Wasserabläufe zum Xten....

50N

Testfahrer
Registriert
15 August 2022
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo,
habe gerade gesehen, dass auf der Beifahrerseite Wasser unten im Verdeckkasten steht, obwohl ich beide Abläufe vor ca. 4 Wochen gereinigt und den Durchlauf kontrolliert habe (Pfropfen sind auch gezogen). Kann der denn schon wieder zu sein oder habe ich etwas übersehen?

Ist die Wanne eigentlich geteilt oder geht der rechte und linke Ablauf der Beifahrer- und Fahrerseite in eine zusammenhängende Wanne? Es sieht so aus, als ob das Wasser nur auf der Beifahrerseite steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch 2 Bilder
 

Anhänge

  • IMG_20220909_144700.jpg
    IMG_20220909_144700.jpg
    199,9 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_20220909_144715.jpg
    IMG_20220909_144715.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 103
Von unten absaugen und gleichzeitig Wasser oben rein (Industriesauger). Der Schlauch muss frei werden.
und dann von oben den Dreck mit einem Krallengreifer rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Wasser zu lange da drinnen steht, kann der untere Anschluss der Hydraulikleitung anrosten.
Das ist nicht gut und kann teuer werden, siehe hier:


und in obigem Beitrag ist eigentlich schon alles erklärt
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
habe die Ursache für den wieder verstopften Ablauf wohl gefunden. Bin gerade mit dem Industriestaubsauger und Schlauchverlängerung von oben zwischen den Gelenken in die Wanne gegangen und habe den abgebildeten Stopfen aus der Wanne mit angesaugt - wovon könnte der sein? Denke der hat den Abfluss von innen wieder verstopft. Jetzt läuft alles wieder einwandfrei ab👍
 

Anhänge

  • IMG_20220911_135912_edit_3011273373020191.jpg
    IMG_20220911_135912_edit_3011273373020191.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 54
Ist ein Teil einer Spreizniete der Befestigung vom Scharnier (Höhenverstellung) Verdeckkasten.
Hast du neue Stoßdämpfer bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Wagen hat hinten mal neue Stoßdämpfer bekommen. War aber vor meiner Zeit. Fehlt das Teil nun irgendwo und wenn ja, wo muss ich schauen?
Das Verdeck öffnet und schließt einwandfrei
 
Das Teil ist nicht lebenswichtig. Dir fehlt ja auch der Dorn der da reingesteckt wird um das Teil unten zu spreizen.
wenn die Dämpfer ne Werkstatt getauscht hat, sollen die sich kümmern
 
OK, danke für die schnelle Hilfe. Dann bin beruhigt und froh, daß ich kein Wasser mehr von oben sehe. War jetzt aber auch wirklich ein Zufall dass ich den Niet von oben angesaugt habe.
 
Zurück
Oben Unten