waschanlage vs stoffdach

bastianp01

Fahrer
Registriert
5 Januar 2009
grad jetzt im winter sind die autos ja meist ziemlich dreckig.
wascht ihr euer auto immer mit der hand oder fahrt ihr auch in die waschanlage?

wie ist das mit dem stoffdach und heisswachs?

habt ihr ein paar pflegetips für stoffdächer? imprägniert ihr euer dach regelmäßig?
wenn ja womit? :)
 
AW: waschanlage vs stoffdach

grad jetzt im winter sind die autos ja meist ziemlich dreckig.
wascht ihr euer auto immer mit der hand oder fahrt ihr auch in die waschanlage?

wie ist das mit dem stoffdach und heisswachs?

habt ihr ein paar pflegetips für stoffdächer? imprägniert ihr euer dach regelmäßig?
wenn ja womit? :)

Nichts gegen eine Handwäsche, aber wenns mal schnell gehen soll/muß fahre ich zu Aral. Die (wahrscheinlich andere auch?) haben ein Cabrioprogramm.
Es soll der Anpressdruck aufs Dach geringer sein. Außerdem trocknet dieses Programm 3 mal, statt wie üblich durch 2 maliges hin-u. herfahren des "Föns".
Imprägniert habe ich das Dach vor 2 Jahren mal und zwar mit dem Mittel von BMW. (Entsprechend verdünnt nach Anleitung und mit einem Schwamm aufgetragen). :)
 
AW: waschanlage vs stoffdach

Purer Schmarn was Aral und co mit dem Cabrio Programm anbietet...

Der anpressdruck ist zwar geringer, aber dafür knapp 5€ mehr zahlen? (Ist bei vielen Tanken so) Ich nehm das was ich brauche und Regulier den anpressdruck der bürsten manuell an der Waschanlage.
 
AW: waschanlage vs stoffdach

Hallo, also bei Temperaturen um die O° stell ich mich, ob wohl ich sehr gerne mit der Hand wasche, nicht in der Kält hin und...

Naja, wenn Du ihn 3-4 mal im Winter durch die Waschanlage drückst, wird ihn das nicht gleich umbringen:b. Cabrio-programm? Glaub ich nicht:b!!!

Gruß Thomas

p.s.: Imprägnieren solltest Du das Dach lediglich vor dem Winter und nach dem Winter. Ist halt die schwerste Zeit für das Dach!!!
 
AW: waschanlage vs stoffdach

Ich reinige das Verdeck mit Verdeckreiniger, der Farbpigmente hat. Dadurch erhält das Verdeck wieder etwas Tiefenglanz / farbe zurück. Wenn es dann richtig abgetrocknet ist, öffne ich es leicht, schneide eine Abdeckfolie ( Baumarkt 80 Cent ) in der Mitte, in Verdeckbreite auf, ziehe diese übers leicht geöffnete Verdeck und schließe es wieder. So sind Motorhaube, Kofferraumdeckel, Seitenteile und Scheiben abgedeckt (gegen Sprühnebel) . Nur die Heckscheibe muß noch extra abgeklebt werden (Zeitung / Klebeband). Dann bringe ich A1 Imprägnierer Kreuzweise, aber sparsam, aufs Verdeck auf, damit sich später in den Knickfalten durch zuviel Imprägnierung keine weißen Striche bilden.
Folie abnehmen, Heckscheibe freilegen, fertig.
Cabriogeeignetes Heiswachs verwendet z.B. Clean Car in Krefeld, St.Töniser Strasse, gegenüber SWK.
Gruß Peter;)
 
AW: waschanlage vs stoffdach

Immer mit der Hand :t:t

Egal was für Temperaturen herschen! Mann oder Memme :b:b
Gruß aus dem Ruhrgebiet :t
 
AW: waschanlage vs stoffdach

Ich nutz das normale Waschprogramm von Aral... im Winter ab und zu sogar mit Heißwachs. Das Ergebnis ist sehr gut, mein Dach ist dicht und das Wasser perlt ab... :w
 
AW: waschanlage vs stoffdach

Ich find's immer wieder beeindruckend wie Waschanlagen es schaffen mit der Zeit die Farbe von Nummernschildern runterzuschrubben ...

... dort ein Stoffdach durchschieben? &:
 
AW: waschanlage vs stoffdach

Ich find's immer wieder beeindruckend wie Waschanlagen es schaffen mit der Zeit die Farbe von Nummernschildern runterzuschrubben ...

... dort ein Stoffdach durchschieben? &:
Ja! :B


Die Farbe auf meinen Nummernschildern ist übrigens auch noch frisch – was habt ihr bloß für Waschanlagen in der Umgebung von VW-Stadt?
 
AW: waschanlage vs stoffdach

Ich find's immer wieder beeindruckend wie Waschanlagen es schaffen mit der Zeit die Farbe von Nummernschildern runterzuschrubben ...

... dort ein Stoffdach durchschieben? &:

Ich kenne mittlerweile mehr Leute, die ihr Auto durch Handwäsche versaut haben, als runtergeschrubbte Kennzeichen. Handwäsche will nämlich gelernt sein :s
 
AW: waschanlage vs stoffdach

... meinen ex-Z3, und anfänglich auch den Z4 habe nich nur per Hand gewaschen. Jetzt gabs Nachwuchs (noch zu klein zum Helfen), und da bleibt kaum noch Zeit.
Also Augen zu und durch...2x waschen / 2x trocken für 5,50 EUR
 
AW: waschanlage vs stoffdach

Ich kenne mittlerweile mehr Leute, die ihr Auto durch Handwäsche versaut haben, als runtergeschrubbte Kennzeichen. Handwäsche will nämlich gelernt sein :s

Dem kann ich nur zustimmen.
Nutze in der Regel Waschanlagen mit "Textilbürsten" und habe bisher gute Ergebnisse erzielt.

Gruß
Micha
 
AW: waschanlage vs stoffdach

Genau so,
grundsätzlich nur textile Waschanlagen anfahren oder auch bei BMW selbst. Die Waschbürsten in den Münzanlagen sind meist so versifft, dass man Streifen auf dem Lack hat.
Das Dach hab ich vor dem Winter mit Imprägnierspray behandelt. War wohl überflüssig - hab mir ein Hardtop zugelegt.
Gruß Harley-Jo.
 
Zurück
Oben Unten