Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

mob.andy

macht Rennlizenz
Registriert
30 Juli 2005
Würde mich mal so interresieren. Also, ich wünsche mir

eine direktere Lenkung (nicht so Syntetisch)
ein nochmals verbessertes Fahrwerk
einen CSL Kit :b , Carbonbody, leichtere Felgen usw
kein Blechdach
eine nochmals steiffere Karosse
bessere Sitze
noch billiger in der Versicherung :s
Auspuffsoundmässig muss noch mehr rüberkommen, und wenn das Dach zu ist sollte es einen nicht volldröhnen :d
und einen Marderschutz, ich hab keine Lust mehr das dieses Mistviech mir ständig eine Wurst aufs Dach legt
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

mir fällt auf die schnelle nur pdc vorne auch + visuell auf dem bildschirm!
und dann noch idrive + neueres bordcomputer, radio und co software!
ich finde unsere radiosteuerung nicht so toll beim senderwechseln, da liebe ich das neue konzept!
ein schönes multifkt lenkrad! also wo die tasten eingearbeitet sind und nicht so aufgesetzt wirken.
headupdisplay und kurvenlicht wär auch gut, aber ich denke diese sachen kommen sowieso...

Mehr Power zum geringeren Preis ;)
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

- Noch mehr Power :b
- Wieder SMG (oder ähnliches) einführen
- adaptives Kurvenlicht
- BC mit mehr Informationen
- Doppelrohr, eins links, eins rechts (wie beim neuen 3er Coupe, oder 6er oder Z8)
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

globi schrieb:
-
- Doppelrohr, eins links, eins rechts (wie beim neuen 3er Coupe, oder 6er oder Z8)

echt? find das gar nicht so schön.... ich mein beim 6er ok da kennen wir nix anderes aber wenn ich mir nen 330 ansehe und nen 335, da gefällt mir das alte besser im direkten vergleich
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

Chris7 schrieb:
echt? find das gar nicht so schön.... ich mein beim 6er ok da kennen wir nix anderes aber wenn ich mir nen 330 ansehe und nen 335, da gefällt mir das alte besser im direkten vergleich

Ja, ich finde das sieht schöner aus. der SLK hat es ja auch so (eigentlich fast alle Roadsters). Ist wohl wie bei allem eine Frage des Geschmacks. Ideal wäre wann man wählen könnte links+recht oder nur links :-)
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

Einfach nur mehr POWER ..... Aber last euch mal überraschen :s :s :X
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

Ich will, dass er nicht zu früh kommt. Nicht falsch verstehen, aber ich habe meinen erst 1,5 Monate und will nicht schon mit einem Nachfolger konfrontiert werden, denn sonst bin ich zu sehr geneigt den neuen zu kaufen :)

Wann ist er eigentlich geplant? Ende 2009 schätze ich, oder? Name wird wohl "Z5" sein?
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

globi schrieb:
Name wird wohl "Z5" sein?
Das glaube ich wiederrum nicht. Das würde heissen das Teil wird noch mal um einiges grösser und würde nicht mehr auf den 3er bassieren. Ausserdem würde dann dieser nachfolger dann Z6 heissen... NE, das kannste knicken... Aus´m 3er ist auch nicht einfach ein 4er geworden....
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

wie du schon sagtest hoffentlich nicht früher *ggg*
Wollte eigentlich "slow" machen und mir erst das nächste M-Modell kaufen... Und dann... GLÜCKLICH WERDEN ;)
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

Schön wäre einfach eine CSL- bzw. GT-Version des jetzigen Z4 :y
- Compound-Bremsen und Belüftung
- entsprechendes Fahrwerk
- wahlweise Cup-Reifen
- SMG III
- abgespeckt auf's Notwendige
- ca. 1000kg
- verdoppeltes Tankvolumen
- schraubbarer, getüvter Sicherheitskäfig
- entweder auf Basis des S54 oder 3.0Si oder gar 2.5Si.:B


