Wasser Kofferraum Ablagefach rechts

txe

Fahrer
Registriert
25 Dezember 2010
Hallo,
seit ein paar Wochen habe ich Wasser im rechten Ablagefach im Kofferraum (also in dem Fach vor der rechten Rückleuchte). Das erste mal war es nach einem recht heftigen Gewitter, da hab ichs einfach drauf geschoben, dass das Gewitter zu arg war, dann noch 2 mal und gestern nach einem leichten """".
Woher kann das Wasser kommen? Drum herum ist alles super trocken, ich seh nirgends, dass was gelaufen wäre, auch die Dichtung vom Kofferraumdeckel sieht gut aus.. Hat jemand noch eine Idee wo/wie ich das rausfinden könnte?

Danke und Grüße
Thomas
 
Heißer Kandidat dafür ist die Entlüftungsöffnung seitlich unter der Stoßstange.

Klassische Methode, es sicher herauszufinden, ist nachschauen: Selber oder ein Freund mit Lampe in den Kofferraum, Deckel zu (Vertrauen ist dabei wichtig :) ), und dann außen mit dem Schlauch so lange und heftig Gewitter spielen, bis von innen Geschrei ertönt.
 
Hallo zusammen,
ist dieses Ablagefach nur bei den FLs vorhanden?
Habe den VFL und mir ist dort nie ein Ablagefach aufgefallen..
 
Hatte ich auch, es war die Kofferraumentlüftung...
Entferne den Teppich, rechts/über dem Ablagefach dann siehst du es. Wenn du vorsichtig bis kannst du es herausklipsen, drehen, und nach innen herausnehmen. Reinige die Moosgummidichtung und setze es mit etwas Silikon/Kleber wieder ein.
Bei mir hatte es sich nur verschoben... erst das linke, später auch rechts.
 
@ joerg: ich habe selber einen vfl. Ich meine die Ausbuchtung im Kofferraum vor der Rückleuchte, die man als quasi Fach verwenden kann, aber an sich zum Kofferraum offen ist.. Verstehst Du was ich meine?

@ Elias, susamich: Danke, werd ich mal probieren... Aber kann das Wasser im Stand dann von unten durch die Entlüftung raufkommen!? Oder hängt die irgendwie mit dem Dachablauf zusammen...?
 
Bei mir war zeitweise nach Waschstraßen Besuch auch etwas Wasser in der rechten Ablage. Ich habe dann die Schrauben (siehe Bildmitte) abgedichtet und gut war's.

wasser_kofferraum.jpg
 
kann auch die Rückleuchten Dichtung sein... . Schraub mal die Abdeckung der Rückleuchte runter und zieh den Stecker.

Und dann mal in den Stecker schauen ob dieser nass ist ....
Es ist zu 90 % die Rückleuchte ....

das was susamich gepostet hat betrifft nur den E89 ... und nicht den E85 . Von daher kannst du den Link gleich mal vergessen !

@ Elias Etwas gestört oder ?
"Klassische Methode, es sicher herauszufinden, ist nachschauen: Selber oder ein Freund mit Lampe in den Kofferraum, Deckel zu (Vertrauen ist dabei wichtig :) ), und dann außen mit dem Schlauch so lange und heftig Gewitter spielen, bis von innen Geschrei ertönt."
 
Einfach den Kofferraumdeckel offen lassen und außerhalb der Dichtung mal Wasser reinkippen und schauen wo es hin läuft.
 
Ich habe einen 2.2er von 2004, somit E85.... bei mir waren beide Seiten undicht.
Um das Gitter mal zu sehen ist der Link voll OK, m.E. ist es zu 90% das Gitter.

Aber egal... Kofferraumdeckel öffnen, in die Abläufe Wasser schütten und schauen wo es raus kommt.
 
So, war jetzt mal am Auto und hab mir das genauer angeschaut, das Wasser kommt von oben zwischen zwei Blechen raus:Kofferraum.jpg

Das Wasser kommt zwischen den beiden Blechen raus, an der Sicke denkt man, dass es besonders rauskommt. Die Verschraubungen sind beide von unten her dicht.. Hat jemand eine Ahnung wie man das abdichten könnte?? Wie ist das in Serie dicht?
 
Aha!
Der Begriff "Ablagefach" war mir in dem Moment dazu nicht eingefallen.;)
Thx
 
Tut mir leid, ich kann nicht genau erkennen, an welcher Stelle des Kofferraumes das Bild geschossen wurde. Die Lampe sieht aus wie die Kofferraumbeleuchtung, aber die schwarze Abdeckung oben passt dann nicht dazu.

Aber auch ohne es exakt zu wissen: Wenn das Wasser am Pfeil austritt, dann muss es ja an einer höheren Stelle eintreten. Diesen Eintritt musst Du finden und verschließen. Keinesfalls nur den Austritt verstopfen! Dann wäre das Rosten absehbar. Ich könnte mir vorstellen, dass auch die Dichtung des Kofferraumdeckels selber mit der Zeit porös wird und bei starkem """" (oder Waschanlage etc.) Wasser durchlässt. Deshalb hatte ich oben ja nicht umsonst empfohlen, den Deckel bei der Untersuchung zu schließen, weil man nur dann nämlich auch die Dichtigkeit dieser Dichtung überprüfen kann.
 
Die Dichtung vom Kofferraumdeckel ist es denke ich nicht.
Das Foto wurde ausgehend von der Kofferraumbeleuchtung nach oben aufgenommen, recht erkennt man die Schraube der Rückleuchte.
Das runde schwarze ist das Gegenstück zur Schraube, die den Kotflügel von oben hält. Und ich denke genau an dieser Abdichtung (Kotflügel nach unten in den Kofferraum) passt was nicht. Wie wird das abgedichtet? Im Teilepilot sehe ich keine Dichtungen, bin mir aber auch nicht sicher wie die Karosserie in dem Bereich verläuft..

Mein Problem ist nur, ich sehe nicht genau wo an dieser Kante das Wasser rauskommt. Es sieht so aus, als würde es flächig an der Überlappung der beiden Bleche herauskommen...?
 
So, jetzt hab ich mir das Ganze genauer angeschaut.
Für die Nachwelt:
Wenn man die Rückleute ausbaut, dann sieht man eigentlich recht schön, wie das Wasser laufen sollte. Bei mir war dann die Befestigungsschraube des Kotflügels undicht und es ist bei der Wasser nach unten zwischen die Bleche gelaufen. Die Schrauben habe ich jetzt mit Dichtmasse neu eingesetzt und jetzt siehts auf den ersten Blick wieder dicht aus.. Ich werds noch ne Zeit lang beobachten..

Trotzdem danke für die Unterstützung, rclotz hatte dann doch recht;)
 
Zurück
Oben Unten