Was war vor dem ZZZZ - eine Autochronik zum Mitmachen

Habe gestern eine Homepage gesehen, auf der jemand seine Autohistorie aufgeschrieben hat. Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich finde das immer super interessant.

War das bei mir? ;)

Hier mal meine:
VW Golf GLS in brasilbraun
BMW 320i E30 ( ohne KAT ) in alpinweiß
BMW 320i E30 ( mit KAT ) in delphinmetallic
SAAB 9000 Turbo 2.3-16V in blau
BMW 320i Coupe E36 in brillantrot
BMW 525iA cosmosschwarz
MB A 140 blau
MB A140 meteorgrau
MB A140 silber
MB A160 schwarz
MB A160 silber
MB SLK 200K linaritblau ( R170 )
MB SLK 200K obsidianschwarz ( R170 )
MB SLK 200K andraditgrün ( R170 )
MB SLK 200K silber ( R171 )
BMW 318i touring E36 technoviolett
BMW 325Ci Cabrio E46 imolarot
BMW 320i Coupe E36 lagunengrün
BMW 320d E46 carbonschwarz ( aktuell im Besitz )
BMW Z4sDrive30i saphirschwarz ( aktuell im Besitz )
Fiat Punto 1.2 Typ 188 in blau ( neuestes T-Car )
 
So lange ist es noch gar nicht her als ich mir mein erstes Auto gekauft hab :-p

1. Bmw e30 318i vfl
2. Bmw e38 740i
3. MB Clk 230k
4. Vw Polo 9N2 1.4i
5. Vw Golf 3 1.8l
6. Bmw e85 z4 2.5 (Aktuell)
7. Smart One ( War als Winterschrubber gedacht, ist aber 2 Wochen nach Kauf von mir Disqualifiziert worden, ekelhaft dieses Teil)
8. Vw Polo 86c (Aktuell)

Dafür das ich mein Führerschein erst seit 3 Jahren habe bin ich ganz gut dabei denke ich. =)

ps. Nein, keines dieser Auto wurden aufgrund eines Unfalls verkauft oder so.. Lediglich wenn der Aschenbecher voll war wurde es verkauft haha
 
Hier meine:

VW Polo 6N ... 12 Jahre. :-)
Renault Clio ... 2 Wochen (aktuell)
BMW Z4 3.0i ... 2 Wochen (aktuell)

Ich bin schon ein Sammler :)
 
VW Passat Variant B2 Baujahr. 1985 von 1993 - 1995
E85 3.0si Baujahr. 2006 von 2010 - ... (aktuell)

Gruß,

Björn
 
hier meine Fahrzeug-Historie - seit 1976:

- Fiat 128 - königsblau
- Fiat 127 - moosgrün
- Opel Kadett City - Lufthans-Design (blau/gelb)
- Ford Capri - blau
- BMW 525 - silber-metallic
- BMW 528i - blau-metallic
- BMW 528i - schwarz-metallic
- BMW 325i Cabrio - schwarz-metallic - Leder schwarz
- BMW 325i Cabrio - schwarz-metallic - Leder schwarz
- BMW 325i Cabrio - dakargelb - Leder schwarz
- BMW 330i Cabrio - schwarz-metallic - Leder taninrot
- Mercedes Benz SLK 280 - tellursilber-metallic - Leder schwarz (ein Ausrutscher - sorry !)
- BMW Z4 sDrive 35i - schwarz-metallic - Leder walnussbraun

derzeitiges T-Car:
- Zafira 1.9 CDTI Sport
 
Auch nicht chronologisch aber vollständig:
1. Fiat Tipo
2. Fiat Tempra
3. Ford Ka
4. Ford Puma
5. Ford Fiesta
6. Alfa Romeo 146
7. Smart
8. Skoda Octavia 1.9
9. Skoda Octavia 2.0
10. VW Golf IV 2.0
11. BMW 320d E46
12. BMW 118d
13. BMW 320d E91
14. BMW X1
15. Citroën C3
16. Porsche Boxster S 987
17. Volvo XC60
18. BMW Z4 E89
19. Kawasaki Z750
 
Hallo

Coole Idee. Mal sehen, was ich schon so alles bewegt habe:

VW Jetta
Datsun Sunny Jg. 79 mit Rennschaltung (1. Gang links unten statt oben...)
Nissan Bluebird SSS Coupé Jg. 81
Audi Coupé Quattro Jg. 80er (genau weiss ich es nicht mehr) (wie Ur-Quattro, aber ohne verbreiterte Kotflügel)
Ford Sierra, Jg. auch 80er
Alfa Romeo 33
VW Polo III
Peugeot 306 Cabrio Jg. 97
BMW Z3 1.9i Jg. 97 (seit Mai 2012, hoffentlich noch möglichst lang...)

