Was wiegt ein 5,7 Liter V8 Small Block (der nackte Motorblock)

XRobsX

Dahoam is dahoam
Registriert
23 September 2008
Ort
Schwindegg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi,

also eigentlich steht meine Frage schon im Betreff. :-) Hat irgendjemand hier vielleicht Ahnung davon?

Ich bräuchte das Gewicht für einen Abholauftrag für die Spedition.

Es geht um einen 5,7 Liter V8 Motorblock ohne Pleuel oder Kurbelwelle. Nur der nackte Motorblock. Kennzeichnung: GM 3970010

VG Robert
 
Hi,

also eigentlich steht meine Frage schon im Betreff. :) Hat irgendjemand hier vielleicht Ahnung davon?

Ich bräuchte das Gewicht für einen Abholauftrag für die Spedition.

Es geht um einen 5,7 Liter V8 Motorblock ohne Pleuel oder Kurbelwelle. Nur der nackte Motorblock. Kennzeichnung: GM 3970010

VG Robert

Servus Robert,

also ohne jeglicher Anbauteile, nur der blanke Block selbst: 75kg.

Siehe hier: Motor V8 5,7L
 
Jepp, das ist der Plan. Habe ich jetzt erfolgreich bei meiner :K durchgesetzt.

@Rainer: Merci vielmals.
 
Jepp, das ist der Plan. Habe ich jetzt erfolgreich bei meiner :K durchgesetzt.

@Rainer: Merci vielmals.

Habe meinen Tisch aus nem BMW E34 540i gebaut.

Dank Alublock ist der wirklich leicht. Bekomme ich alleine gut gelüpft.

Habe damals in nem Forum inseriert, ob jemand nen kaputten hat. Hab dann einen geschenkt bekommen, mit viel Freude auseinandergebaut, gesandstrahlt und jetzt steht er hier zu meinen Füßen. Eventuell lackiere ich ihn irgendwann mal noch.
 
Da hast du natürlich Glück gehabt. Ein Alublock vom 540 hat ja wahrscheinlich keinen unerheblichen Materialwert.
Der den ich jetzt gekauft habe, wiegt 75 Kilo. Sollte ich auch noch alleine heben können. Auseinanderbauen brauche ich nicht - ist schon nackt. Der wird natürlich auch als erstes Glasperlengestrahlt, dann werde ich die Öl- und Wasserkanäle mit durchsichtigem Harz auffüllen und LED -Beleuchtung einbauen. Zylinder will ich auch beleuchten. Glasplatte drauf. Schenk ich mir zu Weihnachten :-)
 
Beleuchtung war mir bisher zu schick. Eventuell baue ich irgendwann statt der Kurbelwelle, die momentan verbaut ist, eine Neonröhre. Außerdem steht er bei mir in der Mitte der Sitzgelegenheiten, ein Kabel wäre da nicht so geschickt unterzubringen.

Mach die Glasplatte groß genug. Hatte da zuerst zu klein geplant, konnte sie dann zum Glück umtauschen.

Ist auf jeden Fall ein hingucker, nicht nur für mich als Masch-Bauer.

Grüße.
 
Bei mir wird er auch in der Mitte stehen, aber ich baue dieses Jahr neu, da kann ich den Strom dann gleich mit einplanen. :-)
 
Zurück
Oben Unten