Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

der vergleich ist zwar nett geschrieben, aber ansonsten voellig unpassend.
genauso gut koennte man den E36 318i mit einem Z4 2.5 vergleichen:w.
trotzdem bekommt der beitrag eine positive bewertung von mir, weil ich es einfach lustig finde wie die Z4 3.0 (+Z4M) fraktion versucht den neuen M3 schlecht zu reden.... ich amuesier mich jedenfalls koestlich :wm:X.
wenn ihr den M3 mit einem Z vergleichen wollt, dann wartet bitte noch x monate und vergleicht ihn mit dem M modell des Z4 nachfolgers (sicher auch ein V8).
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Was man da klar aufführen muss, ist, dass der M Z4 deulich spontaner nach dem Lehrlauf antritt. Der M3 lässt es da etwas sanfter angehen, aber kommt dann brachialer!
Der M Z4 ist deutlich härter als der M3, man fühlt die Piste mehr und ist näher am Geschehen. Er lenkt auch viel direkter ein wirkt dadurch für manche etwas nervös - aber ich mag das aber. Der Z4 wirkt viel wendiger und ist auf der AB weniger sourverän als ein M3. Ich sehe den M Z4 ganz klar auf Bergstecken und engwinkligen Strecken. Der M3 ist bei Highspeed im Vorteil.
Der M Z4 ist einfach ein Auto, was sich leichtfüßiger anfühlt. Der M3 ist eine Evolutionsstufe weiter, aber der M Z4 lässt sich dadurch nicht degradieren, sondern verkörpert eher eine etwas puristischere Philosophie.

Das habe ich noch vergessen: Der M3 ist deutlich leiser als der MZ4. Das Motorengeräusch des M3 liegt auf einem leicht höheren Niveau als beim 335i. Er ist also eher der Gentleman von innen aber zeigt schon von außen, woher

Dann hab ich's ja richtig gemacht B;

Grüße Jörg
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

der vergleich ist zwar nett geschrieben, aber ansonsten voellig unpassend.
genauso gut koennte man den E36 318i mit einem Z4 2.5 vergleichen:w.
trotzdem bekommt der beitrag eine positive bewertung von mir, weil ich es einfach lustig finde wie die Z4 3.0 (+Z4M) fraktion versucht den neuen M3 schlecht zu reden.... ich amuesier mich jedenfalls koestlich :wm:X.
wenn ihr den M3 mit einem Z vergleichen wollt, dann wartet bitte noch x monate und vergleicht ihn mit dem M modell des Z4 nachfolgers (sicher auch ein V8).

Ich verstehe es jetzt nicht so, dass der M3 schlechtgeredet wird. Jedes Auto kann auf eine bestimmte Zielgruppe abgestimmt und hinentwickelt werden. BMW hat sich entschieden eine größere zu bedienen, als wir es darstellen.

Dennoch, mich hat der Wagen begeister und ich würde nicht zögern, das Teil zu kaufen, wenn es jetzt anstünde - ich werde eben auch langsam immer verweichlichter.:d
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Ich verstehe es jetzt nicht so, dass der M3 schlechtgeredet wird. Jedes Auto kann auf eine bestimmte Zielgruppe abgestimmt und hinentwickelt werden. BMW hat sich entschieden eine größere zu bedienen, als wir es darstellen.

Dennoch, mich hat der Wagen begeister und ich würde nicht zögern, das Teil zu kaufen, wenn es jetzt anstünde - ich werde eben auch langsam immer verweichlichter.:d
Sehe ich auch so. Ich kann auch nicht erkennen, dass ich ihn schlechtrede.
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Und was hat das mit dem 2.2 zu tun ? :d
Mache ich alles mit dem M ganz genauso !
Nun in 10 Jahren oder so (also wenn ich auch mal alt, gebrechlich und steinreich werden sollte :X) mache ich das dann auch so ähnlich... :t

... aber dann eher mit einem 11er.

Doch jetzt wäre mir ein kostspieligeres Fahrzeug für den täglichen Stop- & Go Dauereinsatz im Stadtstau einfach viel zu schade und auch zu wertvoll.

