Was lief falsch beim Z4?

AW: Was lief falsch beim Z4?

Hallo

Legen wir mal die BMW-Brille ab.

Wenn sich heute jemand für ein Cabrio / Roadster interessiert, und auf Erkundungstour / Prospekte sammeln geht, hat BMW schon verloren.
Warum: Im vergleich zu Audi / Mercedes hat der Z4 nur billiges Plastik im Innenraum. Ist dazu noch schlecht verarbeitet. Der Preis für ein solches Auto viel zu hoch. Sollte jemand
eine Probefahrt machen fällt sofort der schlechte geradeauslauf auf, ( ist aus heutiger sicht inakzeptabel ). Die Seriensitze haben Null Seitenhalt.
Heute würde ich keinen Z4 mehr kaufen.
Warum doch noch einen Z4 kaufen? Das Fahrgefühl / Feeling ist wirklich Geil:9

Gruss
Housi
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

der z4 sieht halt in keiner linie aus wie ein BMW... das wirds sein
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Hallo

Legen wir mal die BMW-Brille ab.

Wenn sich heute jemand für ein Cabrio / Roadster interessiert, und auf Erkundungstour / Prospekte sammeln geht, hat BMW schon verloren.
Warum: Im vergleich zu Audi / Mercedes hat der Z4 nur billiges Plastik im Innenraum. Ist dazu noch schlecht verarbeitet. Der Preis für ein solches Auto viel zu hoch. Sollte jemand
eine Probefahrt machen fällt sofort der schlechte geradeauslauf auf, ( ist aus heutiger sicht inakzeptabel ). Die Seriensitze haben Null Seitenhalt.
Heute würde ich keinen Z4 mehr kaufen.
Warum doch noch einen Z4 kaufen? Das Fahrgefühl / Feeling ist wirklich Geil:9

Gruss
Housi

Komisch.

Ich hatte niemals eine BMW-Brille auf, bevor ich mir den Z4 gekauft habe. Und seitdem auch keine, trotz einiger Gimmicks gab es keine Brille von BMW obendrauf!

Der SLK ist ein einziger Plastikbomber im Innenraum, 2004 schon mit nicht zusammenpassenden Formen und Materialen, zu wüst gemischt, seit 2008 nun auch noch mit unmöglichen Applikationen garniert...NO GO - absoluter Oberhammer das Fach zwischen den Sitzen, das an unförmiger Auskragung seinesgleichen sucht.

Der aktuelle TT ist etwas außerhalb meiner Bewertungsmöglichkeit, aber ein Blick in den Innenraum beim Händler ließ mich erschaudern und nie mehr wieder hineinblickenb:.

Ergo: Materialen, deren Zusammenstellung sowie Grundauswahl sind beim Z4 absolut in Ordnung, nicht perfekt, aber besser als die vermeintliche Konkurrenz.

Das mit dem Fahrverhalten war sicher nicht ernstgemeint. Neben dem Lenkrad gibt es BTW zwei Hände, die dieses fest umschließen sollten:s.

Offensichtlich sind meine Wünsche von vorhin erhört worden. Selbsterfüllende Prophezeiung nennt sich das wohl.

In diesem Sinne: schreibt bitte für die Nachwelt HIER auf, was am Z4 alles falsch lief.

Ich bleibe ganz sachlich emotionalq:.
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Lief wirklich etwas schief...?

Ich denke eher es lag am Konzept, das durchaus gelungen war, aber eben die Zielgruppe stark abgegrenzt und verkleinert hat.

- Das Auto ist ziemlich sportlich und straff ausgelegt. Der Vor-Facelift ohne M-FW und mit den RFT's machte auf mich einen etwas unausgewogenen Eindruck... Ziemlich hölzernes, hartes Abrollen und trotzdem noch relativ stark ausgeprägte Wankneigung.
- Zu Beginn ein ziemlich hoher Einstiegspreis
Kann da nur beipflichten. Denn ich kenne einige, die sich das Teil nicht gekauft haben, weil er zu hart war. Habe ja aus dem gleichen Grund ein anderes Fahrwerk einbauen lassen. Ist mir bei BMW noch nie passiert.
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Ich bin der Meinung das BMW gar nichts falsch gemacht hat. Ich liebe dieses Auto.
Klar... is nicht alles Gold was glänzt, aber bei welchem Auto is das schon so.

