Was tun?

Also,..... Gestern alles fix gemacht. Vertrag ist unterschrieben.

Händler meinte ob ich ihm nicht noch etwas Zeit geben könnte, da er in der
Werkstatt momentan viel zu viel Arbeit hätte. Denn er will die Giulia nochmals
aufbereiten, damit Diese in perfektem Zustand an mich übergeben wird.

Ich bin da ja eh schmerzbefreit, habe ihm gesagt, dass er sich Zeit lassen kann.
Es sollte halt bei Übergabe bitte kein Schnee liegen.

Denke nächste Woche steht das Ding bei mir.

Freu mich schon.
 
Viel Spaß mit Deinem Boliden. Bin schon auf die Bilder gespannt. Mach bitte auch mal Bilder vom Innenraum.
Ich bin jahrelang Alfa´s gefahren. Die Optik catched mich immer noch. Gerade die Innenräume, ich finde, da kommt kein anderer Hersteller dran.
 
Herzlichen Glückwunsch. Ein tolles Auto, was auch in mir Begehrlichkeiten weckt. Viel Spaß damit.
Ich freue mich schon auf die Bilder.
hier mal ein paar Bilder vom Autohaus aus der Anzeige von damals.

e552193b-2912-47e4-8a87-a1672712083d.jpg12f000a7-6ab9-4ec4-97a2-5188b0876bc0.jpg

falls jemand aus meiner Gegend ist, und sich einen Alfa kaufen will, dieser Händler lebt diese Marke wie kein Anderer.
Wirklich ein total kleines Autohaus, hat nur Alfa im Programm, sonst nichts. Alle Mitarbeiter, vom Lehrling bis zum Chef, sind Alfa-Verrückt
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich ein total kleines Autohaus, hat nur Alfa im Programm, sonst nichts.

Ich bin da schon häufiger auf meinen Motorradtouren vorbei gefahren und hatte mich schon gewundert einen reinen Alfa Händler in eher „dörflicher“ Lage anzutreffen.

Kann mir gut vorstellen, dass es dort eine ganz andere Identifikation gibt, als in einem Nürnberger Glaspalast.
 
Ich bin da schon häufiger auf meinen Motorradtouren vorbei gefahren und hatte mich schon gewundert einen reinen Alfa Händler in eher „dörflicher“ Lage anzutreffen.

Kann mir gut vorstellen, dass es dort eine ganz andere Identifikation gibt, als in einem Nürnberger Glaspalast.
ich hatte ja früher so einige Alfas. Vorallem Spider Modelle.

Irgendwann habe ich zu ihm gesagt, dass es zwar immer schöne Autos waren, aber teilweise schon bissl ein Gelumpe.

Da hättest ihn sehen sollen, der war sofort dabei die Marke zu verteidigen und hat mir quasi höflich den Kopf gewaschen.

Das es sowas wie Ihn noch gibt, dass er diese FIAT Zeit überlebt hat, ist für mich unglaublich.
 
Kann ich nachvollziehen, persönlich bin ich mit unserem Fiat Ducato (Wohnmobil) bei einem familiengeführten Betrieb in Beratzhausen, wo ich mich auch viel besser aufgehoben fühle, als bei Fischer Fiat Professionell in Pilsach. Dafür nehme ich auch gerne in Kauf, erstens einige Kilometer mehr zu fahren und den Senior Chef (über 80j) sprachlich gar nicht und den „Junior“ nur im Ansatz zu verstehen 🫣.
 
So, heute eine kleine Shoppingtour nach Regensburg (ca. 80km einfach) gemacht.

Hinweg nur Landstraße über die Dörfer. Rückweg ausschließlich Autobahn.

Die Giuia fährt sich im "normal" Modus herrlich unspektakulär. Perfekt für den Stadtverkehr, weil
eben alles etwas gemütlicher und auch leiser abgeht. Wenn man dann allerdings
den Fahrmodus auf "dynamic" ändert geht ein Ruck durchs Auto. Gasanahme wird direkter, Gänge werden dann
höher ausgedreht Fahrwerk wird härter, super toll auf kurvigen Landstraßen.

Was mich aber am meisten überrascht hat, war die Fahrt auf der Autobahn. Fahrmodus auf dynamic und um es
doch etwas komfortabler zu haben, kann man das Fahrwerk wieder auf soft stellen. Einfach genial!

Hatte vor paar Wochen mal für nen Tag einen M3 Competition. Der BMW kann meiner Meinung nach alles
einen Ticken besser als der Alfa. Aber sobald ich da drin gesessen bin hats in meinem Hirn klick gemacht
und hatte nur noch Vollgas im Sinn. Beim Alfa ist alles etwas entschleunigt, nicht so aufgesetzt und
aggresiv wie im BMW.

