Waschdüsen Xenon eingefroren?

FloriZ4

SPONSOR
Sponsor
Registriert
28 September 2008
Ort
Kreis RE
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Ich bin gerade länger auf der AB unterwegs gewesen, zuhause habe ich jetzt festgestellt, dass die Waschdüsen für die Xenon Scheinwerfer ausgeklappt sind und die Scheinwerfer komplett eingefroren sind auf der Oberfläche. Gehen die Waschdüsen von alleine zurück wennn es wärmer wird und ich den Wagen starte oder muss das über eine Werkstatt behoben werden weil die jetzt festhängen?
 
hatte ich schon mehrmals,kratz das ice von den scheinwerfern runter, und warte bis es wärmer wird, die dinger gehen von selbst wieder runter, ist mir seit letztes jahr mehrmals passiert, kein grund zur panik :Beasy go
 
bitte, ich glaub ich bin ja auch so mit meinem zettie schnell in panik wenn was ist.... aber ich denke man darf alles nicht so ersnt nehmen....
 
Die Waschdüsen habe ich schon längst abgehängt. Braucht doch kein Mensch und versaut nur das Auto wenn man bei Dunkelheit die Scheiben Wischanlage verwendet
 
na was da wohl der freundliche TÜVer von nebenan zu sagt.
Es sei denn, du hast Halogen verbaut.
Mit dem versauen hast du allerdings recht. Hab mich auch schon oft darüber geärgert.
 
Die Waschdüsen habe ich schon längst abgehängt. Braucht doch kein Mensch und versaut nur das Auto wenn man bei Dunkelheit die Scheiben Wischanlage verwendet

ja hihi da wirds kurz mal dunkel,hatte mich da auch schon erschrocken...
 
na was da wohl der freundliche TÜVer von nebenan zu sagt.
Es sei denn, du hast Halogen verbaut.
Mit dem versauen hast du allerdings recht. Hab mich auch schon oft darüber geärgert.
Ist jetzt nicht Dein Ernst oder TÜV, Stecker wieder drauf fertig geht keine 10 sec.
 
Ihr müsst nur aufpassen, dass aufgrund des eingefrorenen Wischwassers in der SWA der Teleskopmechanismus nicht undicht wird. Also immer schön regelmäßig die Düsen mit Frostschutz durchspülen. Dummerweise verdampft der Frostschutz in den Düsen im Laufe der Zeit.
 
@cuxz4, ich kipp das frostschutzmittel gleich blank rein ,hat sich was mit mischen....bei den temperaturen ...
 
Ihr müsst nur aufpassen, dass aufgrund des eingefrorenen Wischwassers in der SWA der Teleskopmechanismus nicht undicht wird. Also immer schön regelmäßig die Düsen mit Frostschutz durchspülen. Dummerweise verdampft der Frostschutz in den Düsen im Laufe der Zeit.

Ja....genau das hatte ich letztes vorletzten Winter vergessen......
Schön alles aufgefüllt.....dann über den Winter in die Garage geparkt......und fertig!
Mir ist dann so ein Hubzylinder geplatzt......weil ich vergessen hatte durch zu spülen......
 
Der Wagen ist n der Garage jetzt abgetaut die Scheinwerfer habe ich nicht abgekratzt die düsen sind von selbst wieder rein als ich grad gucken war, alles ok. Habe mir etwas voreilig Sorgen gemacht :D
 
Hehe, hab letzen Winter auch vergessen Frostschutz einzufüllen und die Düsen durch zu spülen.
Resultat war daß der Spritzwasserbehälter sich kontinuierlich selbstentleert.
Rechnung für die Reparatur kam heute, 160€ :(
 
Ich weiß nicht, ob man mit Kratzen nicht die Scheinwerfer "Gläser" kaputt macht.
Ich würde eher so Enteiser Spray vorschlagen.

Winni

hab ich schon probiert,vorsicht ist die mutter der porzelankiste,aber es geht, aber vorsichtig sein....
aber ich gebe dir recht,enticerspray wirkt wahre wunder...
 
Zurück
Oben Unten