Ich hab diesen Winter für 23 Scheine einen Drei Liter bekommen mit recht wenig laufleistung und Vollausstattung. Dafür hätte ich keinen neuen TT und auch keinen neuen SLK bekommen. Zumindest nicht mit ähnlicher Motorisierung. (Ich mein natürlich mit "NEU" das aktuelle Modell)

Und ich persönlich mag es sogar, daß nicht ganz so viele damit rum fahren. Is halt ein Individuelles Auto. Und das is gut so...
Das Design ist wirklich einzigartig. Nicht zu vergleichen mit nem SLK. Obwohl der auch nett ist. Hat aber irgendwie weniger Kanten. Würde mich nur im AMG Trimm reizen.

Ich bin sicher der Z4 wird in paar Jahren ein absoluter Klassiker. Auch wenn ich noch keine habe, ich freu mich jetzt schon wenn ich meinen Kindern mal zeigen kann, was für ein schickes Cabrio der Papa mal hatte:)
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Kann da nur beipflichten. Denn ich kenne einige, die sich das Teil nicht gekauft haben, weil er zu hart war. Habe ja aus dem gleichen Grund ein anderes Fahrwerk einbauen lassen. Ist mir bei BMW noch nie passiert.

komisch, dass wir als Rentnerehepaar den Z4 mit ///FW und 19er als ideal empfinden ...

und mit 17er WR/45 als schwammig. &::s:dq:
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Hallo Leute,

melde mich mal wieder nach langer Zeit. Also ich finde es gibt drei Gründe:
1. das Design
2. der Preis
3. die Qualität

und zu Punkt 3 kann ich folgendes sagen:

1. Scheibe vorne hat Blasen
2. 2 mal Navi im sack
3. Fahrer Sitz quietscht (neuer Sitz)
4. ca. 7mal wegen quietschen im Dach beim :)
5. Querlenker im sack
6. Dach schief eingebaut (am Anfang)
7. Vom Motorraum zur "Fahrerkabine" irgend so teil abgefallen, sodass der Motor sehr
stark zuhören war

dies viel zwar alles in die Garantie, aber wenn dies nicht so wäre kann man sich schon vorstellen, dass das ziemlich teuer wäre.

Trotz dem finde ich den Z4 vom Design sehr schön. Darum habe ich ihn ja ;).
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Was hat eurer Meinung nach BMW mit dem Z4 falsch gemacht...

Gut, dass Du diese Frage stellst und nicht ich :b
Wenn Fips erlaubt, dann will ich auch mal Stellung dazu nehmen:

Zum einen ist das Design des Z4 nicht jedermanns Sache, zum anderen hat der SLK mit seinem
Klappdach die Show des Z4 gestohlen, da der neue SLK doch ein gefälligeres Design vermittelt
als das des alten SLK.

Ein Roadster mit Stahlklappdach ist für die breitere Masse einfach vollwertiger.
Nicht zu vergessen, dass BMW beim Z4 die Ablagemöglichkeiten vergessen hat.

Kommt noch hinzu, dass in jeglichen Autozeitungen der Z4 gegenüber der deutschen Konkurrenten
das Nachsehen hatte.

Von den Qualitätsmängeln die bei einem Auto dieser Preisklasse nicht sein darf, und seitens
BMW sie auch nicht in den Griff bekommt, dürfte bei so einem hochpreisigen Roadster einfach
nicht vorkommen. Mann könnte glauben, sie hätten vom Z3 nix gelernt.
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Also, ich fahre gerne ein Auto, dass nicht als Massenprodukt hergestellt worden ist.
Und desto wenige produziert worden sind, desto besser wird der Wiederverkaufswert sein.
.
Und jetzt weg vom Verkaufswert.
Nennt mir doch bitte ein Automobil, dass in der Preisklasse mehr Spass macht und mehr Lob bekommt als unser Z4.
Bis jetzt habe ich nur folgende Kommentare gehört:
Ein wunderbares Auto - So viel Platz bei geöffneten Verdeck - Geiler Sound !

Des weiteren hat mich noch kein Auto so wenig in der Versicherung gekostet.
Zahle zur Zeit 23,22€ monatlich bei 30% Vollkasko.
Verbrauch mit 170PS bei 9,0 - 9,5 städtisch.

Meiner Meinung nach lief beim Z4 nichts falsch.

