Wasserleck im Kofferraum!

theosincu

macht Rennlizenz
Registriert
12 Juni 2023
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hello, ich habe mal wieder Probleme mit eindringendem Wasser in den linken und rechten Seitenfächern im Kofferraum. Ich habe die undichten Rücklichtschrauben bereits repariert und sie lecken nicht mehr, aber es gelangt immer noch Wasser hinein. Bei der Inspektion scheint es, als käme etwas Wasser aus der rechteckigen Entlüftung, aber es kommt auch etwas aus diesem runden Gummistopfen, den ich eingekreist habe! Hat jemand Erfahrung mit dem Ersetzen dieser Teile? Danke!!
 

Anhänge

  • IMG_5655.jpeg
    IMG_5655.jpeg
    156,3 KB · Aufrufe: 107
An erster Stelle die Kofferraumentlüftung tauschen. Diese ist nur gesteckt und kann mit Geschick von Innen nach Außen ausgeclipst werden,
Diagonal aus der Öffnung wieder nach Innen gezogen werden. Damit die nicht runterfällt, vorher ein dünnes Seil durch das Gitter fädeln.
Beim Einbau genauso.
Dann beobachten, ob wirklich Wasser durch den Blindstopfen kommt. Wenn nicht, dann könntest du dir die Demontage Heckschürze sparen.
 
Hello, ich habe mal wieder Probleme mit eindringendem Wasser in den linken und rechten Seitenfächern im Kofferraum. Ich habe die undichten Rücklichtschrauben bereits repariert und sie lecken nicht mehr, aber es gelangt immer noch Wasser hinein. Bei der Inspektion scheint es, als käme etwas Wasser aus der rechteckigen Entlüftung, aber es kommt auch etwas aus diesem runden Gummistopfen, den ich eingekreist habe! Hat jemand Erfahrung mit dem Ersetzen dieser Teile? Danke!!
hey theosincu

bei mir ist auch wasser drin,auf der rechten seite. nur die "Mule" also die kleine eckausparung.
bei mir kommt das wasser anscheinend von unten. weil von oben nach der waschanlage ist alles trocken.
ich werde mal dein bild in betracht ziehen und mal diesen gummistopfen mir genauer anschauen.

danke auch an harald @pixelrichter
 
An erster Stelle die Kofferraumentlüftung tauschen. Diese ist nur gesteckt und kann mit Geschick von Innen nach Außen ausgeclipst werden,
Diagonal aus der Öffnung wieder nach Innen gezogen werden. Damit die nicht runterfällt, vorher ein dünnes Seil durch das Gitter fädeln.
Beim Einbau genauso.
Dann beobachten, ob wirklich Wasser durch den Blindstopfen kommt. Wenn nicht, dann könntest du dir die Demontage Heckschürze sparen.
Vielen Dank für deine Hilfe! Ich habe die Entlüftungen bestellt!
 
An erster Stelle die Kofferraumentlüftung tauschen. Diese ist nur gesteckt und kann mit Geschick von Innen nach Außen ausgeclipst werden,
Diagonal aus der Öffnung wieder nach Innen gezogen werden. Damit die nicht runterfällt, vorher ein dünnes Seil durch das Gitter fädeln.
Beim Einbau genauso.
Dann beobachten, ob wirklich Wasser durch den Blindstopfen kommt. Wenn nicht, dann könntest du dir die Demontage Heckschürze sparen.
Hab gestern Abend die Entlüftungen ersetzt und dann stand das Auto die ganze Nacht im """". Heute Morgen kein Wasser im Kofferraum mehr. Danke dir!
 
hey theosincu

bei mir ist auch wasser drin,auf der rechten seite. nur die "Mule" also die kleine eckausparung.
bei mir kommt das wasser anscheinend von unten. weil von oben nach der waschanlage ist alles trocken.
ich werde mal dein bild in betracht ziehen und mal diesen gummistopfen mir genauer anschauen.

danke auch an harald @pixelrichter
@reptile
Dann mach mal. Du machst ja schon den zweiten Winter damit rum 😗
 
@reptile
Les noch mal meine Antwort.
Der Faden/Seil/dünner Draht dient nur der Absicherung, dass dir das Teil beim ausfädeln nicht nach außen runterfällt ….
 
Zuletzt bearbeitet:
ah danke, hab grad mir das video von deiner seite angeschaut.
 
@reptile
Hab die Entlüftungsklappen beidseitig ohne Abbau der Schürze getauscht,geht also wenn auch etwas fummelig.


Greetz

Cap
 
ich will nicht extra auf ne hebebühne. denke mal ich versuche das so ohne die schürze abzumachen :D
danke euch.
 