Ja is' denn schon Weihnachten? ........... nee ;(

Grüßle
Chris
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

ChrisNoDiesel schrieb:
Schön wäre einfach eine CSL- bzw. GT-Version des jetzigen Z4 :y
- Compound-Bremsen und Belüftung
- entsprechendes Fahrwerk
- wahlweise Cup-Reifen
- SMG III
- abgespeckt auf's Notwendige
- ca. 1000kg
- verdoppeltes Tankvolumen
- schraubbarer, getüvter Sicherheitskäfig
- entweder auf Basis des S54 oder 3.0Si oder gar 2.5Si.:B


Ja is' denn schon Weihnachten? ........... nee ;(

Grüßle
Chris
Sag´s doch gleich mit wenigen Worten. Ein Nordschleifenpaket %: für NRW...
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

Ich wünsche mir ein Fahrzeug das ein ansprechendes Design hat wie der Z4. Ein Fahrzeug das von Anfang an zuverlässig, ausgereift (das vor allem) und von den Materialien hochwertig ist.
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

mob.andy schrieb:
Das glaube ich wiederrum nicht. Das würde heissen das Teil wird noch mal um einiges grösser und würde nicht mehr auf den 3er bassieren. Ausserdem würde dann dieser nachfolger dann Z6 heissen... NE, das kannste knicken... Aus´m 3er ist auch nicht einfach ein 4er geworden....

Hmm, aus Z3 wurde Z4, wieso dann nicht Z5? Aus Z8 soll ja angeblich irgendwann ein Z9 werden... &:
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

mob.andy schrieb:
Das glaube ich wiederrum nicht. Das würde heissen das Teil wird noch mal um einiges grösser und würde nicht mehr auf den 3er bassieren. Ausserdem würde dann dieser nachfolger dann Z6 heissen... NE, das kannste knicken... Aus´m 3er ist auch nicht einfach ein 4er geworden....

das mit der namensgebung ist nun soweiso schon eine verfahrene kiste bei der z reihe...daher könnte ichs mir schon vorstellen das sie immer einen raufgehen in der nummer!
nachalten bmw schema hätte der z4 auch dann z3 heissen müßen! und genau wie es zig verschiedene 3er, 5er versionen gibt hätte es mit z3 laufen müssen, aber alles egal hauptsache ein auto und wenn es zxxx mit 3 zahlen oder mehr heißt ;)
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

Chris7 schrieb:
das mit der namensgebung ist nun soweiso schon eine verfahrene kiste bei der z reihe...daher könnte ichs mir schon vorstellen das sie immer einen raufgehen in der nummer!
nachalten bmw schema hätte der z4 auch dann z3 heissen müßen! und genau wie es zig verschiedene 3er, 5er versionen gibt hätte es mit z3 laufen müssen, aber alles egal hauptsache ein auto und wenn es zxxx mit 3 zahlen oder mehr heißt ;)

Schwierig wird's dann nach dem Z7 :)
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

globi schrieb:
Schwierig wird's dann nach dem Z7 :)

den müßte ich schon nach dem name her :t finden!

aber wiegesagt wie es heißt egal da es ja E89 sein wird und was er dann für eine Zzahl hat egal!
denke da nicht das bmw den z3 nennen wird und z4 wär auch komisch....
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

Schön wäre einfach eine CSL- bzw. GT-Version des jetzigen Z4
- Compound-Bremsen und Belüftung
- entsprechendes Fahrwerk
- wahlweise Cup-Reifen
- SMG III
- abgespeckt auf's Notwendige
- ca. 1000kg
- verdoppeltes Tankvolumen
- schraubbarer, getüvter Sicherheitskäfig
- entweder auf Basis des S54 oder 3.0Si oder gar 2.5Si.

He..He... der Alptraum eines jeden Entwicklungs-Ing. &: &:
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

Als Ing. würd ich mal eher das Gegenteil behaupten! Es ist wohl eher der größte Traum. Alptraum

Mach das mal unserem Vorstand klar ... die würden sich alle aus dem Vierzylinder stürzen: :5jesterz:
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

Ich wünsche mir....

....einen V8
... etwas mehr Platz im Innenraum...
... ein etwas wertigeres Ambiente...
... ausgestellte Radläufe....
... und hoffentlich nicht den Baukasten-Einheitsbrei der anderen Modellreihen...
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

Also ich wäre für zwei Nachfolger:

einmal ne Art Z5, ne weiterentwicklung vom Z4, vllt klein bissel größer etc.