Immer olle Schüsseln, dafür gehörten sie auch alle wirklich mir. Eigentlich machten mir alle Fahrzeuge Spass. Aber der Z3 macht mir doch noch deutlich mehr Spass als alle bisherigen...

CU
Peter
 
-Audi S3 2010-2011
-Bmw Z4 3.0i 2011-20xx

(habe auch erst seit 2010 mein führerschein)
 
Hier mal meine Autovita, los gings ab 1986:

- Ford Fiesta, 40 PS (Null Leistung, wog dafür auch nix)
- VW Passat Kombi, 90 PS (Prima Partywagen zur Abi-Zeit und auf Konzerten)
- Renault Twingo, 55 PS (hatte damals einen der Allerersten - ständige Aufmerksamkeit war garantiert)
- Opel Tigra, 106 PS (Fuhr prima – wenn er denn mal fuhr. Motortotalschaden bei 50.000 km)
- BMW Z 3, 115 PS (Mein erster BMW und Hecktriebler. Hat Spaß gemacht)
- Mazda MX-5 NB, 140 PS (Ab jetzt kam die Mazda Phase. Ein MX-5 macht Laune und ist super zuverlässig)
- Mazda MX-5 NB-FL, 146 PS (Ging schlechter als der Vorgänger)
- Mazda RX-8, 192 PS (Tolles Auto, aber exorbitanter Spritverbrauch)
- Mazda MX-5 NC, 160 PS (Das war ein richtiges Gokart – leider gefühlt zu wenig Leistung)
- Audi TT Roadster, 200 PS (Toller Motor, aber schlechte Traktion. Nach 10 Jahren wieder Fronttriebler)

...und ab nächsten Freitag
- BMW Z4 E89, 184 PS (Vorfreude pur :-) )

Gruß,

Stefan
 
Meine Liste ist noch nicht so lang:

- Ford Focus 1.4l mit 75 PS
- MB SLK 230K mit 197 PS (dem heule ich heute noch hinterher wenn ich an Sticky Steering usw. denken muss... der hatte nie irgendwas)
- BMW Z4 3.0i mit ca. 250 - 260PS aktuell (super zufrieden, aber die paar Krankheiten verderben halt extrem den Spaß...)

To do: Turbojapaner... Irgendwie reizt mich extrem ein Honda S2000 oder ein Lancer Evo (geräumig :D)
 
1. Peugeot 206 Style in Rot ... Baujahr 96 mit 75PS
2. Renault Megane Coach Coupe --- Baujahr 96 mit 147PS
3. Renault Clio RS ... Baujahr 03 mit 169PS
4. Renault Megane II RS ... Baujahr 04 mit 224PS
5. BMW Z4 3.0si .... Baujahr 07 mit 265PS
6. Renault Megane III RS TCE2500 ...Baujahr 10 mit 250PS ...

Letzten beiden fahre ich noch ;)
 
1. Opel Ascona B 1,2l 60PS in SIGNALGRÜN
2. Opel Astra 1,6i schwarz
3. Ford Mondeo 2,0 TDCI schwarz (der jetzt nach wirtschaftlichem Totalschaden) zu einem
4. ZZZZ 2,5i weiß FL führte, da ich seit geraumer Zeit auch als Geschäfts T-Car Passat Variant fahre, war auch kein Ersatz mehr in dieser Größe notwendig...
 
Hiermit meinen Beitrag
NSU Typ 110 1971-1972 (Gebrauchtwagen)
Simca Rallye I 1972-1974 :
Simca Rallye I 1974-1977
Opel Manta GT/E 1977-1986
Firmenautos 1979-1986: Diverse Golf und Passat, Audi 80, BMW318i
BMW 381i/2 1986-1990
BMW 325d 1990-1991 (Gebrauchtwagen)
BMW 318i 4t 1991-1995
BMW 323i Coupé 1995-2019 habe den jetzt einem Forumsmitglied gegeben, der den noch einmal herrichten möchte
Yamaha YP125R 1999-2015
BMW Z4 sDrive 23i 2011-heute
Peugeot Citystar 125 2015-heute
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Liste, war aber immer zufrieden mit den Autos!!

