Was lief falsch beim Z4?

AW: Was lief falsch beim Z4?

Hmmm, die übermütigen Witzfiguren im PFF (Porsche fan forum) ziehen in ihrer Dummheit ganz schön über BMW (Z4) ab!!!
So hochnässige Idioten habe ich nur selten gesehen...was meinen die Jungs was sie fahren....b::g:j
Schade, eigentlich kommen doch ZZZZ fahrer und Boxster fahrer aus dem gleichen(ähnlichen) lager, oder nicht?

Angesichts Deiner Wortwahl liegt dieser Verdacht zumindest recht nahe. :M
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

@all:

was bin ich froh das bald wieder frühjahr ist:

die allg. dinge:

-sonne im gesicht
-schönes lebensgefühl (abends mit der liebsten ne runde cruisen gehen)
-offen fahren
-immense leistung abrufbar

die ZZZZ spezifischen dinge:

-hammerfahrgefühl ggü. allen anderen fahrzeugen (konzeptionell bedingt)
-megaviele blicke und fragen) an tanke und ampel (viel mehr als die anderen roadster)
-echtes roadsterfeeling (nicht diese windschutzscheibe bis über den kopf wie zb slk)
-sensationell mit 3.0i motor (sound und leistung)
-kurvenräubern als luxusspaß
-gemütlich cruisen und vom guten (!!) dsp soundsystem verwöhnen lassen (lebensgefühl)
-einmaliges design, es gibt def. nix vergleichbares ! (deswegen wohl auch die blicke)
-versicherungsjahresbeitrag mit vollkasko und saison (03-09=7Mt.) = 190,- Euro !!

sonst noch was unklar ??? :s

ps: ich wünsche mir meinen zzzz noch lange lange behalten zu dürfen und finde ihn
abartig geil ! bin auch kein bischen böse drum, das er nicht so verkauft wurde wie vielleicht gewünscht war)

ach ja und autokauf wird immer eine sehr persönliche entscheidung sein, bei der es pro und contra gibt. bei aller sachlichkeit..... wäre der zzzz für uns rein sachlich, was machen wir dann hier, also ich war mit meinem astra g caravan nicht im opelforum, obwohl ich den wagens sehr mochte :X
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Der Z4 soll Speck auf den Hüften haben ?! Meines Wissens ist der Z4 3.0i leichter als der Z3 3.0i ...

Boxster und Z4 sprechen für meine Begriffe schon einen ähnlichen Kundenkreis an. Der Boxster ist fahrdynamisch noch besser (Mittelmotor) und porschetypisch teurer. Manche, die ihn sich nicht leisten können/wollen, bekommen deswegen Komplexe und wollen den Boxster mit Sprüchen wie "Hausfrauenporsche" madig machen, was aber ziemlich arm ist ...

Wenn man den SLK als "Frauenauto" bezeichnet, dann ja auch mit einem Augenzwinkern.

Zum Thema : Was beim Z4 "falsch" lief aus Sicht von BMW, ist die Tatsache, dass man sich auf einen recht kleinen Käuferkreis eingeschossen hat, hat ja schon wer geschrieben. Für den ist es natürlich das richtige Auto, u.a. weil es nicht so weit verbreitet ist wie ein SLK. Auch das Design spricht mehr den Individualisten als den Mitläufer an.
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

ich wollte es etwas "unsachlicher gestalten" :#
war wohl vergebens, ich meine einen zzzz kann man nicht nur techn. und sachlich kühl erklären, sonst wird er degradiert, was den tatsächlichen fahrspaß betrifft !!! :P
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Mal pragmatisch betrachtet:
- Endgeschwindigkeit? - hat der Z4 leichte Vorteile (bei gleicher Leistung)
- Spurt? - ist wohl eher ein Gleichstand
- Durchzug? - geht wohl eher an den "Alten"
- Straßenlage? - der Z3 ist schwieriger zu fahren / kommt auf den driver an.
- Verbrauch? - auch eher ein Gleichstand.

die modernere Technik des Z4 wird durch das bisschen mehr an Speck auf den Hüften im Altag schon ziemlich aufgebraucht.
Endgeschwindigkeit beim Z4 deutlich besser. Der alte 2.8er ist in der Endgeschwindigkeit fast langsamer als der "neue" 2.2er - Dank der guten Aerodynamik des ZZZZ ! Hab zwei Kollegen die so einen fahren, von daher ... :b