...und das andere mal eine Art reinkarnation des Z1/Z3, ein absolut puristisches kleines Auto mit großen Motoren (ab 200PS), kein Navi,Klima,PDC und sonstiegen SchnickSchnack, höchstens Radio, ABS, Airbag und vllt ein bischen DSC (halt wenns mal unerwarteter Weise wie bescheuert anfängt zu """"). Halt ein absolut puristischer Roadster - und als Top-Variante davon nen CSL (max. 1300kg) mit dem neuen M3-Motor (leistungsgesteigert knapp 500PS)!!!:t:t:t
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

programmierer schrieb:
Ich wünsche mir....

....einen V8
... etwas mehr Platz im Innenraum...
... ein etwas wertigeres Ambiente...
... ausgestellte Radläufe....
... und hoffentlich nicht den Baukasten-Einheitsbrei der anderen Modellreihen...
Dann hast Du einenn SLK...
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

mob.andy schrieb:
Sag´s doch gleich mit wenigen Worten. Ein Nordschleifenpaket %: für NRW...

*besserwissermodus an*
der nürburgring liegt in rheinlandpfalz (rph). nrw = nordrheinwestfalen :s :d
* besserwissermodus aus*

ich wünsche mir vier türen und eine rückbank... und etwas an dem man den dachgepäckträger befestigen kann... toll wäre auch endlich eine anhängerkupplung... was meint ihr?? der nachfolger würde in holland zum verkaufschlager... komisch &: bin ich der einzige???

ich lasse mich gerne überraschen... bin wirklich gespannt auf den nachfolger...
aber dazwischen liegt noch die EM :w
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

bimmer_zzz schrieb:
*besserwissermodus an*
der nürburgring liegt in rheinlandpfalz (rph). nrw = nordrheinwestfalen :s :d
* besserwissermodus aus*

ich wünsche mir vier türen und eine rückbank... und etwas an dem man den dachgepäckträger befestigen kann... toll wäre auch endlich eine anhängerkupplung... was meint ihr?? der nachfolger würde in holland zum verkaufschlager... komisch &: bin ich der einzige???

ich lasse mich gerne überraschen... bin wirklich gespannt auf den nachfolger...
aber dazwischen liegt noch die EM :w

Du hast das Blechklappdach und das hohe pummelige Heck vergessen:d
 
AW: Was wünscht ihr euch beim Z4 nachfolger

1) QA
2) QA
3) QA
4) komplett lackiertes Kfz
5) Lackqualität- und art sollte von einem Spezialisten festgelegt werden
(nicht von Accountants oder Greenpeace)
6) Abkehr von der "Computerisierung", zumindest bis sich wenigstens eine Person
im Unternehmen findet die Aussagen zu Punkt 1-3 machen kann.

Beispiele zu Punkt 1 - 3:
Das seit zwei Jahren hinlänglich bei BMW bekannte Problem der festlaufenden
Lenkung bei höheren Außentemperaturen und längerem Einwirkungszeitraum
könnte mal langsam gelöst werden.

Abfallende Teile, halbverdrahtete Kfz, ...

Beispiele zu Punkt 6:
Wenn man die Fenster gerade schließt und den Motor abstellt,
wäre es Klasse wenn nicht ein oder beide Fenster wieder aufgehen würden.
(ein oder zwei, wird per Zufallsgenerator vom Bordcomputer gesteuert und stellte vermutlich
die größte Programmiertechnische Herausforderung dar)

Wenn der Motor gestartet wird und unruhig läuft, hilft ein Abschalten
und erneutes Starten. Warum dieser Umstand, 'ne Alt-Ctrl-Del Tastenkombination
hätte es sicher auch getan, andere sind damit Milliardäre geworden.


Damit mich keiner falsch versteht, mir ist selbstverständlich klar das Probleme auftreten können und werden wenn man komplexe Anlagen baut. Die Probleme und Fehler solten behoben werden und gut is'.

Das entschuldigt aber nicht die komplette Verarschung des zahlenden Publikums.
 
Zurück
Oben Unten