AW: Was sagt ihr zum Chrysler Crossfire?
Ich bin vor kurzer Zeit alle drei Autos unmittelbar nacheinander gefahren...
- Crossie 3.2l QP, Schalter
- Crossie 3.2l Roadster, Automatik
und meinen Z4 3.0i, Schalter
Meine Eindrücke:
Ich war überrascht, wie unterschiedlich die Fahreindrücke von Autos ähnlicher Dimension, Klasse und Zielgruppe sein können. Ich finde den Crossie aber wirklich nicht schlecht. Speziell die Atomatikvariante hat mir sofort einen cruisenden Fahsrstil aufgedrängt, den ich eigentlich (auch mal) ganz angenehm finde. Den Crossie-Schalter fand ich etwas agiler als die Automatik, wenngleich immer noch weit vom Zettie entfernt.
Dafür erschienen mir die Crossies vom Abrollverhalten und dem geradeauslauf bei höheren Geschwindigkeit einen ruhigeren und sichereren Eindruck als der mein Zettie zu machen.
Irhendwie war das wie das fahren in einer soliden E-Klasse, ohne die enormen Abmessungen und einem kleinen Schuss Dynamik oben drauf.
Mein Fazit: Nix für Spartwagen-Freaks, aber durchaus einen Versuch wert und nicht jeder will mit dem Auto in Kurven gehen, bis die Lichtorgel im Cockpit angeht.
Wenn ich wieder mal eine sehr lange Strecke zurücklegen müsste, würde ich sofort den Crossie wählen.
Ich gebe aber zu... Nach der Probefahrt mit den Crossies hat mir mein zettie wieder richtig Spass gemacht.
Zum Thema Wertverlust und Kosten...
Das Theme entscheidet das Crossie-QP ganz klar für sich! Derzeit gibt es Neuwagen mit Leder, Navi, Klimaautomatk, Tempomat, Metallic-Lack...us.w. und oben drauf noch 3 Jahre garantie und alle Wartungskosten in den nächsten 3 jahren, bzw. 60tkm INKLUSIVE, für rund 23TEUR.
Viele Grüße, Holger
(Der NIE WIEDER einen BMW least)