steffel333
Fahrer
Hallo Roadsterfreunde
Ich recherchiere nun seit ca. 2 Monaten welchen Roadster ich mir im Herbst/Winter für 2013 kaufen werde
nach mehren Probe sitzen blieb ich beim Z4 hängen .
Er bietet mir (1,94m) einfach den besten Fahrkomfort und die Qualität von BMW ist einfach nur gut
Nun mein zukünftiger Z4 soll gute power für den Spaßfaktor haben (Handschaltung).
Ich dachte erst an einen M da diese Motoren unumstritten eine der besten 6Zylinder sind.
Nur leider wohne ich in einem Vorort von Wiesbaden und möchte das Auto auch oft für Kurzstrecken und Stadtverkehr nutzen...das sollte nach meinen Recherchen im Netz nix für den M sein
Untertourig mag er nicht besonders und immer nur am Gas stehen..das mag ich auch nicht
So fällt also meine engere Wahl auf den 3.0i oder 3.0iS
Der 3.0i 231PS fahre ich seit 4 Jahren selbst aller Dings in einem BMW X5 was wohl nicht vergleichbar zu dem Z4 ist.
Der Motor ist klasse 170tkm springt immer sofort an, läuft verdammt rund und braucht moderaten Sprit
Das Upgrade 3.0IS mit ein paar Pferdchen mehr würde mich vielleicht ein wenig glücklicher machen nur habe ich von einem langjährigem Autotuner gehört , das die neuen Motoren mehr Probleme machen... er gibt ja Garantie und hätte im Gegensatz zu den alten 3.0i mehr Fälle abgewickelt
Zum Beispiel sollen manche neuen IS Motoren dieses Nageln im Kaltstart haben was dann beim warm fahren weck geht
Ich kenne das von meiner Frau Ihrem alten Fiat Barchetta...echt nervig und die Reperatur kostet dann gleich richtig Geld
Nun meine Bitte an Euch
Wie sind Eure Erfahrungen mit den alten oder neuen Motoren?
kann jemand das Nagelproblem bestätigen?
Was würdet Ihr mir raten 3.0 oder 3.0SI
Schöne Grüße aus Wiesbaden
dummerweise hab ich den Thread bei den Z3 Freunden erstellt
hier ein Link dazu
http://www.zroadster.com/forum/inde...-motor-z4-3-0i-oder-3-0is.89930/#post-1664324
Ich recherchiere nun seit ca. 2 Monaten welchen Roadster ich mir im Herbst/Winter für 2013 kaufen werde
nach mehren Probe sitzen blieb ich beim Z4 hängen .
Er bietet mir (1,94m) einfach den besten Fahrkomfort und die Qualität von BMW ist einfach nur gut

Nun mein zukünftiger Z4 soll gute power für den Spaßfaktor haben (Handschaltung).
Ich dachte erst an einen M da diese Motoren unumstritten eine der besten 6Zylinder sind.
Nur leider wohne ich in einem Vorort von Wiesbaden und möchte das Auto auch oft für Kurzstrecken und Stadtverkehr nutzen...das sollte nach meinen Recherchen im Netz nix für den M sein
Untertourig mag er nicht besonders und immer nur am Gas stehen..das mag ich auch nicht
So fällt also meine engere Wahl auf den 3.0i oder 3.0iS
Der 3.0i 231PS fahre ich seit 4 Jahren selbst aller Dings in einem BMW X5 was wohl nicht vergleichbar zu dem Z4 ist.
Der Motor ist klasse 170tkm springt immer sofort an, läuft verdammt rund und braucht moderaten Sprit
Das Upgrade 3.0IS mit ein paar Pferdchen mehr würde mich vielleicht ein wenig glücklicher machen nur habe ich von einem langjährigem Autotuner gehört , das die neuen Motoren mehr Probleme machen... er gibt ja Garantie und hätte im Gegensatz zu den alten 3.0i mehr Fälle abgewickelt
Zum Beispiel sollen manche neuen IS Motoren dieses Nageln im Kaltstart haben was dann beim warm fahren weck geht

Ich kenne das von meiner Frau Ihrem alten Fiat Barchetta...echt nervig und die Reperatur kostet dann gleich richtig Geld
Nun meine Bitte an Euch
Wie sind Eure Erfahrungen mit den alten oder neuen Motoren?
kann jemand das Nagelproblem bestätigen?
Was würdet Ihr mir raten 3.0 oder 3.0SI
Schöne Grüße aus Wiesbaden
dummerweise hab ich den Thread bei den Z3 Freunden erstellt
hier ein Link dazu
http://www.zroadster.com/forum/inde...-motor-z4-3-0i-oder-3-0is.89930/#post-1664324