Habe heute meiner Freundin gesagt, dass mich diese Giulia vom Fahrverhalten etwas an unseren
damaligen Alpina BMW D3 biturbo (F31) erinnert. Der hatte zwar weniger Leistung, aber mit
700NM war das Ding, wenn es um Beschleunigung ging genial. Er war sehr sportlich aber
trotzdem komfortabel.

Was ich bis jetzt sagen kann, könnte dieser Alfa auch aus Buchlohe kommen.
Perfekter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort.

Bitte seht es mir nach, Bilder konnte ich bis jetzt noch keine guten Machen.

Kommen aber noch, und dann wirds auch bissl lustig, denn so manche Kritik
muss ich dann schon noch loswerden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute eine kleine Shoppingtour nach Regensburg (ca. 80km einfach) gemacht.

Hinweg nur Landstraße über die Dörfer. Rückweg ausschließlich Autobahn.

Die Giuia fährt sich im "normal" Modus herrlich unspektakulär. Perfekt für den Stadtverkehr, weil
eben alles etwas gemütlicher und auch leiser abgeht. Wenn man dann allerdings
den Fahrmodus auf "dynamic" ändert geht ein Ruck durchs Auto. Gasanahme wird direkter, Gänge werden dann
höher ausgedreht Fahrwerk wird härter, super toll auf kurvigen Landstraßen.

Was mich aber am meisten überrascht hat, war die Fahrt auf der Autobahn. Fahrmodus auf dynamic und um es
doch etwas komfortabler zu haben, kann man das Fahrwerk wieder auf soft stellen. Einfach genial!

Hatte vor paar Wochen mal für nen Tag einen M3 Competition. Der BMW kann meiner Meinung nach alles
einen Ticken besser als der Alfa. Aber sobald ich da drin gesessen bin hats in meinem Hirn klick gemacht
und hatte nur noch Vollgas im Sinn. Beim Alfa ist alles etwas entschleunigt, nicht so aufgesetzt und
aggresiv wie im BMW.

Habe heute meiner Freundin gesagt, dass mich diese Giulia vom Fahrverhalten etwas an unseren
damaligen Alpina BMW D3 biturbo (F31) erinnert. Der hatte zwar weniger Leistung, aber mit
700NM war das Ding, wenn es um Beschleunigung ging genial. Er war sehr sportlich aber
trotzdem komfortabel.

Was ich bis jetzt sagen kann, könnte dieser Alfa auch aus Buchlohe kommen.
Perfekter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort.

Bitte seht es mir nach, Bilder konnte ich bis jetzt noch keine guten Machen.

Kommen aber noch, und dann wirds auch bissl lustig, denn so manche Kritik
muss ich dann schon noch loswerden.
Glückwunsch - ich habe als Kind immer für Alfa geschwärmt, ein Freund aus Kindertagen (Italiener, wurde später KFZ-Meister) hatte dann mehrere Alfas - später habe ich ihm dann seine Guilia 1600 abgekauft.
Danach hatte ich noch zwei weitere Alfas. Beinahe wäre noch ein Spider dazugekommen.
Dann hatte Alfa (ja, man musste etwas leidensfähig sein) für mich seinen Charme (Sound vor allem) verloren und ich die Marke aus dem Auge verloren.

Die Rückkehr einer Guilia hatte mich dann doch wieder etwas elektrisiert, aber da hatte ich zwischenzeitlich das Offenfahren sehr schätzen gelernt und so wurde es der G29.
Aber heimlich bin ich doch noch (wieder) Alfafan 🥰

Ich freue mich für dich
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch - ich habe als Kind immer für Alfa geschwärmt, ein Freund aus Kindertagen (Italiener, wurde später KFZ-Meister) hatte dann mehrere Alfas - später habe ich ihm dann seine Guilia 1600 abgekauft.
Danach hatte ich noch zwei weitere Alfas. Beinahe wäre noch ein Spider dazugekommen.
Dann hatte Alfa (ja, man musste etwas leidensfähig sein) für mich seinen Charme (Sound vor allem) verloren und ich die Marke aus dem Auge verloren.

Die Rückkehr einer Guilia hatte mich dann doch wieder etwas elektrisiert, aber da hatte ich zwischenzeitlich das Offenfahren sehr zu schätzen gelernt und so wurde es der G29.
Aber heimlich bin ich doch noch (wieder) Alfafan 🥰

Ich freue mich für dich
Bin ja quasi in einem Alfa gezeugt worden.

