Was ist meiner Wert

lt. autofokus soll z.B. mein 3.0er noch etwa 14200 erzielen (bei Privat zu Privat). Gekostet hat er neu knapp über 60 tsd (durch alles was damals möglich war).... das ist jetzt 7,5 Jahre her. Vor kurzem habe ich ein gutes Gewindefwk und andere sportlichere Fwk-Komponenten verbaut (weit über 2 Mille). Das alles würde automatisch mitverschenkt werden. Das war schon immer so, bei zusätzlichen Investitionen. Dieses "System" wird sich auch nie ändern.

Also kann man natürlich versuchen, sich alles schön zu reden, was jedoch nichts bringen wird und der Frust steigt. Wer glaubt einen gebrauchten Zetti für 1 oder 2 Jahre zu fahren und dann wieder den Preis zu erzielen, den er selber gezahlt hatte, lebte wohl noch nie im realen Leben. Bei einem Golf könnte das vielleicht noch klappen, aber nicht bei einem "Nischenprodukt"
 
lt. autofokus soll z.B. mein 3.0er noch etwa 14200 erzielen (bei Privat zu Privat). Gekostet hat er neu knapp über 60 tsd (durch alles was damals möglich war).... das ist jetzt 7,5 Jahre her. Vor kurzem habe ich ein gutes Gewindefwk und andere sportlichere Fwk-Komponenten verbaut (weit über 2 Mille). Das alles würde automatisch mitverschenkt werden. Das war schon immer so, bei zusätzlichen Investitionen. Dieses "System" wird sich auch nie ändern.

Also kann man natürlich versuchen, sich alles schön zu reden, was jedoch nichts bringen wird und der Frust steigt. Wer glaubt einen gebrauchten Zetti für 1 oder 2 Jahre zu fahren und dann wieder den Preis zu erzielen, den er selber gezahlt hatte, lebte wohl noch nie im realen Leben. Bei einem Golf könnte das vielleicht noch klappen, aber nicht bei einem "Nischenprodukt"

quasi meine Rede - da bin ich d'accord.
 
hmmmm... Ich denke wenn du geduldig bist und ihn bei gutem Wetter reinstellst solltest du 14.000 bekommen... :-)
kannst ja auch mal auf schwacke.de mal reingucken und dann was draufrechenen wegen den Änderungen ;-)
 
Hi,
habe diesen Fred mitverfolgt.
Mir stellt sich nun die Frage: gilt mein Auto als getuned? Was ich gemacht habe: 108er Felgen, 30mm Eibach Federn, vorne 30, hinten 40mm breiter, Chromblenden am Serienauspuff und Peugeotantenne. Also quasi Forenstandard. Müsste ich das auch zurückrüsten? Weil ganz ehrlich: ich wäre froh gewesen, wenn ich das alles nicht hätte nachrüsten müssen! Auf der anderen Seite: Distanzen und Blenden wären ja einfach zu demontieren, die Antenne ist eh als Original immer dabei.

Winni
 
Mir stellt sich nun die Frage: gilt mein Auto als getuned? Was ich gemacht habe: 108er Felgen, 30mm Eibach Federn, vorne 30, hinten 40mm breiter, Chromblenden am Serienauspuff und Peugeotantenne. Also quasi Forenstandard. Müsste ich das auch zurückrüsten? Weil ganz ehrlich: ich wäre froh gewesen, wenn ich das alles nicht hätte nachrüsten müssen! Auf der anderen Seite: Distanzen und Blenden wären ja einfach zu demontieren, die Antenne ist eh als Original immer dabei.
Hab so ziemlich genau die gleichen Änderungen vorgenommen. Nur der Tempomat ist noch dazu gekommen. Ich glaube aber, dass sowas nicht mit "Bastelbude" gemeint war. Aber, dass du die 108er Felgen nachher wieder auf den Verkaufspreis aufrechnen kannst, kannste vergessen ;-). Du verschenkst also deine Sachen wieder mit.

Grüße Jens
 
Na ja verschecken tust du die 108 er wohl nicht..
Da die standart hübschen 18er wohl bei einem "gleichen" Auto mit 17 oder gar hässlichen 16ern
a) den Kaufentscheideneden Vorteil bilden könnten
b) einfach mehr Wert sind als 16er.