Spurt: da der Z4 NICHT(!) schwerer ist als der Z3 kann ich auch die Kommentare zu Durchzug und Verbrauch nicht nachvollziehen. Da glaube ich eher, daß der Neue Vorteile hat, insbesondere mit den FL Motoren, die recht lange (bis ca 4500/min) im Magerbetrieb fahren.&:

Der Speck an den Hüften ist damit wohl eher Optik und die ist beim ZZZZ unbestritten schön! :M
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Endgeschwindigkeit beim Z4 deutlich besser. Der alte 2.8er ist in der Endgeschwindigkeit fast langsamer als der "neue" 2.2er - Dank der guten Aerodynamik des ZZZZ ! Hab zwei Kollegen die so einen fahren, von daher ... :b

Bis Du mit Deinem 2.2 die Endgeschwindigkeit erreicht hast, ist der "alte" 2.8 über alle Berge :d
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Ja des wird wohl stimmen......der ZZZ war der "Vater" des ZZZZ :t
Auf jedenfall machen beide suuper spass!!!



Lieber Herrgott und natürlich auch Du Petrus, wir warten auf den Frühling....bitte bitte erfüllt den Roadster fahrern ihren wunsch und lasst es schön und warm werden......

Lg Mikes Z4
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Lieber Herrgott und natürlich auch Du Petrus, wir warten auf den Frühling....bitte bitte erfüllt den Roadster fahrern ihren wunsch und lasst es schön und warm werden......

Lg Mikes Z4

...dann wart du nur, ich fahr schon die ganze Zeit offen, 8 Grad ist genug B; :b
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Wie meinst Du das?
Ja ich war schon ziemlich in Rage....}(

Hmmm, mein text war schon heftig direkt......

Lg Mikes Z4

Ich will Dir gerne sagen wie ich es meinte: Ich fand Deine Wortwahl einfach völlig daneben. So kann man sich nicht von Jemandem abheben, dessen Verhalten man kritisieren möchte. ;)

Viele Grüße
Jan
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

;)
Hmmm, die (...) im PFF (Porsche fan forum) ziehen (...) ganz schön über BMW (Z4) ab!!!

Och, die Jungs mögen auch Daimler und Audi... ;)


So (...) habe ich nur selten gesehen...was meinen die Jungs was sie fahren....b::g:j

Viele von denen einen Porsche. :d


Schade, eigentlich kommen doch ZZZZ fahrer und Boxster fahrer aus dem gleichen(ähnlichen) lager, oder nicht?

Ja, obwohl ich nur als Spitzel hier bin um Eure Schwachstellen zu enttarnen :b :7maskz:


Naja nicht mehr aufregen

Bringt ja auch nichts.
Bedenke, dass das PFF nicht für einen Automodell, sondern für Fans einer ganzen Marke ist. Da schreibt eine größere Vielfalt: Vom 997 Neuwagen-Leaser bis zum 986 Boxster Gebrauchtbarzahler, vom 1984 Transenfahrer bis zum GT3 Fan, vom 356 Schrauber bis zum Cayenne Pferdeanhängerzieher.

In einem reinen BMW Forum müsste ein Z-Modell Fahrer auch mit der Meinung eines 760il Fahrers klarkommen - sprich da mal über das Empfinden von Motorlautstärke und Fahrkomfort
:5juggle2z

Hier kann auch von manchen ganz schön hart zur Sache gegangen werden, wenn wieder ein Thema Z4 vs. Boxster oder Z4 vs. TT kommt.
Im Großen und Ganzen wird das von den meisten hier aber recht locker gesehen und so fühle ich mich hier als Ex-Z3ler sehr wohl, und keineswegs diskriminiert.