Allerdings hatten meine Eltern damals noch einen Simca.

Das erste Auto an das ich mich erinnern kann sah ähnlich aus wie diese Alfetta in
rot, mit dem 1.8 Liter Motor

alfetta.jpeg

Danach hatten wir eine Giulietta, in blau, mit dem 2.0 Liter Motor. Transaxle! Der erste Alfa den ich auch selbst noch fahren durfte.
Ähnlich wie dieser:
giuletta.jpg

Ich kann mich erinnern, dass wir jeden Sonntag zum benachbarten Gasthaus gegangen sind, und zwischen unserem Haus und dem Gasthaus war
der Alfa Händler. Ich blieb als kleiner Junge immer stehen, wenn dort ein Spider stand. Habe meinen Papa gesagt, dass wir uns dieses Auto kaufen
müssen. Er sagte dann, wo denn Mama und deine Schwester sitzen sollen? Ich sagte, dass die zuhaus bleiben müssen.

Mein erster richtiger Roadster war dann zwangsläufig ein roter Spider, Fastback. Später hatte ich dann sogar mal eine Osso di Sepia.
Mein letzter war dann dieses unsägliche FIAT Derivat mit Frontantrieb. Spider 3.0 V6 24V Edizione Classica. Dieser Busso-Motor war ein Gedicht,
aber als Frontkratzer einfach langweilig. Den habe ich dann durch einen Z1 ersetzt.

Ich gebe der Marke jetzt einfach mal wieder eine Chance. Bin gespannt ob diese Giulia mich nicht enttäuscht.

Übrigens, seit über 30 Jahren habe ich hier keinen BMW mehr auf dem Hof. Darf ich da überhaupt noch hier schreiben?
 
Osso di Seppia - das war doch der Rundheckspider!? Eine Giulietta hatte ich nach der Guilia auch, danach einen Alfa 33, da hatte allein der Name meine Emotion gekillt.
Bin gespannt auf deine Eindrücke 🙋🏻‍♂️
 
Bin ja quasi in einem Alfa gezeugt worden.

Allerdings hatten meine Eltern damals noch einen Simca.

Das erste Auto an das ich mich erinnern kann sah ähnlich aus wie diese Alfetta in
rot, mit dem 1.8 Liter Motor

Anhang anzeigen 660800

Danach hatten wir eine Giulietta, in blau, mit dem 2.0 Liter Motor. Transaxle! Der erste Alfa den ich auch selbst noch fahren durfte.
Ähnlich wie dieser:
Anhang anzeigen 660802

Ich kann mich erinnern, dass wir jeden Sonntag zum benachbarten Gasthaus gegangen sind, und zwischen unserem Haus und dem Gasthaus war
der Alfa Händler. Ich blieb als kleiner Junge immer stehen, wenn dort ein Spider stand. Habe meinen Papa gesagt, dass wir uns dieses Auto kaufen
müssen. Er sagte dann, wo denn Mama und deine Schwester sitzen sollen? Ich sagte, dass die zuhaus bleiben müssen.

Mein erster richtiger Roadster war dann zwangsläufig ein roter Spider, Fastback. Später hatte ich dann sogar mal eine Osso di Sepia.
Mein letzter war dann dieses unsägliche FIAT Derivat mit Frontantrieb. Spider 3.0 V6 24V Edizione Classica. Dieser Busso-Motor war ein Gedicht,
aber als Frontkratzer einfach langweilig. Den habe ich dann durch einen Z1 ersetzt.

Ich gebe der Marke jetzt einfach mal wieder eine Chance. Bin gespannt ob diese Giulia mich nicht enttäuscht.

Übrigens, seit über 30 Jahren habe ich hier keinen BMW mehr auf dem Hof. Darf ich da überhaupt noch hier schreiben?
Die Giulia ist schon was tolles und außer der Marke BMW, fasziniert mich Alfa seit ich denken kann. Der Alfa Spider war mal mein Traumauto in meinen 20ern, habe ihn aber nie gekauft.
IMG_5077.jpeg
 
Die Giulia ist schon was tolles und außer der Marke BMW, fasziniert mich Alfa seit ich denken kann. Der Alfa Spider war mal mein Traumauto in meinen 20ern, habe ihn aber nie gekauft.
Anhang anzeigen 660835
Ich mochte den mit den Plexiglasabdeckungen über den Scheinwerfern und dem abgeschnittenen Heck 🙋🏻‍♂️
Hätte beinahe auch einen gekauft, dann wurde es doch ein Z3 🤷‍♂️
 
Nächste Woche hole ich auch eine neue Giulia QV ab und dann geht es am Wochenende sicher direkt durch die Alpen auf der Suche nach ein paar Straßen, da ... wo der Winter eben noch nicht Einzug gehalten hat ...
Glückwunsch.....

bin ja selbst noch nicht viel gefahren damit. Aber ich denke du wirst deinen Spass haben. Bitte aufpassen, die Serienbereifung ist nichts für kalte Tage, oder wenn es gar feucht ist.