Was man halt nicht denken sollte: oh ich hab vor 3 Jahren 1500 (nur ne Zahl, ich hab keine Ahnung wie die gehandelt wurden, waren bei mir schon drauf) für die 108er bezahlt jetzt bekomm ich mindesten 1300€ mehr für das Auto.

1)sind die Felgen auch gealtert
2)sind Felgen auf einem Auto halt Standart :-), Bsp: bei einem 3.0i waren 17er Standart sagen wir die waren zu oben genannten Zeitpunkt noch 800 wert, hätte das Auto vor 3 Jahren eine entsprechende wertsteigerung um 700 erfahren. berücksichtigen wir nun 1) bekommst du für das Auto realistisch 300-400€ mehr wenn du die 18er drauf lässt...

Für alles andere muss halt wieder ein Käufer gefunden werden dem das nix aus macht oder ein Impulskäufer ist. Ist bei mir nicht der Fall. Beim Fahrzeugkauf reichne ich den Preis für entsprchende Felgen drauf wenn die die montierten grotte sind....
 
2)sind Felgen auf einem Auto halt Standart :), Bsp: bei einem 3.0i waren 17er Standart sagen wir die waren zu oben genannten Zeitpunkt noch 800 wert, hätte das Auto vor 3 Jahren eine entsprechende wertsteigerung um 700 erfahren. berücksichtigen wir nun 1) bekommst du für das Auto realistisch 300-400€ mehr wenn du die 18er drauf lässt...

/quote]

Das ist so nicht richtig. Beim 3.0er VFL waren die 18" nahezu Standard! 17" gab es dann als Winterfelgen! ;)
 

Bevor man solch inhaltlichen Müll schreib sollte man zumindest das Produkt kennen.
Das vom Threadersteller verbaute FK Königsport ist nicht mit dem von dir eingestelltem link identisch.
Zum verbauten FW selbst, wer keine hohen Ansprüche stellt für den ist das absolut i.O. wenns anständig eingestellt ist, es ist auf jedenfall besser als das optionale M Fahrwerk. Das sagt dir einer der schon einige Sport und Gewindefahrwerke (unter anderem auch schon mal ein FK Königssport in einem Z3M) verbaut und gefahren hat, zur Zeit z.B. ein KW3 im M und ein Billstein B8/Eibach im 3.0i
Soviel zu unqualifizierten Müll Äußerungen wenn mans selber nicht mal kennt.
 
@Jens: ups, Tempomat habe ich vergessen. Und das MP3 Radio habe ich mir auch besorgt (irgendwann schaff ich es auch, die schwarze gegen die graue Blende zu tauschen).
Ja, zu den Felgen: die hab ich ziemlich günstig bekommen, habe dafür die 17" Chromfelgen :confused: , die drauf waren verkauft => nahezu kein Aufpreis.

Ich sehe es auch eher so, daß die Maßnahmen die dran sind, sich positiv auf eine Kaufentscheidung bei zwei vergleichbaren Autos - eins mit, ein ohne, auswirkt.

Grüße
Winni
 
Anstatt das gute Stück Z4 in Einzelteile zu zerlegen und diese mit teils falschen Ebay-Links zu zerreißen, seht doch lieber das Gesamtpaket.
Mich persönlich haben modifizierte Zettis immer abgeschreckt. Da reichen auch schon "weiße Rückleuchten o.ä."...
Solltest du jedoch das Glück haben, einen Kenner auf deinen Zetti aufmerksam zu machen wird er das auch bezahlen was verbaut ist.
Alles andere hat doch eigentlich auch schon Jokin gesagt.
 
Ich habe mir ja vor kurzem einen Zetti gekauft. Auch bei mir galt so gut es geht Serienzustand. Ich glaube kaum ein Käufer hat was gegen schickere Felgen in 18 Zoll, im Gegenteil. Wenn ich aber lese, dass da ein Gewindefahrwerk drin ist, gehe ich davon aus, dass der Vorbesitzer den Wagen öfter mal derb geheizt hat, was höheren Verschleiß an vielen Teilen zur Folge hat.

