich nicht so viel nach hinten raus gesehen habe.
Und zu guter letzt, wie gut ist denn die Preisstabilität?

Ich weiß, der Z4 ist ein tolles Auto, aber was waren bei euch die ausschlaggebenden Gründe?

Danke und Gruß

DerFips

gehst ganz schön rational an die sache ran. würde ich nicht machen. meinen Z4M bin ich gefahren, hab ihn mitgenommen und dann kamen die zahlen zu spritverbrauch, versicherung, steuer, wartung etc.

scheiß der hund drauf...ich genieße jede min.
 
Mach einfach mal eine Probefahrt... dann interessieren dich Steuern, Versicherung etc nicht mehr :D
 
ich zitiere mich einfach selbst (aus meinem Vorstellungsbeitrag und zum Thema Fensterheber):
"bin jetzt seit Ende Juni Z4 Coupe Besitzer und voll happy. Ich hatte nach meinem geliebten Z3 Coupe (siehe Bild) einen 130i, aber immer dem Zetti nachgeweint. Daher die Entscheidung für das Coupe..."

und

"ach ja: der Bildschirm spinnt auch ab und zu und bleibt eingefahren.
Mich stört es nicht: It's love!"

Wenn Du so rational rangehst, wie es scheint, dann entscheide Dich besser einen für z.B. einen Einser, ist das ausgereiftere Auto...
 
Bei mir ist es auch gerade ein paar Wochen her, als ich vor der selben Entscheidung wie du stand. Ursprünglich wollte ich von meinem Diesel (123d) weg zu dem nächst höheren Reihensechszylinder 130i

Daraus ist ZUM GLÜCK nichts geworden! Nach der ersten Probefahrt mit nem 130i der sogar nur "normale" Sitze ohne jeglichen Seitenhalt hatte, war ich mir mit dem 130i sehr unsicher...

Bis dato hatte ich ehricherweise nur den ZZZZ Roadster auf der Bildfläche. Eines Tages auf dem Weg von der Arbeit erblickte ich ein schwarzes flaches Auto im Rückspiegel. Als das QP mich überholte und ich die seitliche Linienführung sehen konnte war es um mich geschehen! :D

Seitdem hat es nur 2 Wochen gedauert, bis ich den Vertrag für meinen kleinen unterschrieben hatte.

Schließe mich Jokin vollkommen an: Bitte entscheide bei so einem Auto vorwiegend emotional. Denn wenn du wirklich rein rational an die Sache rangehst, gibt das meines erachtes kein gutes Ende... Wenn nicht schon geschenen such dir dein QP, setz dich rein, lass das musikaliche Sextett von der Leine und du wirst schon merken ob es DAS Auto für dich ist oder nicht! :t

Schon einmal Super Seven gefahren? :9
Das Klima regelst Du da über Deine Bekleidung, Musik machst Du selbst und Dein Navigationssystem ist faltbar :D
Ich nutze meinen ZZZZ als "Alltagsauto". Ich hätte nie gedacht, dass der Weg morgens zur Arbeit so ein Spaß machen kann :b

Aber der Seven ist eine gaaaanz andere Liga. Irgendwann steht so ein "Hobbymobil" auch neben meinem ZZZZ :s.
 
Der Z4 ist Philosophie. Und das gilt insbesondere für das QP.
Da ist viel Platz für Emotionen, und wenig für Vernunft.
Wenn Du ihn siehst willst Du ihn, oder Du willst ihn nicht.
Willst Du ihn, wird er Dich begeistern mit seinem Sound, seinem Design, seiner Art wie er sich fahren läßt und der Tatsache, daß Du ein superseltenes Auto hast.
Wenn Du ihn nicht so richtig willst, fängst Du an zu rechnen was die Versicherung kostet, was er an Sprit verbraucht, was er an Wertverlust hat, usw usf.

Ich habe mittlerweile meinen dritten Zetti, erst 3.0i-Roadster, dann 3.0si-Coupe, jetzt M-Coupe. Und den werde ich wohl auch nicht mehr hergeben.
Sicher habe ich auch in Richtung Porsche geschielt. Aber das ist schon wieder zu perfekt, und das siehst Du ja schon schier an jeder Straßenecke. Das macht dann
irgendwie auch nimmer so viel Spaß und die Emotionen halten sich in Grenzen.
Zugegeben, das QP ist für mich der Zweitwagen, für den täglichen Gebrauch als einziges Fahrzeug gibt´s vielleicht sinnvollere Alternativen.
Aber jetzt sind wir wieder bei der Vernunft......;)
 
Ich hatte als Nachfolger für mein E46 Coupé mit dem E89 sDrive30i geliebäugelt, aber nach kurzer Zeit war mir klar, dass ist nicht das richtige Fahrzeug für mich.
Der aktuelle Z4 ist zu sehr auf Komfort ausgelegt und die Sportlichkeit ist dabei auf der Strecke geblieben.
Da ich schon immer ein Coupé Fan war, ich aber auf dem Fahrzeugmarkt nicht so richtig fündig wurde bei BMW, Audi, Mercedes etc., fiel mir plötzlich der E86 wieder ein, und wie der Zufall so spielt habe ich nun evtl. auch mein Traumwagen gefunden, HERO sei Dank! :t
 
Entweder man liebt das Z4 QP oder man hasst es, was gibts da noch zu diskutieren? :D
Und genau sowas brauche ich, sonst kann ich mir ja gleich was kaufen, was jeder fährt...;)

iceberg hat das sehr gut beschrieben:t
 
Zurück
Oben Unten