Meine steht jetzt seit Samstag in der Garage. Habe einfach keine Zeit mich tagsüber damit zu beschäftigen. Hoffe das es am Wochendene nicht """". Damit
ich Sie nochmal etwas bewegen kann. Dann werde ich auch noch etwas mehr schreiben und paar Bilder senden.
 
So, hab die Giulia heut mal wieder von der Garage in die Werkstatt bewegt.
Grandiose 20 Meter.

Hab versucht so manches zu konfigurieren.

Also mein Smartphone ist gekoppelt. Mit dem Navi komme ich
definitv nicht klar, ist irgendeine so komische TomTom Kacke.
Denke das muss ich nochmal vertiefen.

Ich gebe es ja vollumfänglich zu, dass ich, wenn es um solche
Dinge geht, ein echter Volldepp bin.

Jetzt das Schlimmste, aber das wusste ich ja schon vorher, das
Ding hat keinen CD-Schacht! (mei war ich froh, dass der Spyder
sowas noch hatte)

Wie geht das mit dem Apple-Car-Play, oder Android?
Muss dazu sagen, dass ich auf meinem uralt I-Phone kein
einziges Lied habe, will das auch nicht haben, oder mich
damit beschäftigen. Mir reicht schon immer all der Mist
beruflich.

OK, ich habe Prime, aber keine Playlist. Mich nervt sowas..... bin jetzt
53 Jahre alt, bestelle mir noch immer CD´s. So langsam
denke ich, dass nix mehr gebacken bekomme.

Denke ich sollte mich so langsam in ein Pflegeheim einliefern lassen.
 
Das kenne ich. Aber meistens gibt es gegen geringen Aufpreis bei CDs auch File download zu kaufen.
Was macht den die bessere Hälfte in ihrem Mini? Da ist ja auch kein CD-Player mehr drin....
 
Das kenne ich. Aber meistens gibt es gegen geringen Aufpreis bei CDs auch File download zu kaufen.
Was macht den die bessere Hälfte in ihrem Mini? Da ist ja auch kein CD-Player mehr drin....
Ja was soll ich Volldepp mit einem Download-File machen? Wo soll ich das hingeben?
Okay, habe ich dann im Laptop, aber wie bekomme ich das in das Auto?

Meine bessere Hälfte sagt, dass wir das alles nicht brauchen, wir hören einfach Radio, wie im Mini.
 
Mit Apple kann ich nicht dienen. Android lädst den Download per Link ins Mobiltelefon. Dann halt Telefon über Bluetooth oder USB mit Auto koppeln und abspielen. Im Mini kann ich es dir zeigen wenn du magst..
 
Mit Apple kann ich nicht dienen. Android lädst den Download per Link ins Mobiltelefon. Dann halt Telefon über Bluetooth oder USB mit Auto koppeln und abspielen. Im Mini kann ich es dir zeigen wenn du magst..
Danke für das Angebot. Aber darf ich ehrlich sein...... ist mir zu mühsam. Hätte einfach gerne einen CD-Schacht. Habe mir heuer sogar einen MP3-Spieler mit Bluetooth gekauft. Hab versucht einige CD´s dort drauf zu speichern. Nach einigen Versuchen hab ich das sogar geschafft. Und nach noch längerer Zeit konnte ich den Spieler sogar mit dieser Sony-Soundbox koppeln. Hat super funktioniert. Aber paar Tage später....... ich sag besser nix. Bin zu blöd dafür.......
 
Aber darf ich ehrlich sein...... ist mir zu mühsam. Hätte einfach gerne einen CD-Schacht. Habe mir heuer sogar einen MP3-Spieler mit Bluetooth gekauft
Vielleicht kann die Anlage in der Giulia den Stecker (nicht freiliegend, sondern irgendwo im Verborgenen) irgendeines CD-Wechslers aufnehmen?

