Waschanlage ???

AW: Waschanlage ???

swiffer00 schrieb:
und das schadet dem Verdeck nicht?

kein Heißwachs und gut?

Es ist sicher besser für das Verdeck, wenn man nicht in die Waschanlage fährt... Wenn man den Wagen trotzdem in der WA wäscht, wird das Verdeck allerdings auch nicht direkt kaputt gehen.

BTW, was würden denn die Leute tun, die keine Möglichkeit zur Handwäsche haben? Den Wagen nicht zu waschen ist ja keine echte Alternative... :w
 
AW: Waschanlage ???

Chris79 schrieb:
Du sollst ja schliesslich nicht die komplette Antenne samt Sockel demontieren, sondern bloss die Antenne (schwarz, flexibel, ca 35 bis 40cm lang) selbst losdrehen.
Ok, da hast Du Recht.
Wenn ich nun die Antenne abgeschraubt habe, bleibt ja eine Öffnung im Sockel zurück. Ist das kein Problem, wenn dort Wasser rein läuft?
 
AW: Waschanlage ???

FBZ schrieb:
Ok, da hast Du Recht.
Wenn ich nun die Antenne abgeschraubt habe, bleibt ja eine Öffnung im Sockel zurück. Ist das kein Problem, wenn dort Wasser rein läuft?
Sorry, kann bitte vielleicht jemand die Frage beantworten? :)
 
AW: Waschanlage ???

FBZ schrieb:
Ok, da hast Du Recht.
Wenn ich nun die Antenne abgeschraubt habe, bleibt ja eine Öffnung im Sockel zurück. Ist das kein Problem, wenn dort Wasser rein läuft?


das Wasser läuft durch dieses kleine Loch - durch da Antennenkabel - ins Radio - durch das Lautsprecherkabel in die Boxen - und von dort spritzen dir die 10 Liter Waschwasser durch deine Ohren ins Gehirn...:j ....:b :+ q: :B
 
AW: Waschanlage ???

Greywolfe schrieb:
das Wasser läuft durch dieses kleine Loch - durch da Antennenkabel - ins Radio - durch das Lautsprecherkabel in die Boxen - und von dort spritzen dir die 10 Liter Waschwasser durch deine Ohren ins Gehirn...:j ....:b :+ q: :B
Das erklärt Dein Posting... ;)
Bin halt ein sehr vorsichtiger Mensch... :7
 
AW: Waschanlage ???

Chris79 schrieb:
Mal ehrlich: Was soll man denn bei einem Z4 bei der Wäsche grossartig anders machen?

Der Wagen wird nicht einlaufen, sich nicht verfärben und in einem "normalen" Auto würde sicher auch keiner auf die Idee kommen, Fenster oder Schiebedach in der Waschanlage offen zu lassen.

Also: Waschprogramm *ohne* Heisswachs (Gift fürs Verdeck!) und gut is.

Hallo,

genau beim Heisswachs liegt der Kasus Knaxus:
Selbst beim ganz einfachen Waschprogramm wird das Auto mit einer dünnen Flüssigwachsspülung abgeduscht damit das Gebläse die kleinen Wassertropfen, die sich durch die Wachslösung bilden, herunterblasen kann.
Genau das ist Gift fürs Verdeck und lässt sich nur durch ein Waschprogramm ohne Trocknen umgehen.
Wer jedoch mal im BMW-Pflegeheft nachliest, oder sich mit Sattlern unterhält, der weiss, dass das Waschmittel in der Waschstr. ebenfalls die Imprägnierung des Verdecks auflöst und der Druck der Buerstenrolle auf dem Dach die Geometrie verstellen kann.
Alles in Allem sprechen Fachleute davon, dass sich die Lebensdauer des Verdecks auf ca. die Hälfte verkürzt.
Genau deswegen verkauft sich der SLK so gut....
 
AW: Waschanlage ???

try-harder schrieb:
Alles in Allem sprechen Fachleute davon, dass sich die Lebensdauer des Verdecks auf ca. die Hälfte verkürzt.
Genau deswegen verkauft sich der SLK so gut....

Mist, jetzt hatte ich mich gerade entschieden morgen durch die WS zu fahren und jetzt kommst Du... ;)

Meine Information ist aber, dass in der "Aral Cabrio-Wäsche" kein Wachszusatz im Waschwasser verwendet wird. Den Wahrheitsgehalt dieser Aussage kann ich allerdings natürlich nicht überprüfen.
 
AW: Waschanlage ???

Alles in Allem sprechen Fachleute davon, dass sich die Lebensdauer des Verdecks auf ca. die Hälfte verkürzt.

Welche Fachleute sind das denn, welche Waschanlage wird da zugrunde gelegt und von wievielen Waschungen wird denn da ausgegangen?
Hab vor meinem Z4 6 Jahre(Ganzjahreslaternenparker:)) einen Z3 gefahren der im Schnitt 1x Monat durch eine Textilwaschanlage gefahren wurde, sonst Handwäsche und 2x/Jahr Imprägnierung. Das Verdeck sah optisch nach 6 Jahre immer noch aus wie fast neu. Selbst wenn die Lebensdauer halbiert worden sein sollte, hätte ich damit noch gut leben können. Ich denke, wenn man es nicht übertreibt, sollte man da wirklich keine Angst vor haben.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Waschanlage ???