Ich mußte dies nur mal so konstatieren, weil hier im Forum eben mehrere den kleineren (2.5L-, 2.2L- und den 2.0L-Fahrern sowieso) gerne irgendwelche Komplexe einreden möchten...
... dabei haben sie wohl selber welche (oder sollten zumindest welche haben), immerhin trauen sie sich 6 lange Monate im Jahr in einen alten 34 PS Seat Marbella zu fahren, weil sie Ihren "Großen" schonen müssen... :inquisiti
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Ob der Vergleich zwischen M3 und Z4 gerechtfertigt ist oder nicht, soll jeder für sich selber entscheiden.
Ich finde den Fahrbericht auf jeden Fall sehr gut!
Wenn man zwischen den Zeilen liest, hört man förmlich die Begeisterung,
die vor allem der Motor bei Golo ausgelöst hat. Zumindest hat es für mich schon einen gewissen Reiz für den Z4 M V8 - Nachfolger erwirkt, (Offizielle Bezeichnung für selbigen :d:d) sofern er dann auch mit diesem Motor kommen wird.
Wenn er dann mal da sein sollte und er mich genauso begeistern wird, wie es mir nach der WE-Probefahrt mit dem Z4 M ergangen ist, kann ich mich sicher auch als potentiellen Käufer sehen.
Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Bach runter....

Gestern habe ich übrigens die Auftragsbestätigung für meinen M erhalten
und mich wieder schmerzlich daran erinnert, wie lange ich noch warten muss;) Aber der nächste April kommt bestimmt:w

In diesem Sinne bis bald mal wieder!
Grüße Armin
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Für den täglichen Einsatz habe ich meinen Sternenkreuzer und für die Landstraße meine Emma. Ich habe viel Freude an beiden Autos, gerade weil sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Ich gönne aber auch jedem sein eigenes Auto und bin sogar letzte Woche ein paar Tage Ford Fiasko gefahren, ohne daß ich nennenswerte Deformierungen meiner Psyche festgestellt hätte. Wenn allerdings Komplexe ein wichtiges Thema für mich wären, würde ich einen Komplexe-Thread aufmachen, an dem sich dann die Leute beteiligen können, denen das Thema auch am Herzen liegt:M

Nichts für Ungut

Jörg
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Nun in 10 Jahren oder so (also wenn ich auch mal alt, gebrechlich und steinreich werden sollte :X) mache ich das dann auch so ähnlich... :t

... aber dann eher mit einem 11er.


Dann hau mal richtig rein......;)

Ich mußte dies nur mal so konstatieren, weil hier im Forum eben mehrere den kleineren (2.5L-, 2.2L- und den 2.0L-Fahrern sowieso) gerne irgendwelche Komplexe einreden möchten...
... dabei haben sie wohl selber welche (oder sollten zumindest welche haben), immerhin trauen sie sich 6 lange Monate im Jahr in einen alten 34 PS Seat Marbella zu fahren, weil sie Ihren "Großen" schonen müssen... :inquisiti
warum? wenn Komplexe vorhanden wären, wäre der Seat Marbella nicht das T-Car, sondern dieses größer und stärker. Der Seat spricht eher dafür, dass sie keine Komplexe haben.

Und dein Kommentar: .... in 10 Jahren wenn alt, gebrechlich und steinreich...., spricht eher dafür, dass Du mal in Dich hinein horchen solltest, ob alles i.o. ist...:P

Gruß
Thorsten

PS. Meine "Großen" werden nicht geschont, die fahre ich auch im Winter (ps. den 11er natürlich nicht.....)
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Sehe ich auch so. Ich kann auch nicht erkennen, dass ich ihn schlechtrede.

Glaube auch, dass der M3 hier nicht schlecht geredet werden soll.
Nur die Perspektive und Prioritaeten der klassischen M-Klientel ist denke ich etwas anders. Betrachtet man mehr die reine Performance-Seite, sieht man den Riesenaufwand einer weitgehenden Neuentwicklung in Verbindung mit viel "intelligentem Leichtbau" (BMW) und eine relativ betrachtet nicht so gewaltige Performancesteigerung (gerade auch bedingt durch das Mehrgewicht) in Vergleich zum Vorgaenger.

Der M3 ist aber Summe aller Eigenschaften mit Sicherheit ein fantastisches Auto - nur etwas mehr in Richtung AMG positioniert. Das kann einem nun gefallen oder nicht.