Vielen Dank für deine Hilfe! Ich habe die Entlüftungen bestellt!
komisch wenn ich entlüftung eingebe kommt irgendwas anderes aber nicht das begehrte zeug.
nur immer für vorne die lüfterklappen...

wäre es möglich das du mir bitte den shop sagen kannst wo du beides (blindstopfen und gitter) bestellt hast?? vielen dank im voraus, bei mir kommen nur google shrott ergebnisse... .
 
Falls das mal wieder einer im ETK sucht......das ist bei der Teilegruppe "Heizung und Klimaanlage" zu finden:


Teilenummer 64 22 6 909 340

Bezahlt hatte ich dafür im Februar 2019 beim Leebmann 16,50€/Stk.
Aktuell kostet es dort 14,07€:


Wie kommt man auf 50 (F-Ü-N-F-Z-I-G) Euro? :eek: :o


Greetz

Cap
 
Falls das mal wieder einer im ETK sucht......das ist bei der Teilegruppe "Heizung und Klimaanlage" zu finden:


Teilenummer 64 22 6 909 340

Bezahlt hatte ich dafür im Februar 2019 beim Leebmann 16,50€/Stk.
Aktuell kostet es dort 14,07€:


Wie kommt man auf 50 (F-Ü-N-F-Z-I-G) Euro? :eek: :o


Greetz

Cap
ich hab da wohl falsch geschaut, bzw war dort bei ebay das teil für 50.
ich kaufe so und so nicht bei ebay.
 
@reptile
Großer Fehler auf Ebay zu schauen......weil so viele Menschen keine Preise vergleichen können trotz modernsten "Smart"Phones verlangen viele Ebay-Anbieter horrende Preise was das Gefühl dieser Klientel verstärkt BMW/Audi/Mercedes seien extrem teuer......sind sie in mancherlei Hinsicht auch,wenn man Preise vergleichen kann.Gibt da ja genug Beispiele.....aber diese Klientel sollte wirklich erstmal beim Hersteller nach Preisen schauen bevor sie das Zeug blind auf Ebay kaufen weil in ihrem Hirn aus irgendeinem Grund "Ebay = Schnäppchen" abgespeichert ist.....

Also tu dir zukünftig selbst den Gefallen und such mittels der Teilenummer ausm ETK nach dem Preis bzw. schau bei den einschlägigen BMW-Händlern wie Leebmann,Baum oder anderen nach,was es da kostet und frag auch mal bei deinem örtlichen Händler......die sind manchmal günstiger als die Online-Händler.
Ebay kann man inzwischen leider bei vielen Dingen gerade preislich ausklammern......da gibt es nur noch wenige Kategorien,wo man günstig an gutes Zeug kommt....BMW-Originalteile sind da selten darunter.Und eine Auktionsplattform im damaligen Sinn ist es auch nicht mehr......


Greetz

Cap
 
mein schwiegervater schaut und kauft nur bei ebay.
ich persönlich hab dagegen ne abneigung. ich kauf da nicht. lieber direkt im shop.

dein tipp mit dem ETK werde ich zukünftig machen,danke.
 
ich will nicht extra auf ne hebebühne. denke mal ich versuche das so ohne die schürze abzumachen :D
danke euch.
Ich hab die Entlüftungen via Baum BMW shop bestellt. Lieferzeit 3 Tage. Und das Einbau dauerte 15 Minuten und ohne Abbau der Stoßstange. Ganz einfach, viel Erfolg.

Die Dichtungen der alten Entlüftungen sind komplett auseinandergefallen.
 

Anhänge

  • c4c69745-440c-4c8b-acab-38aad4f0b8f2.jpeg
    c4c69745-440c-4c8b-acab-38aad4f0b8f2.jpeg
    255,2 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst wegen Waser E85 / E86 aber auch mal diese 2 Videos anschauen.

2. und 3. Beitrag

Und über Google nach Wasser Kofferraum Z4 :zroadster suchen
Hallo, danke für deine Hilfe, aber leider kommt IMMER noch Wasser im Kofferraum rein!! Die Entlüftungen sind neu, die Rücklicht-Schrauben habe ich abgedichtet und das dritte Bremslicht ist auch neu, und kein Wasser kommt da durch. Wo konnte das Wasser noch reinfließen? Es beginnt richtig zu nerven! :(
 
Such mal über Google nach

Wasser Kofferraum :zroadster

und arbeite/les mal alles ab.

Dazu noch:
Eine Möglichkeit ist hier noch beschrieben.

 
so update meinerseits, bei mir waren es nicht die entlüftungsgitter sondern wohl etwas an der heckleuchte.dort floss es rein.
es wurde repariert und trockengelegt. hat eine werkstatt gemacht.
 
Zurück
Oben Unten