P.S.
Lieber einen forschen .immel, als einen Porsche Fimmel.
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Hallo zusammen :t

Bin voriges Jahr, im März, von einen TT Quattro (3 1/2 Jahre gefahren) auf den zzzz 2,5i umgestiegen.

Ich glaube man sollte keinen Vergleich dieser beiden Autos anstellen. Jeder hat seine Vor - bzw. Nachteile.

Faktum ist jedoch folgendes:

- Wenn wir unsere Cabrio Tour machen, drehen sich alle zuerst nach dem zzzz um

- Optisch hat er mir immer schon am besten gefallen

- Vom Fahrverhalten war der TT Quattro unüberbietbar, speziell im Winter habe ich alle ausgelacht

- Meine bessere Hälfte fährt von Anfang an mit dem zzzz mit voller Begeisterung

- Ich fühlte mich auch von Beginn an sehr wohl in diesem Auto

Fazit.........habe noch keine Minute den Umstieg bereut :t:t:t:t
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Soweit man von "falsch lief" reden kann, lag es wohl meiner Meinung nach zum größten Teil am Design. Sowohl aussen als auch innen nicht unbedingt der Reisser!
Aussen nicht unbedingt die sehr sportliche Note und innen (verglichen mit einigen anderen
Roadstern) sehr karg und wenig aufregend.
Ich bin die letzten 6 Jahre zwei verschiedene Alfa gefahren, da mich deren Design am meisten angesprochen und auch eine für die Marke sehr charakteristische Note hat.
Wäre ich den Weg weiter gegangen, dann hätte ich mir den neuen Alfa Spider bestellt.
Einen schöneren Roadster gibt es meiner Meinung nach in dieser Preisklasse nicht!
Doch hier hat für meinen Geschmack Alfa einen gravierenden Fehler begangen.
Vorbei ist es mit der Spritzigkeit der Motoren und der mit der Marke verbundenen Sportlichkeit. Ansprechverhaltzen absolut träge verglichen mit einem M!
Dass ich in diesem Zusammenhang mit meiner Meinung nicht allein dastehe, hat mir auch mein Händler mit "tränendem" Auge bestätigt, da viele seiner Alfa-Kunden abwandern.
Warum ich mir letzten September einen Z4 bestellt habe?
Nun, da ich vor meiner Entscheidung mit einigen Roadstern geliebäugelt habe und getestet habe, bin ich aus folgenden für mich entscheidenden Gründen beim Z4M hängen geblieben.
Ich habe für mich ein Spassfahrzeug gesucht, das auch noch einen gewissen Alltagscharakter nachweisen konnte (Vor allem hinsichtlich Kofferraum) und vor allem mit einer ordentlichen Leistung mit einem extrem agilen Motor, der nach meinem Geschmack entsprechend giftig am Gas hängt, aber dennoch auch handzahm gefahren werden kann.
Und wenn man auch den nicht ganz ausser Acht lassenden Anschaffungspreis hinsichtlich Leistung, mit anderen in der Leistungsklasse vorhandenen Konkurrenz vergleicht,
dann wird man hier ordentlich bedient! Zumal ja der richtige Zeitpunkt war, da der Preis sehr gut zu verhandeln war, auch angesichts der Tatsache, dass der Z4 ein Auslaufmodell ist!
Zusammengefasst: Optisch gibt es bestimmt interessantere und schönere Roadster,
aber speziell die M-Version, ein Kofferraum, der nicht nur einen Kulturbeutel aufnimmt und der Preis war für mich der Ausschlag. Und ich hoffe die letzten 6 Wochen gehen noch schnell vorbei, damit ich ihn endlich in Empfang nehmen kann.:b
So gesehen lief nix falsch beim Z4........:w

Grüße Armin
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Ich denke man muß überlegen, was man will.

Wir reden hier beim Z4 von einem klassischen Roadster:
- Heckantrieb
- lange, unendliche Motorhaube
- kurze Überhänge
- weit nach hinten gelegter Sitz (praktisch auf der Hinterachse)
- nur zwei Sitze
- und vor allem: Stoffdach
wenn man also einen klassischen Roadster haben will, führt kein Weg an dem Z4 vorbei, alle anderen genannten Wagen sind schöne Autos, alle mit Vor-, und Nachteilen, aber eben kein klassischer Roadster. Es gibt keinen anderen aktuellen Wagen, der diese o.g. Eigenschaften besitzt.