Aber vielleicht kommt ja noch ein puristischer M3 CSL...
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

TK1710 schrieb:
Und dein Kommentar: .... in 10 Jahren wenn alt, gebrechlich und steinreich...., spricht eher dafür, dass Du mal in Dich hinein horchen solltest, ob alles i.o. ist...:P
Danke, danke - bei mir ist (noch) alles in Ordnung!? &:

Einige (u.a. hier Manolo22) sehen das aber wohl etwas anders - mich wundert es daher auch nicht sonderlich, warum locker 1/3 aller <2.5L Fahrer hier im Forum angeben, sie würden einen 3L fahren!? Wer hat schon laufend Bock auf die bescheuerten Anspielungen? :T

Erwischt werden dabei offensichtlich nur wenige - ich weiß: http://www.zroadster.com/forum/showpost.php?p=772277&postcount=1 :s

Ich steht wenigstens dazu! :12tongue3

Allerdings: in meinen schlimmsten Albträumen sehe ich mich schon eine häßliche Chromniere vone draufzukleben und auch zu behaupten ich würde einen 3L fahren... :g
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Danke, danke - bei mir ist (noch) alles in Ordnung!? &:

Einige (u.a. hier Manolo22) sehen das aber wohl etwas anders - mich wundert es daher auch nicht sonderlich, warum locker 1/3 aller <2.5L Fahrer hier im Forum angeben, sie würden einen 3L fahren!? Wer hat schon laufend Bock auf die bescheuerten Anspielungen? :T

Erwischt werden dabei offensichtlich nur wenige - ich weiß: http://www.zroadster.com/forum/showpost.php?p=772277&postcount=1 :s

Ich steht wenigstens dazu! :12tongue3

Allerdings: in meinen schlimmsten Albträumen sehe ich mich schon eine häßliche Chromniere vone draufzukleben und auch zu behaupten ich würde einen 3L fahren... :g

Ne, Quatsch. War nicht boese gemeint mein Spruch. Sollte auch nicht so rueberkommen. Wollte nur etwas zuruecksticheln zu Deinem Post mit der Parkluecke.

Lassen wir die Diskussionen wer weshalb was faehrt. Ich kann sowohl vernuenftige als auch leidenschaftliche Kauf- / Leasingentscheidungen verstehen. Die Sache muss jeder mit seinem Geldbeutel und seinen Prioritaeten ausmachen und daher auch nicht verteidigen gegenueber anderen.

Also lasst uns die Friedenspfeife rauchen!
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Für den täglichen Einsatz habe ich meinen Sternenkreuzer und für die Landstraße meine Emma. Ich habe viel Freude an beiden Autos, gerade weil sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Ich gönne aber auch jedem sein eigenes Auto und bin sogar letzte Woche ein paar Tage Ford Fiasko gefahren, ohne daß ich nennenswerte Deformierungen meiner Psyche festgestellt hätte. Wenn allerdings Komplexe ein wichtiges Thema für mich wären, würde ich einen Komplexe-Thread aufmachen, an dem sich dann die Leute beteiligen können, denen das Thema auch am Herzen liegt:M

Nichts für Ungut

Jörg
:t:t:t:t
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Das habe ich noch vergessen: Der M3 ist deutlich leiser als der MZ4. Das Motorengeräusch des M3 liegt auf einem leicht höheren Niveau als beim 335i. Er ist also eher der Gentleman von innen aber zeigt schon von außen, woher die akustischen Gene herstammen.:w:M Der neue M3 ist auch im Vergleich zum alten auch komplett anders. Der neue ist wirklich familien- und vernunftstauglich:b!!!! Preislich????....naja.:s


Also ein M der leise ist geht ja wirklich nicht....&:

Das was den Z4 M ausmacht ist ein großer Teil der Sound und eben nicht nur die reine PS-Zahl.....

Wenn die nun den M3 weichgespült leise machen, dann ist für mich sofort der Reiz weg....
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

(...) Der Abrollkomfort ist sehr angenehm und gut durch die 3 verschiedenen Stufen der Dämpfer zu regulieren. In der schärfsten Stellung konnte man deutlich feststellen, dass das Meiste der Dämpfung durch das Gummi der Reifen erledigt wurde – gefiel mir, da es immer noch besser dosiert ist als das rabiate PSM von Porsche, dort schüttelt es richtig. Die anderen Stufen beim BMW waren sehr gut für die Autobahn. Das Fahrwerk ist generell sehr souverän und bei hohen Tempi ein wahrer Genuss – konnte da leider nichts ausprobieren, da das Wetter und die Geschwindigkeitsbeschränkung ein klares Limit gesetzt hatten.(...)