Im PFF ist manches etwas anders, aber auch die BMW Foren unterscheiden sich untereinander in vielen Punkten.
Dümmer sind die PFFler sicher nicht, aber hier ist es, wie ich finde, einfach heimeliger :iloveyou:
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Algemein wirklich gute und auch nette Beiträge und Ausnahmen bestätigen die Regel.
Falsch beim Z4 finde ich nur Kleinigkeiten wie z.B. Materialanmutung und einpaar ......mini-Probleme in 60000km
1 Zündspule, einmal Türen einstellen und das wars bei mir in 4 Jahren:t:t

Pro Z4

ZU seiner Zeit 2003 ein modernes Konzept im VErgleich mit dem Z3
Ein noch echter Roadster mit langer Motorhaube, Sitze nähe der Hintreachse, Stoffverdeck, sehr Alltagstauglich und auch Urlaubstauglich mit dem Kofferraum und das Sahnestück vom
3.0 mit einen sensationellen Verbrauch bei den Fahrleistungen.:9:9
Und auch bei den Unterhaltskosten auf Golf-Niveau.:b:b

UNd das was "falsch" gemacht wurde, ist meiner Meinung nach,
nicht so "auffregend", um die Vorteile des Z4 stark schwächen zu können.:t:t

Der perfekte Roadster besteht ja möglicherweise aus Z4,Boxster und TT.&:&:
Aber bis dahin bietet für meine Bedürfnisse und Geschmack der
Z4 das beste Paket:t:t:t
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Zitat von Fritz242
Das mit Abstand beste am Z4?


Das Schönste am Z4 war und ist immer noch das sehr gut gelungene Hardtop !!
Für mich das schönste Hardtop was ich je gesehen únd besessen habe !;)
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Ich will Dir gerne sagen wie ich es meinte: Ich fand Deine Wortwahl einfach völlig daneben. So kann man sich nicht von Jemandem abheben, dessen Verhalten man kritisieren möchte. ;)

Viele Grüße
Jan

Tja, ich stehe zu meinen worten! Auch wenn das einigen hier nicht passt !
Schwamm drüber......q:
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Spurt: da der Z4 NICHT(!) schwerer ist als der Z3 kann ich auch die Kommentare zu Durchzug und Verbrauch nicht nachvollziehen. Da glaube ich eher, daß der Neue Vorteile hat, insbesondere mit den FL Motoren, die recht lange (bis ca 4500/min) im Magerbetrieb fahren.&:

Beim Z4 ist generell gar nichts mit Magerbetrieb, da die Facelift-Sechszylinder-Versionen einen N52-Motor haben. Dieser hat keine Direkteinspritzung, sondern Valvetronic. Die Direkteinspritzer-Sauger mit Magerbetrieb bekommt man momentan nur in 3er und 5er (6er weiß ich nicht sicher, glaube das is noch die Valvetronic-Version).
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

selbst bei Boxster Fans kommt langsam die Einsicht.....
Zitat aus PPF
----------------------------------------------------------------------------------
BMW ist grundsätzlich ja eine feine Sache, allerdings wäre ein anderes BMW-Aggregat im Boxster vieeel sinnvoller : der Reihensechszylinder
headbanger.gif
: Bewährt und ausgereift und zudem dicht und zuverlässig. Da tropft nix......
Und tschüssssssssss.........
grinundwech.gif
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Redmoon: 19.01.2007 18:07.


----------------------------------------------------------------------------------

gefunden in

http://www.pff-online.de/wbb2/thread.php?threadid=2652640

Gruß
Rüdiger
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Endgeschwindigkeit beim Z4 deutlich besser. Der alte 2.8er ist in der Endgeschwindigkeit fast langsamer als der "neue" 2.2er - Dank der guten Aerodynamik des ZZZZ ! Hab zwei Kollegen die so einen fahren, von daher ... :b

Spurt: da der Z4 NICHT(!) schwerer ist als der Z3 kann ich auch die Kommentare zu Durchzug und Verbrauch nicht nachvollziehen. Da glaube ich eher, daß der Neue Vorteile hat, insbesondere mit den FL Motoren, die recht lange (bis ca 4500/min) im Magerbetrieb fahren.&:

Der Speck an den Hüften ist damit wohl eher Optik und die ist beim ZZZZ unbestritten schön! :M

Was Recht ist muß Recht bleiben und ich nehme meine Z3 Brille auf "halbe Höhe" runter :B:X.
Mein 2.8 wiegt genauso viel wie der derzeitige 2.5i - aber dann plädiere ich für ein Patt :b.
Spurt --> zwischen 2.5i und 2.5si mit seinen 6,8s ziemlich mittig (entsprechend den 192PS)
Endgeschwindigkeit --> 234km/h - schon wieder dazwischen gedrängt - siehe oben.