Gruß Jörg
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Der Boxster verkauft sich auch schon länger nicht mehr so super. :s Dort halte ich die teilweise zu schwachen Motoren (bei dem Preis) für das Problem und gleichzeitig ein vom Nachfolger übernommenes Image als Ölverlierer (bisher gibt es zum Neuen einfach noch kaum Erfahrungswerte).

Beim Z4 gefiel mir innen nie das Dashboard und die verarbeiteten Kunststoffe. Ebenso fehlten mir am Anfang die weißen Blinker. An das restliche Aussendesign habe ich mich gewöhnt.

Mich hat die Präsentation des Z4 verschrekct und in mir das Bild geprägt: Die Qualität genügt Dir nicht.
Das hat nichts mit der realen Qualität zu tun, aber Kunststoffe, Türgeräusche und weiteres gaben mir einfach kein gutes Gefühl.
Rational betrachtet ist der Z4 sicher weit besser, aber da man ein solches Auto mit vielen Emotionen und einem Bauchgefühl kauft, konnte er meine in manchen Bereichen einfach nicht wecken.


Meine allgemeine These:

Ich denke, dass die 4 Zylinder, die sich im Z3 noch gut verkauften (auch wenn fast logischerweise prozentual weniger davon hier im Forum vertreten sind) im Z4 lange gefehlt haben.
Die BMW 6 Zylinder sind über jeden Zweifel erhaben und langlebige, kraftvolle und soundträchtige Triebwerke, so dass lediglich der Preis in Verbindung mit so viel Leistung manchen verschreckt haben könnte.

Ebenso wechselte man von runderen Formen auf ein kantigeres Design. Das machte den Wagen in meinen Augen gerade für die weibliche Zielgruppe weniger interessant. Diese könnte vielfach auch auf CC Fahrzeuge umgestiegen sein, denn ausserhalb des Forums werden viele Fahrzeuge viel praktisch denkender gekauft, als man hier liest.

BMWs Kehrtwende in Sachen Design von einem Roadster mit Retro-Charme zu einem etwas kühl und zerschnitten gezeichnetem Wagen führte auch dazu, dass Kunden vom Z3 nicht zum Nachfolger griffen und neue Kunden erobert werden sollten. Bekanntermaßen verliert man aber leichter Kunden, als man neue hinzugewinnt.

Die Nische für ein Auto wie den Z4 wird sicherlich eher kleiner als größer. Weder steigende Spritpreise, noch schlechter werdende Strassen, schlechtere Erwartungen hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung und viel mehr Auswahl an Fahrzeugen in anderen Nischensegmenten fördern den Verkauf eines solchen Fahrzeuges. Trotzdem denke ich, dass der Z4 für BMW wichtig und richtig war. Das Design des Z3 weiterzuführen, indem man weiter auch die Retroschiene gesetzt hätte, hätte auch nach hinten losgehen können, indem man den Wagen zu sehr und gekünstelt mit Retroelementen "aufgebalsen" hätte.

Der Nachfolger des X5 verkauft sich auch nicht mehr so gut, wie der erste X5. Einfach, weil andere Hersteller nachgerückt sind, nun unterhalb des X5 auch ähnliche Fahrzeuge existieren und mit Fahrzeugen wie einem X6 weitere Lücken geschlossen werden und Kunden in diesem Fall sogar Hausintern abgeworben werden.
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Meine allgemeine These:

Ich denke, dass die 4 Zylinder, die sich im Z3 noch gut verkauften (auch wenn fast logischerweise prozentual weniger davon hier im Forum vertreten sind) im Z4 lange gefehlt haben.

Die 4 Zylinder passen eher in den (wahrscheinlich) kommenden Z2. Mit einem "kleinen" Roadster würde man die gesamte Z3 Gemeinde, sowie Barchetta-, MX5 und CC Fahrer ins Boot holen.
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Ach, vergesst doch die ganzen Theorien und Zahlen. Ich habe mein zetti nur aus einem Grund gekauft. Die Optik. Klar ist das eine Geschmackssache, aber seien wir doch mal ehrlich, die Motorhaube ist unendlicher als "die unendliche Geschichte".