Wer sich auskennt kann über Tunings wie den Green Twister bei einer variablen Sauganlage nur schmunzeln. Außer mehr Sound hast du höchstens weniger Motorleistung im mittleren bis oberen Drehzahlbereich. Die Luftsäule wurde für diese Sauganlage von ein paar Ingineuren von BMW berechnet. Ich glaube es macht herzlich wenig Sinn, die länge der Luftsäule durch so einen schicken offenen Luftfilter zu ändern. Ist also nur Showtuning. Die Auspuffanlage muss man hören bzw. live sehen. Kann auch sein, dass es einigen zu "prollig" ist.

Du hast orange Blinker - wie schon gesagt: Vorne zählt!

Bei dem Navi kann und will ich Jokin nicht zustimmen. Mag ja sein, dass es nicht das Gelbe vom Ei ist, aber mich würde es nerven mir so ein Tomtom in die Scheibe zu pappen, weil ich kein integriertes Navi habe -sehr uncool. Das Display zeigt auch noch weitere Infos wie z.B. Titelliste, Verbrauch, etc. Es ist meiner Meinung nach definitiv ein Mehrwert der auch gern gezahlt wird. Ich hab keins in meinem Auto, aber hätte gern eins. Das Tomtom kann ich immernoch benutzen, sollte das Navi es nicht bringen.

Soweit meine Meinung. Aber es kommt auch auf die vielen kleinen Dinge an, die einen Wagen interessant machen - auch auf das persönliche Bild vom Verkäufer.
 
FK mag so gut sein wie KW oder besser... . Bastuck fahre ich sogar selbst... Macht eines nicht besser: Alle verbauten Produkte erfüllen ein Klischee und das ist einem hohen Verkaufspreis nicht zuträglich.

Ist so, bleibt so und der Markt wird mir recht geben.
 
I
Bei dem Navi kann und will ich Jokin nicht zustimmen. Mag ja sein, dass es nicht das Gelbe vom Ei ist, aber mich würde es nerven mir so ein Tomtom in die Scheibe zu pappen, weil ich kein integriertes Navi habe -sehr uncool. Das Display zeigt auch noch weitere Infos wie z.B. Titelliste, Verbrauch, etc. Es ist meiner Meinung nach definitiv ein Mehrwert der auch gern gezahlt wird. Ich hab keins in meinem Auto, aber hätte gern eins. Das Tomtom kann ich immernoch benutzen, sollte das Navi es nicht bringen.

Soweit meine Meinung. Aber es kommt auch auf die vielen kleinen Dinge an, die einen Wagen interessant machen - auch auf das persönliche Bild vom Verkäufer.

Frank war davon ausgegangen, dass das Business Navi verbaut ist (wie auch vom TE so beschrieben) Anhand der Bilder ist es aber doch das Navi-Prof, welches auf jeden Fall einen Mehrwert bringt.

Gruß,
Jochen
 
Frank war davon ausgegangen, dass das Business Navi verbaut ist (wie auch vom TE so beschrieben) Anhand der Bilder ist es aber doch das Navi-Prof, welches auf jeden Fall einen Mehrwert bringt.

Gruß,
Jochen

Spätesten jetz bin ich raus - wenn jemand ein Auto verkaufen will und seine eigene Ausstattung nicht kennt, na dann gute Nacht - war mit den weissen Blinkern ja genau so...
 
Hallo,

ich habe die Diskussion etwas verfolgt und ich verstehe den TE einfach nicht &:. Wer alt genug ist ein Auto zu fahren, sollte auch in der Lage sein seinen PKW realistisch einzuschätzen. Das man Tuning nicht bezahlt bekommt, sollte und muss jedem klar sein - Punkt!!!!

Was nützt es mir, wenn fremde Leute sagen, mein Auto ist z.B. 20k Wert, aber niemand diesen Preis bezahlt? Angebot ( und davon gibt es beim Z4 genug ) und Nachfrage regeln den Preis.

Entweder ich kann mein Wagen zu dem Preis verkaufen, den ich haben möchte, oder wenn ich keine Kompromisse eingehen möchte, dann behalte ich den Wagen - so einfach ist das.
 