Diese Waschanlagen-Threads sind doch immer wieder amüsant:

Es wird immer zwei Lager geben:

Die einen (zu denen gehöre ich) sind Pflegefetischisten denen beim aussprechen des Wortes "W-A-S-C-H-A-N-L-A-G-E" schon übel wird. Diese betrachten den eigenen Wagen auch etwas kritischer und bemerken schon den kleinsten neuen Kratzer aum Wagen.

Die anderen sind etwas praktischer veranlagt, sehen das Auto eher als Gebrauchsgegenstand und ärgern sich nicht wenn es ein paar Kratzer oder Hologramme mehr oder weniger im Lack hat. Das traurige daran ist dass diese Leute nach 5 Jahren erzählen: Du ich fahr meinen Wagen seit 5 Jahren 1x pro Woche durch die Waschstrasse und der Lack sieht aus WIE NEU :j

Bei solchen Aussagen denk ich mir jeweils meinen Teil und hülle mich in diskretes Schweigen.... :X Ich kann akzeptieren wenn jemand sagt, der Lack sei zwar durch den häufigen Besuch eine Waschstrasse stumpf geworde, das sei ihm/ihr egal. Aber zu behaupten das nach 200x Waschstrasse der Lack noch wie neu aussieht....naja.
 
AW: Waschanlage ???

waschanlage hin oder her, bei meinem - grade bei schwarz, sieht man die leichten kratzer der bürsten schon! deswegen habe ich mir bzw dem zetti gestern eine lackversiegelung gegönnt und ich kann nur sagen PERFEKT!!!! der schaut aus wie neu und diese keinen kratzer sind alle wech.
kann ich also nur jedem empfehlen, der sich und seinem auto was gutes tun will! kostenpunkt lag bei 60 €. (special preis :M )
 
AW: Waschanlage ???

Wohl wahr, ich fahre meinen Z auch nicht in die Waschstrasse, aber selbst bei Handwäsche mit abledern habe ich Kratzer im Lack:# Klein, aber vorhanden und störend:-(
 
AW: Waschanlage ???

GollyGo schrieb:
waschanlage hin oder her, bei meinem - grade bei schwarz, sieht man die leichten kratzer der bürsten schon! deswegen habe ich mir bzw dem zetti gestern eine lackversiegelung gegönnt und ich kann nur sagen PERFEKT!!!! der schaut aus wie neu und diese keinen kratzer sind alle wech.
kann ich also nur jedem empfehlen, der sich und seinem auto was gutes tun will! kostenpunkt lag bei 60 €. (special preis :M )

Dann spuckt doch mal aus, wo du das hast machen lassen.
Habe meinen auch Ende April versiegeln und polieren lassen - direkt in der NL (Car King). Leider habe ich den Wagen bei """"" abholen müssen. Tage später beim Betrachten im Sonnenlicht sah man die Kratzer - selbst die oberflächlichen - immer noch :j .
Wollte die ganze Sache reklamieren - aber wer sein HAndwerk nicht versteht, wird's nie lernen. Außerdem traue ich der NL so oder so nicht mehr. Muß mir nen anderen Laden suchen.
Versiegelt ist er zwar, aber keine Spur von Politur b: .

Mit der Waschstraße halte ich es mal so und mal so. Anlagen mit textilen "Streifen" fahre ich manchmal an, um mir den Zirkus mit der TRocknung zu ersparen. Prinzipiell bevorzuge ich Handwäsche. Trocknen immer nur mit großen Handtüchern...

Gruß, Olli
 
AW: Waschanlage ???

ja, würd mich auch mal interessieren. leider habe ich echt keine zeit für handwäsche usw. im ersten jahr noch mühselig durchgeführt, aber spätestens beim längeren urlaub wirst du irgendwann eine waschstrasse anfahren müssen.

habe hier in münchen mal mein auto bei "sunny carwash" (http://www.sunny-carwash.de/html/) mal abgegeben. allerdings nur zur wäsche (innen und aussen). das haben die jungs eigentlich recht gut hinbekommen. scheinen vom hobby zum beruf gekommen zu sein. die bieten auch versiegelung und politur an.

hat das jemand schon mal machen lasssen?

gruß,
 
AW: Waschanlage ???

also ich hab das bei uns hier inner stadt machen lassen! aber normalerweise sollte so ein laden wie "carfit" , "carsmily" oder wie sie alle heissen überall vorhanden sein. ich bin erst garnet hin zu meiner NL, die hätten mir 100pro 100 - 200 euro ausser tasche geleiert!
ich muss mal fotos machen .. die könnt ihr euch aber nicht ohne sonnenbrille anschauen, sooo gläzt der kleine q:
 
AW: Waschanlage ???

Catalunya schrieb:
Wohl wahr, ich fahre meinen Z auch nicht in die Waschstrasse, aber selbst bei Handwäsche mit abledern habe ich Kratzer im Lack:# Klein, aber vorhanden und störend:-(

Natürlich, die hab ich auch. Diese stehen aber in keinem Verhältnis zu den Waschanlagenstrefen.

Grundsätzlich wird ja der Lack bei jeder mechanischen "Bearbeitung" etwas zerkratzt, also auch bei der Handwäsche und beim Trocknen (egal ob mit Leder oder Mikrofaser-Tücher). Diese Art von Kratzer sind aber nur bei dunkeln Lacken und bei voller Sonneneinstrahlung zu erkennen.
 
Zurück
Oben Unten