Ja, ja, die Abkürzungen. Also nochmal:
PSM = Porsche Stability Management ("Stabilitätsprogramm")
PASM = Porsche Active Suspension Management (elektronische Dämpferverst.) :w
Auch, wenn es nicht 100% zum Thema M3 vs. Z4 passt:
Der neue M3 stand für mich auch auf der Wunschliste nach Z4 3,0 Kompressor und (wegen Nachwuchs) zuletzt dem Alpina B3 S Cabrio.

Ich habe den neuen M3 auch mehr als "Über-335i" empfunden. Klar, klasse Motor, aber es fehlen - finde ich - die Emotionen, die ein Z4 3,0 / si / M ebenso in der Lage ist zu versprühen, wie der alte M3 oder der Alpina B3 S.

Dann ist mir der vorraussichtliche Restwert des neuen M3 (ca. 60 % nach 2 Jahren) dermaßen gering: die Kiste ist eine reinste Geldvernichtungsmaschine. Beim Cabrio sieht es wahrscheinlich noch ein wenig besser aus, aber der Wertverlust ist trotzdem noch jenseits von gut und böse.

Meine Wahl ist deshalb auf einen 911 Carrera S gefallen. Als junger Werkswagen liegt er preislich da, wo ein gut ausgestatteter M3 liegt, in Sachen Klang, Fahrleistungen und Emotionen dürfte er (wem er gefällt) ebenso über jeden Zweifel erhaben sein wie beim Restwert.
Ich bereu's nicht. :t

Gruß
Prian
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Ja, ja, die Abkürzungen. Also nochmal:
PSM = Porsche Stability Management ("Stabilitätsprogramm")
PASM = Porsche Active Suspension Management (elektronische Dämpferverst.) :w
Auch, wenn es nicht 100% zum Thema M3 vs. Z4 passt:
Der neue M3 stand für mich auch auf der Wunschliste nach Z4 3,0 Kompressor und (wegen Nachwuchs) zuletzt dem Alpina B3 S Cabrio.

Ich habe den neuen M3 auch mehr als "Über-335i" empfunden. Klar, klasse Motor, aber es fehlen - finde ich - die Emotionen, die ein Z4 3,0 / si / M ebenso in der Lage ist zu versprühen, wie der alte M3 oder der Alpina B3 S.

Dann ist mir der vorraussichtliche Restwert des neuen M3 (ca. 60 % nach 2 Jahren) dermaßen gering: die Kiste ist eine reinste Geldvernichtungsmaschine. Beim Cabrio sieht es wahrscheinlich noch ein wenig besser aus, aber der Wertverlust ist trotzdem noch jenseits von gut und böse.

Meine Wahl ist deshalb auf einen 911 Carrera S gefallen. Als junger Werkswagen liegt er preislich da, wo ein gut ausgestatteter M3 liegt, in Sachen Klang, Fahrleistungen und Emotionen dürfte er (wem er gefällt) ebenso über jeden Zweifel erhaben sein wie beim Restwert.
Ich bereu's nicht. :t

Gruß
Prian

Du hast Recht, es ist nicht PSM, sondern PASM, aber wo ist da der große Unterschied - nur ein Buchstabe, der den Sinn komplett ändert.:d Mea culpa!
Ich kann fast nicht verstehen, warum der Wertverlust bei den BMWs höherer Leistungsklassen so hoch ist. Vielleicht: hohe Fahrleistungen zu erschwinglicheren Preisen - also Spielwiese für Heizer und Angst vor "ausgeglühten" Fahrzeugen.&:
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

Was ja auch ganz interessant ist, daß der neue M3 nicht so viel schneller ist als Vorgänger. Erst ab ca 180 bis 200 km/h ergeben sich leicht Vorteile bei der Beschleunigung.
Hintergrund: Das hohe Leergewicht trotz all der Gewichtssparmaßnahmen. :#
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

....ist doch alles pille palle, man kann alles zer-diskutieren, wenn man das unbedingt möchte !

