Was ist von "günstigen" Abgasanlagen zu halten?

bay_2002

macht Rennlizenz
Registriert
7 Oktober 2007
Ich bin auf der suche nach ner Auspuffanlage für mein QP, jedoch will ich keine unsummen ausgeben.
Habe da nur 2 Wünsche:

-kompl. Edelstahl
-möglichst dumpf und kernig

Bei diesen eintragunsfreien Anlagen, kann man ja nachträglich am innenleben was machen, habe die möglichkeit das hinterher wieder ordentlich zuschweißen und verschleifen und polieren zu lassen, dann dürfte das äuserlich nicht auffallen...

Was haltet ihr von solchen günstigen Abgasanlagen wie dieser hier:

http://cgi.ebay.de/Supersport-Kompl...ryZ44206QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/SUPERSPORT-GRUPP...ryZ44206QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem


Jemand erfahrungen mit solchen Anlagen gemacht?
 
AW: Was ist von "günstigen" Abgasanlagen zu halten?

wie kommst du darauf, dass die anlagen eintragungsfrei sind? dir wird ein teilegutachten mitgeliefert und damit musst dann zum tüv und das ganze eintragen lassen. dass es eintragungsfreie abgasanlagen gibt, ausser originale, wäre mir komplett neu &: sprich mit ner abgasanlage musst immer zum tüv....
 
AW: Was ist von "günstigen" Abgasanlagen zu halten?

Habe ein paar mit EG-Genehmigung gesehen, z.B, bei den beiden jetzt nicht, aber dasnn kann man die veränderungen ja nach der Eintragung machen, hauptsache man sieht optisch nichts...
Aber was ist generell von so günstigen angeboten zu halten? Die Edelstahlqualität ist vll. nicht so hoch, aber dann poliere ich die endrohre halt etwas öfter...
Wie sieht es mit Passgenauigkeit etc aus? Weil ich habe manchmal das Gefühl, das man bei Eisenmann Stüber etc. auch gut was vom Namen mitbezahlt...


 
AW: Was ist von "günstigen" Abgasanlagen zu halten?

eine eg-genehmigung bedeutet noch lange nicht, dass es eintragungsfrei ist. zwar werben die verkäufer immer damit, aber wenn man dann mal die genemigung genau durchliest, steht da dann ganz oft was von einbau muss abgenommen werden.

wenns so wäre, müsste man offene sportfilter auch nicht eintragen, weil die auch mit eg-genehmigung geliefert werden. bei solchen sachen also immer aufpassen und sich im vorfeld die genehmigung schicken lassen und genau durchlesen!!!!!!

wenn du jetzt doch glück hast und das teil wäre eintragungsfrei, ist zumindest die lautstärke von der anlage angegeben. wenn du jetzt nachträglich was veränderst, wird das ein jeder von der rennleitung selbst mit stöpseln in den ohren hören und dann hast erst recht ein problem.

zur qualität kann ich nix sagen, aber man hört selten gutes........
 
Zurück
Oben Unten