Was ist mit meinem Licht?

liosports

Fahrer
Registriert
24 März 2008
Hallo zusammen,

vielleicht hatte jemand von euch schon mal folgendes Problem:

Bin gestern abend in den Wagen eingestiegen, hab den Motor gestartet und das Abblendlicht eingeschaltet...
Wunder mich warum es noch so dunkel vor mir ist. Bin raus und es war nur das Standlicht an &:

Irgendwie musste ich aber ja doch nach Hause fahren... also in den Wagen und erst mal los und nach ein paar Metern ging das Abblendlicht an.

An der nächsten Ampel als ich zum Stehen gekommen bin ist es wieder dunkel geworden und nur das Standlicht war wieder an... losgefahren und Abblendlicht wieder da.

Nur zur Info: Ich hab nicht das automatische Abblendlicht. Was kann das Problem sein? Auf der weiteren Rückfahrt ist es übrigens nicht wieder aus- und angegangen.
 
AW: Was ist mit meinem Licht?

Hallo,

das gleiche Problem hatte ich vor ca. 2 Wochen.

Wollte in die Tiefgarage fahren,beim Anlassen des Motors ging plötzlich auch nur noch das Standlicht.Als ich die Rampe runterfuhr ging das Abblendlicht für ein paar Sek. wieder an,danach nur noch Standlicht trotz
mehrmaligen ein-ausschalten.

Am nächsten Morgen war wieder alles in Ordnung (bis jetzt).
 
AW: Was ist mit meinem Licht?

Xenon oder Halogen???

Bei Xenon würde ich auf Problem mit einem Leuchtweitensensor tippen(bei Halogen scheidet dies aus).

---> offener Kontakt, hierdurch schaltet das LSZ Abblendlicht aus(nur ne These)

Ich selber hab zum Glück sowas noch nicht gehabt.
 
AW: Was ist mit meinem Licht?

Habt ihr irgendeine Art von Us Tagfahrlicht codiert ? ich kenne das von meinem PAssat wenn ich da Us Fahrlicht codiere dann schaltet er das licht immer aus wenn ich stehen bleibe ?!?

lg claus
 
AW: Was ist mit meinem Licht?

Xenon oder Halogen???

Bei Xenon würde ich auf Problem mit einem Leuchtweitensensor tippen(bei Halogen scheidet dies aus).

---> offener Kontakt, hierdurch schaltet das LSZ Abblendlicht aus(nur ne These)
Mal 'ne doofe Frage - was hat der Leuchtweitensensor damit zu tun? Der schaltet doch das Licht nicht ab. Wenn der kaputt ist, ist die Reichweite der Xenons nur noch ein paar Meter. Das kann beim Fahrwerkswechsel schon mal passieren.
Ist es nicht eher der Sensor für die automatische Fahrlichtsteuerung?
 
AW: Was ist mit meinem Licht?

Hallo nochmals,

also ich habe keine automatische Fahrlichtsteuerung und auch keine Energiesparlampen. Hab noch nie was an den Lampen oder an der Elektronik gemacht außer die Birnen zu wechseln. Ich glaub es sind Philips drin aber das ist auch schon mehr als ein Jahr her...

Also gestern war auch alles wieder ok. Aber schon komisch. Hoffe nicht, dass das Licht mal ausbleibt, wenn man es wirklich braucht (auf einer Landstrasse oder so..)
 
Zurück
Oben Unten