Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
M-Technik schrieb:ist das ernst gemeint?
als Gebrauchtwagen?
Berndi schrieb:Irgendwie finde ich, sieht das aus, als würde der gar nicht auf seinen Rädern stehen. Vielleicht ist er irgendwie aufgebockt. Möglicherweise rechnet man nicht mit 'nem baldigen Verkauf und hat zur Vermeidung von Abplattungen an den Reifen...![]()
Klar sind das die Serien-16-Zöller. Aber alle vergleichbaren die ich kenne sehen so NICHT aus!Snapper schrieb:Ich glaub eher, das da nur 16 Zöller drauf sind und mehr net.![]()
DrPepper schrieb:Klar sind das die Serien-16-Zöller. Aber alle vergleichbaren die ich kenne sehen so NICHT aus!
Ist der Händler, bei dem du die Fotos aufgenommen hast, bei dir in der Nähe? Wenn ja, musst du dort dringend vorbei um das Rätsel zu lösen. Der Händler sollte es ja wissen?!M-Technik schrieb:genau. und die auf dem ersten Bild noch zu sehenden Z4 sind ja auch deutlich tiefer. Alle sind Gebrauchte. Und warum soll dann einer unter 10 so aufgebockt sein? Mitten drin, rechts und links tiefere Z4.![]()
DrPepper schrieb:Ist der Händler, bei dem du die Fotos aufgenommen hast, bei dir in der Nähe? Wenn ja, musst du dort dringend vorbei um das Rätsel zu lösen. Der Händler sollte es ja wissen?!
Seb1fx schrieb:Das ist bestimmt ein 2.0L Z4
Irgendwie muss er sich doch von den anderen abheben....:)
Ich warte auf deinen BerichtM-Technik schrieb:das gleiche habe ich auch eben gedacht.
Werd ich die Woche machen und dann berichten!
Gerry schrieb:Sind die Federwgsbegrenzer vom transport...auch Gebrauchte werden manchmal zu einer anderen Niederlasung transportiert. Hab damals auch einen Schreck gekriegt als meiner so da stand...
Amier schrieb:Neuwagen mit Transportsicherung - das sieht immer so aus
wäre wohl nicht so praktisch wenn bei Seegang 10.000sende Autos im Tackt schwingen
nach der Entnahme dauert es ein paar Std. bis er wieder normal aussieht