Soviel zu unqualifizierten Müll Äußerungen wenn mans selber nicht mal kennt.
Du hast es auf den Punkt gebracht. Nur weil FK überwiegend "Kinder-Tuning" vertreibt, heisst das nicht automatisch das von A bis Z alles unbrauchbar ist.
Soweit ich weiß, fertigt FK die Federn, Spurverbreiterungen etc. selber und die Dämpfer gerade beim Königsport sind von den Angaben her sehr identisch mit denen von KW.
Ich stand letzen Monat selbst vor der Entscheidung (wg. defekt am Dämpfer), ein orginales FW oder ein GewindeFW zu nehmen. Da 19" Felgen mit dem original FW einfach nur wie gewollt und nicht gekonnt aussehen, habe ich ein KW var1 geholt. Und hier jetzt von Bastelbude usw zu sprechen ist einfach unqualifizierter Mumpiz. Ein Z4 ist nunmal ein Sportgerät und ihm ein GFW zu verpassen ist m.E. eine Wertsteigerung. Der Fahrspaß steigt ungemein, die Optik ist einfach nur klasse. Und ich bin bestimmt kein Raser.
Das ein Sportfahrwerk nichts für manche "Sesselpupser" sind kann man ja nachvollziehen, aber hier direkt in den ersten Antworten so auf den Putz zu hauen...
Finde da hätte man sich zurück nehmen können und kompetenteren anderen Leuten den Vortritt überlassen.
 
Du hast es auf den Punkt gebracht. Nur weil FK überwiegend "Kinder-Tuning" vertreibt, heisst das nicht automatisch das von A bis Z alles unbrauchbar ist.

da magst du vollkommen recht haben... aber hey, du reichst zu sibirischem störcaviar doch auch kein dosenbrot vom aldi. siehst das hätte wohl für jeden nen faden beigeschmack und so ists mitm auto bzw. "billigtuning" eben auch. selbst wenn die teile spitzenklasse sind, ists immer irgendwie komisch an nem "relativ teueren" fahrzeug irgendwelchen billigkram zu verbauen. öl kippt ihr alle ja auch nur immer das beste rein :rolleyes:

Ein Z4 ist nunmal ein Sportgerät

das halte ich übrigens für mumpitz ;)
 
Wieso müssen alle hier immer die Preise kaputt reden, und kommen mit Angeboten aus dem Internet wo die hälfte eh alles unfaller sind und von irgendwelchen Ausländischen Händlern Importiert wurden?

@bubba023 lass den Wagen richtig Aufbereiten und Service, und biete ihn für 16500€ vb an ( von privat an privat)
 
das halte ich übrigens für mumpitz ;)
Gut, das ist je nach dem wie hoch man die Latte setzt richtig.

Klar, wenn man einen Markennamen hat, fühlt man sich besser, aber unterm Strich ists wohl das selbe...
Und nen Zetti mit "Luxus Caviar" gleichzusetzen, ist wohl bisschen zu hoch gestochen (auch wenn es hier viele nicht wahr haben wollen)
Gerade was die Verarbeitungsqualität des Innenraums angeht, geschweige denn von den Blechtüren :( ist der Zetti wohl eher nur Mittelmaß.
Das Thema mit dem Öl ist ja auch wieder ne Glaubensfrage - Ich für meinen Teil weiß was BMW reinkippt (3,70€ EK/liter) und die Motoren halten auch.

Nicht alles was nicht viel Kostet muss automatisch auch nichts taugen. Und Produktvergleiche sollten auch BMW Fahrer in Betracht ziehen.

Wünsche noch einen schönen Abend :)
 
Wieso müssen alle hier immer die Preise kaputt reden, und kommen mit Angeboten aus dem Internet wo die hälfte eh alles unfaller sind und von irgendwelchen Ausländischen Händlern Importiert wurden?

Weil wir halt hier im Indddaaanät sind...

@bubba023 lass den Wagen richtig Aufbereiten und Service, und biete ihn für 16500€ vb an ( von privat an privat)
.. und dir rostige Tür nicht vergessen.
 
Zurück
Oben Unten