Wasser im Innenraum, nicht Türfolie

  • Ersteller Ersteller Niederbayer85
  • Erstellt am Erstellt am
N

Niederbayer85

Guest
Hallo,

habe folgendes Problem:
Wenn es """" oder wenn ich Auto wasche, dann wird es auf der Beifahrerseite unter der Velourmatte ziemlich nass.
Aber nicht in Richtung Türe. Dort ist es trocken. Also nicht die Türfolie (die wurde schon gemacht).
Sondern in Richtung Mitteltunnel/SMG-Schaltung.
Genau da, wo der Übergang vom Mitteltunnel zum Boden ist.
Kann man die Verkleidung dort irgendwie leicht abmachen, damit ich drunter schauen kann???

Auf dem Foto habe ich die STelle die ich meine auf der Fahrerseite eingezeichnet. Ich meine die selbe Stelle auf der Beifahrerseite!

Wenn es draußen trocken ist, ist mir dort noch keine Nässe aufgefallen.
 

Anhänge

  • CIMG1995.JPG
    CIMG1995.JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 12
AW: Wasser im Innenraum, nicht Türfolie

Äußerst ominös !

Also ich würde damit gleich mal zum BMW-Dealer fahren.


Grüße !
 
AW: Wasser im Innenraum, nicht Türfolie

Habe heute den Brückentag sinnvoll genutzt.

Habe die Verkleidung unter dem Handschuhfach abgenommen und Löschpapier am Teppich verteilt.
So dass ich leicht Wasser sehen kann.
Dann habe ich ganz normal wie immer mein Auto gewaschen.
Anschließend schaute ich nach, ob wieder Wasser da war.
Ja es ist wieder nass.
Mit dem Löschpapier sieht man schnell, wo das Wasser herkommt.
Es ist irgendwo hinter dem Mikrofilterkasten.
Es sind nicht die Kabeldurchlässe, die habe ich überprüft.
Jetzt muss ich wohl alles im Motorraum abbauen was in der Nähe des Luftfilterkastens ist, oder meint ihr, es gibt eine einfachere Methode?
 

Anhänge

  • Z4Wasser.JPG
    Z4Wasser.JPG
    80,2 KB · Aufrufe: 12
AW: Wasser im Innenraum, nicht Türfolie

Ich hatte hin und wieder auch im Beifahrerraum von der Mittelkonsole kommenden "Wassereinbruch", aber nicht nach Autowäschen oder so. Sondern häufig nach "schnellen" Fahrten im Sommer (ich vermutete bei mir den Zusammenhang mit der Klimaanlage). Seit dem ich diese Vermutung hatte, habe ich meine "Verhalten" geändert und es tritt m.E. nicht mehr auf.

Aber das hat hier eigentlich nichts zu Deinem Thema hier zu tun. Das ist nach Deinem Bild deutlich.
Aber ich wollte es mal erwähnen, falls ähnliche Beobachtungen gemacht wurden.
 
Zurück
Oben Unten