Was ist nötig für die Komfotblinkfunktion?

Trainer_Uli

macht Rennlizenz
Registriert
9 Oktober 2004
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hi,

bitte jetzt nicht schreiben ein FL-Fahrzeug.:w

Mal im Ernst, ich habe ja einen PreFL aus 03.

Was müsste geändert werden (welche Teile wären nötig), damit diese Funktion eingestellt werden kann?

Grüße
 
AW: Was ist nötig für die Komfotblinkfunktion?

werde ich gerne beim nächsten Besuch beim :) mal nachfragen.

Vorstellen kann ich mir das allerdings nicht.

Nur um Missverständnisse zu vermeiden:
Es geht nicht um Blinken bei Öffnen und Schließen oder so...

sondern um das Nachblinken wenn man den Blinker nur kurz antippt (nicht einrastet).

Diese Funktion wird meist wohl über irgendein Relais gesteuert.
Wenn das beim PreFL nicht vorhanden ist wird es wohl eher auch nicht über Diagnoseleitung nachempfunden werden können.

Ist aber nur so ne Vermutung.

Oder hast du tatsächlich genau diese Funktion nach dem Diagnosebesuch bekommen?
Für einen PreFL?

Vielen Dank für die Info.

der Doc
 
AW: Was ist nötig für die Komfotblinkfunktion?

PreFL kann ich nicht sagen, ab FL in den Einstellungen möglich (zumindest beim M). (Ja, Auswahl zwischen einfachem Blinken und 3x Blinken beim Antippen)
 
AW: Was ist nötig für die Komfotblinkfunktion?

jo scheint so ....:d ( die jüngeren sind schneller &: )

das teurere Modul hat den Vorteil, dass du nur 3 Kabel anklemmen musst und ein paar Zusatzfunktionen hast Individuell programmierbares Blinken bei auf / zu schliessen , Tagfahrlicht, Tippblinker

lg claus
 
AW: Was ist nötig für die Komfotblinkfunktion?

Hi,

danke für die Hinweise.

Hatte eher an Originalbauteile gedacht. Gibts da auch Infos, was man da so braucht?

Gruß
 
AW: Was ist nötig für die Komfotblinkfunktion?

Hi Ulli,

kann leider nur mit Halbwissen "glänzen", vielleicht hifts Dir aber trotzdem etwas weiter.
Audi hatte die Komfortblinkerfunktion in 2002 im A4. Beim Umstieg auf den ersten TT wollte ich dies ganz gern nachrüsten.
Das Bauteil hing aber nicht direkt am Blinker, sondern am Warnblinklichtschalter.
Sollte das bei BMW auch so sein, könnte man ggf. den kompletten Schalter austauschen.

Viele Grüße
Henric
 
AW: Was ist nötig für die Komfotblinkfunktion?

ich denke mal da müsstest du das komplette Steuergerät austauschen ( ist das im Lichtschaltzentrum integriert ? ) incl. Neuprogrammierung. Ich glaube da kommst du mit 100 € nicht aus.

legst Du so wert auf originalität ?

lg claus
 
AW: Was ist nötig für die Komfotblinkfunktion?

ich habe heute bei meinem :) nach der Funktion 3xblinken gefragt. Wurde sofort über den Computer geändert. Ich habe allerdings einen FL. War aber eine Sache von ein paar Minuten.
Übrigens kostenlos !!

Karl
 
AW: Was ist nötig für die Komfotblinkfunktion?

Hi,

danke für die Hinweise.

Hatte eher an Originalbauteile gedacht. Gibts da auch Infos, was man da so braucht?

Gruß

Hi
beim 03-er brauchst du das 06-er lichtschaltzentrum und einen :) der etwas ahnung hat und nicht von vorneherein nö sagt. bei mir hats gefunzt.
fl.modelle besitzen keinen mechanischen blinkerhebelmehr. lass dir aber nicht den hebel andrehen,den braucht man nicht wirklich!
grüz
 
Zurück
Oben Unten