AlfGermany
Fahrer
- Registriert
- 21 Februar 2012
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Hallo,
wie dem Threadtitel bereits zu entnehmen ist habe ich ein kleines Feuchtigkeitsproblem im Beifahrerfußraum.
Nach bereits einer Nacht draußen im """" oder aber auch nach der Wagenwäsche ist die Beifahrerfußmatte am rechten Rand richtig feucht.
Bisherige Maßnahme:
Nach erfolgreicher Forenrecherche habe ich die Türverkleidung abgebaut und die Türpappe überprüft. Die Pappe selbst wies keinerlei Beschädigungen auf. Lediglich im unteren Bereich hat sie sich etwas abgelöst. Hier habe ich das Teil mit einer neuen Butylschnur wieder anständig eingeklebt.
Diverse Tests mit dem Gartenschlauch bestätigten das die Türpappe wieder dicht ist und das Wasser im vorderen Bereich der Türe am Ablauf rauskommt.
Trotz erfolgreich verklebter Türe besteht das Problem mit der feuchten Fußmatte jedoch immer noch.
Nach dem letzten Waschgang habe ich bemerkt, dass der Türeinstieg feucht/nass ist (Bild im Anhang). Weis jemand wo das Wasser an dieser Stelle herkommen könnte und vor allem wie sich das ganze beheben lässt?
Schon im Voraus mal Danke.
Alf
wie dem Threadtitel bereits zu entnehmen ist habe ich ein kleines Feuchtigkeitsproblem im Beifahrerfußraum.
Nach bereits einer Nacht draußen im """" oder aber auch nach der Wagenwäsche ist die Beifahrerfußmatte am rechten Rand richtig feucht.
Bisherige Maßnahme:
Nach erfolgreicher Forenrecherche habe ich die Türverkleidung abgebaut und die Türpappe überprüft. Die Pappe selbst wies keinerlei Beschädigungen auf. Lediglich im unteren Bereich hat sie sich etwas abgelöst. Hier habe ich das Teil mit einer neuen Butylschnur wieder anständig eingeklebt.
Diverse Tests mit dem Gartenschlauch bestätigten das die Türpappe wieder dicht ist und das Wasser im vorderen Bereich der Türe am Ablauf rauskommt.
Trotz erfolgreich verklebter Türe besteht das Problem mit der feuchten Fußmatte jedoch immer noch.
Nach dem letzten Waschgang habe ich bemerkt, dass der Türeinstieg feucht/nass ist (Bild im Anhang). Weis jemand wo das Wasser an dieser Stelle herkommen könnte und vor allem wie sich das ganze beheben lässt?
Schon im Voraus mal Danke.
Alf