FRIEDENSANGEBOT - ich muß mich korrigieren - die Autos liegen verdammt nah beieinander (grins - auch wenn der ZZZZ das "modernere" Auto ist) :b:b

HIHI Frank
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Beim Z4 ist generell gar nichts mit Magerbetrieb, da die Facelift-Sechszylinder-Versionen einen N52-Motor haben. Dieser hat keine Direkteinspritzung, sondern Valvetronic. Die Direkteinspritzer-Sauger mit Magerbetrieb bekommt man momentan nur in 3er und 5er (6er weiß ich nicht sicher, glaube das is noch die Valvetronic-Version).
Alle modernen BMW 6Zyl Benziner fahren im Magerbetrieb. Kannste im BMW Magazin nachlesen. Sie unterscheiden sich je nach Generation nur im Aufwand und bis zu welcher Drehzahl/Last mager gefahren werden kann. Selbst die 1er bsp fahren damit auch herum - bestes Bsp der 130i.
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

selbst bei Boxster Fans kommt langsam die Einsicht.....
Zitat aus PPF
----------------------------------------------------------------------------------
BMW ist grundsätzlich ja eine feine Sache, allerdings wäre ein anderes BMW-Aggregat im Boxster vieeel sinnvoller : der Reihensechszylinder
headbanger.gif
: Bewährt und ausgereift und zudem dicht und zuverlässig. Da tropft nix......
Und tschüssssssssss.........
grinundwech.gif
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Redmoon: 19.01.2007 18:07.


----------------------------------------------------------------------------------

gefunden in

http://www.pff-online.de/wbb2/thread.php?threadid=2652640

Gruß
Rüdiger

... da hat dann noch jemand draufgehauen ... :X
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

@rovaniemi

Benziner ohne Direkteinspritzung können garnicht im Magerbetrieb gefahren werden, da durch die hier vorhandene Saugrohreinspritzung gar kein gezieltes Errichten einer Spritwolke um die Zündkerze möglich ist. Aber gerade dies ist der große Vorteil der Direkteinspritzung, die es ermöglicht, im Brennraum nur um die Zündkerze ein zündfähiges Gemisch zu erzeugen und im restlichen Brennraum ein zu MAGERES.

Allerdings gibt es auch Direkteinspritzer, die nicht im Magerbetrieb fahren, sonder immer mit Lambda 1. Magerbetrieb führt nämlich häufig zu erhöhten Stickstoffemissionen.

LG
Tim
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

KLar Tim - aber ich habe einen QP ....:d:d

LG Frank
Ja aber irgendwie habt Ihr alle keine Ahnung! :12tongue2


Z3 roadster 2.8 (1997-1998) = 192 PS = 7,1s = 218 km/h
Z3 roadster 2.8 (1998-2000) = 193 PS = 6,9s = 225 km/h
Z3 coupé 2.8 (1998-2000) = 193 PS = 6,8s = 231 km/h

D.h. es gab nie ein 2.8er Coupé mit wie oben behauptet 192 PS! Und auch keines mit 234 km/h Spitze! :X
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Ja aber irgendwie habt Ihr alle keine Ahnung! :12tongue2


Z3 roadster 2.8 (1997-1998) = 192 PS = 7,1s = 218 km/h
Z3 roadster 2.8 (1998-2000) = 193 PS = 6,9s = 225 km/h
Z3 coupé 2.8 (1998-2000) = 193 PS = 6,8s = 231 km/h

D.h. es gab nie ein 2.8er Coupé mit wie oben behauptet 192 PS! Und auch keines mit 234 km/h Spitze! :X

Es gab aber doch die allerersten Singelvanos QP´s mit 192 PS, wobei die wahrscheinlich auch nicht die 234 km/h schaffen &:

Gruß,
Thomas
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Nein, es gab kein Single-Vanos ZZZ Qp. Die haben in einer Zwischenserie schon beim Qp, aber noch nicht beim Roadster den Doppel Vanos Motor eingeführt.

LG
Tim
 
Zurück
Oben Unten