Dietmar (golo) hat einen faszinierenden Bericht geschrieben über den neuen M3, den es erstmalig mit nem V8 gibt. Ich als ehemaliger E46 M3-Cabrio Fahrer weiß genau, was er meinte mit Fasziniation, Bestie usw......
Und das er einen Vergleich zu dem zieht, was er selber besitzt (fährt) ist doch ganz normal und legitim, würde ich genauso tun !

Ich jedenfalls hätte gut und gerne Lust, diesen neuen M3-Hobel mal ausgiebig zu Testen, das hat nichts mit 2,2ern, Komplexen oder Seat Marbellas zu tun, sondern mit der faszination an besonderen Automobilen.

Und noch was: Auch wenns schwer fällt, es gibt grundsätzliche Parallelen zwischen M3 und Z4 Roadster, auch wenn sie nicht sofort entdeckbar sind..... eine Parallele ist mit Sicherheit die Motor- bzw Antriebseinheit, die Urdomäne von BMW, warum sollte man da keine Vergleiche ziehen dürfen ?
Beide BMW werden sehr stark dadurch bestimmt (ein 316i natürlich nicht so sehr, diese hier schon !)
Desweiteren natürlich der sportliche Anspruch, beides sind ganz klar sportlich positionierte Fahrzeuge ohne Zweifel (auch hier ist ein 316i oder 730d anders positioniert), warum also sollte man den Fahrwerks-/Straßenlagen-/ und Spaßfaktor nicht vergleichen dürfen...... ?
Egal ob der eine offen ist oder nicht. Dann werden die Geräusche, die vom verdeck kommen, eben für diesen Vergleich ignoriert !

Weiter so, Dietmar :t:b .....hoch lebe der Mythos "M", es ist was besonderes !!!
 
AW: Was kann der neue M3 besser als der Z4 3.0si?

....ist doch alles pille palle, man kann alles zer-diskutieren, wenn man das unbedingt möchte !

Dietmar (golo) hat einen faszinierenden Bericht geschrieben über den neuen M3, den es erstmalig mit nem V8 gibt. Ich als ehemaliger E46 M3-Cabrio Fahrer weiß genau, was er meinte mit Fasziniation, Bestie usw......
Und das er einen Vergleich zu dem zieht, was er selber besitzt (fährt) ist doch ganz normal und legitim, würde ich genauso tun !

Ich jedenfalls hätte gut und gerne Lust, diesen neuen M3-Hobel mal ausgiebig zu Testen, das hat nichts mit 2,2ern, Komplexen oder Seat Marbellas zu tun, sondern mit der faszination an besonderen Automobilen.

Und noch was: Auch wenns schwer fällt, es gibt grundsätzliche Parallelen zwischen M3 und Z4 Roadster, auch wenn sie nicht sofort entdeckbar sind..... eine Parallele ist mit Sicherheit die Motor- bzw Antriebseinheit, die Urdomäne von BMW, warum sollte man da keine Vergleiche ziehen dürfen ?
Beide BMW werden sehr stark dadurch bestimmt (ein 316i natürlich nicht so sehr, diese hier schon !)
Desweiteren natürlich der sportliche Anspruch, beides sind ganz klar sportlich positionierte Fahrzeuge ohne Zweifel (auch hier ist ein 316i oder 730d anders positioniert), warum also sollte man den Fahrwerks-/Straßenlagen-/ und Spaßfaktor nicht vergleichen dürfen...... ?
Egal ob der eine offen ist oder nicht. Dann werden die Geräusche, die vom verdeck kommen, eben für diesen Vergleich ignoriert !

Weiter so, Dietmar :t:b .....hoch lebe der Mythos "M", es ist was besonderes !!!

Stimmt und Danke!;)

Es bleibt auch interessant, ob es generell möglich wird, ein verhältnismäßig schweres Auto, so leichtfüßig zu machen, wie man es von einem z.B. Z4 gewöhnt ist. Es ist mittlerweile erstaunlich, wie schlank sich ein Audi A5 fährt - laut Berichten.&: Ich glaube, dass die elektronische Fahrwerksregelung noch einiges zu leisten im Stande ist, natürlich mit dem großen Nachteil, dass alles noch empfindlicher und anfälliger werden könnte. Mal schauen, wie sich die neue zuverlässigere "Multiprozessor-Steurerung" im X5 bewärht - man darf hoffen.
 
Zurück
Oben Unten