Die Verschlimmbesserung des Fortschritts zielt doch am Ende nur darauf ab, dass Du die Musik nicht mehr "besitzen" (einmal CD gekauft, ein Leben lang sooft gehört wie gewollt und wo immer / auf welchem Gerät immer abgespielt, und an die Kinder vererbt auch noch) sondern nur noch "nutzen" darfst. Und vielfach dafür bezahlen... Klingt toll so ein streaming Abo, aber wenn es rum ist, wo ist dann Deine Musik? Oder Deine Filme? Maximal in der "cloud" und Zugriff haste keinen mehr. Ach, kann man auch als file auf die HDD speichern, ja sicher, ein headcrash und alle files sind Geschichte. Also noch eine 10TB HDD kaufen um zu sichern, und dann noch eine... Besser eine SSD nehmen? So rasch wie mit der SSD des letzten gekauften PC (Markenware) hatte ich meinen Datenverlust noch nie! Nicht mal eine Ersatz SSD des Herstellers gab es, trotz "Garantie".

Einfach mal so eine Datei die auf einem EU Gerät erzeugt wurde, woanders abspielen? Zugriff verweigert! Kennen wir doch aus jedem webbrowser, "für Ihren Standort aus rechtlichen Gründen nicht verfügbar". Ja ich hatte mal einen (mehrere) apple "iPod" mp3 player, den ich mit meiner Musik Sammlung bestückt hatte, um den mit der Yamaha HiFi Anlage zu koppeln. Die mp3 Qualität versus CD können wir hier lange diskutieren, unter dem Strich ist es nicht dasselbe. Nach 10x koppeln funktionierte die Verbindung über den slot-Anschluss zwischen Apple Gerät und Yamaha nie wieder. Irgendwann ging der dritte Apple Musikplayer ein, eingeschickt, genauso defekt retour bekommen. Beim nächsten Einschicken einfach mal alle Daten gelöscht. Ich habe ein iPhone das brauchbare Fotos macht, und ich nutze es beruflich, aber insgesamt hasse ich es. Was für ein Verblödungs-Gerät. Wer vormals ein Andriod phone hatte und seinen eigenen Klingelton machen wollte: beliebiges mp3 file anwählen und gut. Wer das je mit einem iPhone versucht hat, weiß, was ich meine. Geht nicht. Darf nicht länger als xy-Sekunden sein, muss man eine app dafür runter laden, mit fragwürdigen Spionageeinstellungen. Wenn ich das Wort "App" schon höre, reicht es mir. Mit einem Telefon möchte ich telefonieren, SMS senden und lesen, von mir aus Fotos aufnehmen und sonst nichts. Inzwischen darf das iPhone keinerlei Daten mehr empfangen oder senden und langsam tut es was ich möchte. Die Fotos spiele ich bei Bedarf per Kabel auf den PC hinüber und gut ist. Auf die Idee mit dem iPhone meine Musik zu "pflegen" käme ich nie - mit einem Gerät dessen Speicherkapazität sich nicht erweitern lässt, haha!

Bluetooth für Musik? Bleibt mir bloß fern damit, die Tonqualität ist ein Graus gegenüber HiFi.

Soll heißen: Du bist nicht allein. Ich bin dieselbe Generation der 70er, kaufe auch CDs wo immer es noch geht, habe zuletzt sogar wieder einen Plattenspieler gekauft und die alten Scheiben rausgekramt. Der e89 Zetti hat noch einen absenkbaren CD Wechsler im Handschuhfach, und spielt auch bei schlechter Fahrbahn tadellos alles ab. Trotzdem kann er jeden Titel, der gerade gehört wird, auf Knopfdruck (iDrive Bedienung sei dank) als file auf der fahrzeuginternen HDD als Favorit abspeichern und später wieder abspielen. Musikprogramm auf den CDs im Wechsler passt grade nicht? Neue Scheibe in den CD slot des Radios rein und gut ist.

Rock`n`roll. Good old times, man!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben mein Reden.... im jetzt abgegebenen BMW hatte ich auch eine Festplatte. Da war alles gespeichert was ich liebe. Und nu????

Alles weg! Klar ich hab noch die CD´s. Und genau darum geht es mir, ich habe die Musik nicht nur in igendeiner Cloud oder
in irgendwelchen Files. Ich habe die Musik richtig greifbar in meinem Schrank.
Vor ca. 4 Jahren habe ich angefangen Bücher zu lesen. NEIN, ich kaufe mir bei Amazon sicher keine Datei für den E-Bookreader, ich kaufe mir das
richtige Buch.

Und Jaa, ich habe sogar noch einen Plattenspieler, den guten von Technics, und höre gerne meine alten Platten.

Ich bin halt einfach oldschool.

Meine Holde denkt wie ich. Aber gerade ist wieder ihr Sohnemann hier, denke den werde ich Morgen mal mit
nach unten nehmen um mir mit all dem Quatsch in der Giulia zu helfen.
 
Zurück
Oben Unten