Das macht das Auto einfach xtrem maskulin und bullig. Mir kommen immer noch die Tränen wenn ich den Himmel darin spiegeln sehe....:cry2:

Schlicht und einfach formuliert ... -
und sehr schön .... -
icon14.gif
-
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Hi,
also ich freue mich immer wenn mir mal ein Z4 entgegen kommt, aber wenn es so wäre wie bei einem SLK das ich das Teil an jeder Ecke sehen würde, bekäme ich Schüttelfrost:o. BMW Z4 ist für mich ein Stück Lebensqualität, ein Gefühl der Exclusivität, da sehe ich auch schon mal über manche Detailmängel weg, und das BMW alle 7 Jahre seine Palette wechselt ist ja auch nichts neues.
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Eben, denke auch, es wurden nun alle Fakten und Gründe dargelegt!

Ich liebe den Zetti genauso wie er ist.. so als Hardcore-Roadster! Bei mir sowieso kein Problem, da ich sehr bequemen und überaus gut motorisierten T-Car für die weiten Strecken habe! Und als Zweitwagen gibts für mich nichts anderes als einen Zetti! Fahrspass ist einfach gewaltig, Form gefällt mir extrem gut, das Coupé noch besser wie der Roadster. Auch den Innenraum finde ich sehr passend, vor allem jetzt wo das Bi-Color angeboten wird! Finde sieht umwerfend aus:

2250639821_b92e512f69_o.jpg


Habe es genau so bestellt!:t Mir gefallen jetzt fuchtige Armaturenträger! Wie schon erwähnt, sind zurzeit die Preise extrem attraktiv. Mit den vielen Paketen und den neuen Edition kann man hier nicht mehr meckern! Zudem lässt sich auch mit dem ;) über Preise reden. Mein bestellter Z4 Roadster mit absoluter Komplettausstattung ist jetzt doch einiges günstiger wie das 2006 bestellte Coupé mit weniger Ausstattung.

Daher empfehle ich auch allen, die gedenken noch zu erneuern, jetzt zu bestellen. Die Wagen sind mittlerweile ausgereift, Probleme sehr selten mit den neusten und dazu noch super Preise! Denke die lassen sich so auch jederzeit wieder problemlos verkaufen, vor allem, sollte der neue noch weniger gefallen, oder zu schwer werden, zu komfortabel oder auch wieder zu teuer!
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Grund für den schlechten Absatz über die Jahre:

DER Z4 IST NICHT SCHÖN!!!! }((meine bescheidene Meinung)

Sich daran gewöhnen heisst nicht, dass er schöner geworden ist.
Er mag ein interessantes, ungewöhnliches, modernes blablabla Design haben. Aber schöner wird er nie. }( Gibt Leute die brauchen das aber auch nicht. Ich schon.

Darum bin ich vom lahmen Boxster (2.7L) b: auf den Z3 umgestiegen. Vom Fahrgefühl und der Performance konnte sich der der Z4 vom Z3 (und Boxster) auch nicht so distanzieren, wie ich es damals (2005) bei der Probefahrt erhofft hatte.:X
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Ich denke man muß überlegen, was man will.

Wir reden hier beim Z4 von einem klassischen Roadster:
- Heckantrieb
- lange, unendliche Motorhaube
- kurze Überhänge
- weit nach hinten gelegter Sitz (praktisch auf der Hinterachse)
- nur zwei Sitze
- und vor allem: Stoffdach
wenn man also einen klassischen Roadster haben will, führt kein Weg an dem Z4 vorbei, alle anderen genannten Wagen sind schöne Autos, alle mit Vor-, und Nachteilen, aber eben kein klassischer Roadster. Es gibt keinen anderen aktuellen Wagen, der diese o.g. Eigenschaften besitzt.

Gruß Jörg

Doch, es gibt noch einen: Morgan

Der Traumwagen meiner Jugend!!!

Wird er eigentlich noch gebaut?
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

DER Z4 IST NICHT SCHÖN!!!!

Der Z3 ist schön, der SLK ist schön, der TT ist schön ... deshalb sitzen in den schönen Wagen auch so viele schöne Hausfrauen, Friseusen etc. drin. :d

Der Z4 ist interessant und einmalig, deshalb hab ich ihn. Wer die Performance nicht merkt, na ja ... der gehört in einen Z3. %:%:%:
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

@kinofan:

Klar wird der Morgan noch gebaut, aber leider nicht mehr als +8, sondern "nur" noch mit einem 3,0l 6-Zylinder aus dem alten Mondeo und 226 PS. Weniger Drehmoment als der alte Buick/Rover Motor und keinen Sound mehr.

Und es gibt noch den 4+4 für die ganze Familie ;-)

LG
Tim
 
Zurück
Oben Unten