AW: was mich grad aufregt...
Tia, das ist so ne Sache...
Wenn man was sagt, dann ist man der klugscheißende Kapitalist, der die wahre Welt nicht versteht (entschuldigung, es gibt grad nichts Schöneres zu verstehen, als mit dem Cabrio durch die Herbstlandschaft zu cruisen wohlwissend, daß man in 2 Wochen Vater wird, aber naja).

und ich sind einfach mal zurückhaltend, das Ende ist absehbar. Ich würde normalerweiße deutlich mehr meine Meinung nach außen tragen, bin aber in diesem Punkt inkonsequent, ich weiß. Wie geschrieben, in 2 Wochen gibts Nachwuchs und ich dachte nicht, daß es da sooo viel zum erledigen gibt im Vorfeld. Dann kommt dazu, daß der Job seit einer Woche wieder vollen Einsatz erfordert und ich deshalb nicht noch zusätzlichen Streß haben will. Ich empfinde das Ruhigsein als weniger stressig. Aber schön zu wissen, daß mich da einige verstehen können.
Das, um was es mir ja wirklich geht ist die Einstellung von so manchen Ökos, wie im 1. Post berichtet.
Dieses ewige Bestreben nach was anderem...
normale
Biomilch (die ich immer habe) tuts nett, na, es muss ja die Soja-Milch sein (Soja wird überwiegend auf Plantagen angebaut, die vorher Urwald waren und brandgerodet wurden, na toll, das hat man ihr auf der Anti-G8-Demo wahrscheinlich nett erzählt), Oliven dürfen ja nur die ganz besonderen sein, tia, die waren dann auf ihrem Salat heute mittag so scheiße, daß sie die Dinger wieder rausgefischt hat und weggeschmissen hat. Gut, ich habe sie ja nett bezahlt, ich durfte dann nur den Müllbeutel mal wieder entleeren...
In die Stadt heute fährt frau ja auch nett mit der Straßenbahn, nein, da tuts das Auto auch, schließlich furzt da einen ja kein anderer ein. Na prima.
Ich hatte heute mal wieder einen normal-stressigen Arbeitstag, da ich mein Büro zuhause habe, hat sie natürlich mitbekommen, wie es bei mir zugeht. Sagt die doch glatt zu mir, daß ich ja bloß noch telefoniere und daß es da zugeht...
Ja entschuldigung, ich habe ein Handy und ein Festnetztelefon. Wenn man da auf der einen Leitung telefoniert, dann kommt es halt mal vor, daß es auf der anderen auch bimmelt. Gut, sowas versteht natürlich ein Student nicht auf anhieb. Aber wie sie später mal mit Gänseblümchen fotografieren ihr Geld verdienen will, ja das ist mir bis jetzt noch ein Rätsel.
@Thema Toilette:
ich finds halt nett so toll, wenn der Deckel, pardon, die Brille oben ist, grad wenn man danebensteht und sich grad die Zähne putzt. Sorry, da bin ich einfach extrem heikel. Und nein, meine Schüssel ist NICHT DRECKIG. ;x
Und ich steh auch als Mann dazu: Ich bin Sitzpinkler, das Thema wurde ja weiter oben auch schon erörtert... Jeder, der sein Örtchen mal selber richtig, und ich meine wirklich richtig putzt, der weiß warum.
Noch so ne Sache:
Ich profitiere beruflich u.a. von der Globalisierung

. Da bin ich natürlich bei der Trulla an genau der richtigen Stelle. Würde ich hier eine Debatte anzetteln, dann käme es vermutlich zu Handgreiflichkeiten (wahrscheinlich würde sie sich am - geöffneten - Klodeckel festketten). Wenn ich der noch erzählen würde, daß der Zetti (obwohl ich mir nicht sicher bin, daß sie weiß, daß ich noch einen habe) in den USA gefertigt wird, ich denke mal, dann hätte ich morgen ein Plakat am Auto mit der Aufschrift: "Scheiß weltweiter Handel" oder einfach nur "dagegen".
Heute war sie aber beim H&M, und was hat sie gekauft ??? Klamotten, und wo wurden die hergestellt? In Bangladesch.
Gut, da ist es ja erlaubt...




Es betrifft ja die Artikel, die aus dem eigenen Geldbeutel bezahlt werden....
So, jetzt brennt schon wieder in der Küche das volle Lichtprogramm... Und sie hat sich vor den Fernseher geknallt.
Hey Leute, prost.

Morgen gibts wieder ein update.