1. Opel Astra F (60 PS) Erstes Auto ist immer was besonderes!!
2. Opel Astra G Coupe (147 PS) optisch sehr schön, nur zu schwach
3. BMW Z4 2,5i (192 PS) erster Roadster - ein Traum
4. BMW Z4 M (343 PS) seit 5 Tagen in meinem Besitz und noch immer zittern die Hände beim einsteigen!!
 
Da hat Er wie immer Recht!!
Hab lange mit mir gewrungen aber letzlich hat die Vernunft gesiegt!! :-)
Glückwunsch! Wie sagte Walter Röhrl (sinngemäß): "Ein Auto ist erst dann wirklich schnell wenn man Angst beim einsteigen hat...!" Dann muss der Z4 M schnell sein!
 
Ok dann auch von mir mal ne Historie wenn ich die überhaupt noch zusammenbringe.
Opel Manta GT/E
Opel Manta GT/E
Mitsubishi Starion
Opel Calibra
Nissan 200 SX
Golf GTI
Fiat Uno
MGF
BMW Z3 1.9
BMW Z3 2.8
BMW Z3 3.0 pistaziengrün
BMW Z3 3.0 silber
BMW Z3M S50
BMW E46 M3
BMW Z3M S54
Seat Ibiza 1,9 TDI
Seat Ibiza 1,9 TDI
Nissan Micra
BMW Z3M S54
Seat Ibiza Cupra TDI
BMW Z4 3.0i noch aktuell
BMW X3 3.0d noch aktuell
BMW Z4M noch aktuell
Renault Clio noch aktuell

Die Rostlauben schreib ich jetzt mal nicht dazu




BMW Z4 3.0
 
Dann will ich auch mal. ;-)

VW Lupo 1,4 16V (75 PS)
Mini JCW (211 PS)
BMW 320i e30 (122 PS) Winterauto
BMW 130i (265 PS)
BMW 330xi e46 (231 PS) aktuelles Winterauto
BMW Z4M Coupe aktuelles Sommerauto :-)
 
Hallo,

Bei mir gab es folgendes, angefangen 1985:

Nissan Micra GL Super, Neuwagen zum 18. Geburtstag
Nissan Pick up King Cab, war eigentlich der Firmenwagen meiner Eltern, ich fand ihn damals cool.
Audi 200 Turbo, geiles Auto, aber bin nur dazu gekommen weil mein Vater mit 50j plötzlich verstarb.
Opel Corsa A GSI, Neuwagen
Opel Kadett E Cabrio Edition 1,6i, Neuwagen
Opel Corsa A GSI, Neuwagen
BMW 320i touring E30
VW Vento GLX 1,9 TDI, brauchte dringend einen Diesel, da ich den Standort meines Arbeitsplatzes gewechselt hatte.
VW Golf IV Variant TDI, 2004 mein erster Firmenwagen
VW Touran TDI, Firmenwagen
VW Passat Variant 2,0 TDI, Firmenwagen
Mercedes C200 CDI T-Modell, Firmenwagen seit 9/2011 (noch aktuell)
BMW Z4 sDrive 30i E89, Halbjahreswagen seit 2010. Zuerst als Zweitwagen für meine Frau und gemeinsames Spaßauto im Einsatz, seit Juli 2012 jetzt nur noch Spaßmobil (Drittwagen), da es als Zweitwagen jetzt zusätzlich noch einen BMW 320i E46 gibt.
 
Ich bin ein sehr unbeschriebenes Blatt:

Führerschein 1998
1. Peugeot 206 S16 1999-2008
2. Audi TT 2.0TFSI Coupe 2008-2012
3. Z4 sDrive35i aktuell
 
Der Thread ist interessant ;-)

Hier meine Liste:

1. Toyota Paseo silbermetallic (2004-2010)
2. Seat Ibiza 6J 1.6 TDI schwarzmetallic (2010-2012)
3. BMW F30 320d Alpinweiss III (2012- ... aktuelle Alltagsauto)
4. BMW E89 sDrive 35is Alpinweiss III (2012-... Schön-Wetter-Spassauto)
 
Nun hier meine Historie:

- 1980 Kadett C GTE 1 (ne Rallye Schleuder)
- 1983 Kadett D GTE (Schaf im Wolfspelz, nix für die Wald- und Feldwege, s. POS.1)
- 1997 Mercedes-Benz CLK Coupé 320 (Mein dortiger AG,aus Loyalität)
- 2006 BMW E90 325i (Familienkutsche)
- 2012 BMW E89 sDrive30i (meiner)
- ?

Tolle Idee dieser Thread....
 
Zurück
Oben Unten