zzzbert
Testfahrer
- Registriert
- 21 November 2009
AW: Wassereintritt Beifahrerseite
hallo und vielen dank für die hilfreiche grafik!
ich habe ganz ganz leichte wassereintrittsprobleme in der waschstraße, seit mein beifahrerfenster bei der überfahrt einer extrem holprigen strecke plötzlich leicht nach unten gerutscht ist. seit dann fährt das fenster auch nicht mehr so weit in die dichtung nach oben, beim schließen der tür. nun fahre ich allerdings ein coupe, keinen roadster. kann man auch beim coupe die fensterstellung irgendwie beeinflussen?
vielen dank vorab.
grüße,
herbert
Mach die Tür auf, bück dich und schau dir mal den Türrahmen von unten an.
Hier siehst du 2 Schrauben mit denen du die Stellung der Scheibe relativ zur Tür (und damit zur Dichtung) einstellen kannst. Zusätzlich kannst du noch von innen Unterlegscheiben unter die Dichtung legen (das machen die bei BMW je nach Bedarf).
Du brauchst weder eine neue Dichtung noch solltest du an der Spannung des Verdecks rumfummeln oder dir irgendwo Röhrchen einführen.
hallo und vielen dank für die hilfreiche grafik!
ich habe ganz ganz leichte wassereintrittsprobleme in der waschstraße, seit mein beifahrerfenster bei der überfahrt einer extrem holprigen strecke plötzlich leicht nach unten gerutscht ist. seit dann fährt das fenster auch nicht mehr so weit in die dichtung nach oben, beim schließen der tür. nun fahre ich allerdings ein coupe, keinen roadster. kann man auch beim coupe die fensterstellung irgendwie beeinflussen?
vielen dank vorab.
grüße,
herbert