Wechsel auf M235i

Leute, habe zwei Angebote gefunden, die ich interessant finde, vielleicht wollt ihr kurz kommentieren? :) :-) Kenne mich auf dem 2er- bzw. M235i-Markt (noch) nicht sonderlich gut aus, daher wäre ich für eure Einschätzung dankbar.

Kriterien sind primär:
- Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis
- Stimmige Optik
- Sound gerne die Performance Anlage
- Scheckheft
- großes Navi

Angebot 1:

BMW M235i Cabrio Sport-Aut. M Performance
Erstzulassung: 06/2016
Kilometer: 62.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 28.900 €

Angebot 2:

BMW M235i xDrive Cabrio Xenon Navi Prof. Tempomat
Erstzulassung: 08/2015
Kilometer: 59.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 27.990 €

Zusatzfrage:
Wie verhält es sich (bei Angebot 1) wenn man von einem gewerblichen Verkäufer kauft, der aber kein Autohändler ist? Gilt da eine Gewährleistung wie beim Gebrauchtwagen vom Händler? Oder ist das wie wenn ich von privat kaufe?

danke euch
Champ
Der sieht mal fein aus:


Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW M235i Cabrio Aut. Innovationsp. Navi Prof.
Erstzulassung: 06/2016
Kilometerstand: 27.592 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 240 kW (326 PS)

Preis: 33.930 €
 
Der sieht mal fein aus:


Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW M235i Cabrio Aut. Innovationsp. Navi Prof.
Erstzulassung: 06/2016
Kilometerstand: 27.592 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 240 kW (326 PS)

Preis: 33.930 €

Mineralweiß ist natürlich fein... nur das Braun ist nicht ganz meins leider, insbesondere beim Verdeck. Aber das sind doch Ansichten aus dem Konfigurator. Müsste demnach einen 240i zeigen, es sei denn die Niederlassung hat Zugriff auf ausgelaufene Modelle im Konfigurator. :O_oo:
Wir brauchen Fotos!8-)
 
Mineralweiß ist natürlich fein... nur das Braun ist nicht ganz meins leider, insbesondere beim Verdeck. Aber das sind doch Ansichten aus dem Konfigurator. Müsste demnach einen 240i zeigen, es sei denn die Niederlassung hat Zugriff auf ausgelaufene Modelle im Konfigurator. :O_oo:
Wir brauchen Fotos!8-)
Denke so einen müsste man sich live angucken.
Ich bin schwarz innen mittlerweile satt, und speziell zum Mineralweiß, dass ich viel edler, als das Alpin empfinde, passt das braun für mich sehr gut.
Das Verdeck würde ich auch gerne mal sehen.
Also: kauf; und dann komme ich rum :D
 
Denke so einen müsste man sich live angucken.
Ich bin schwarz innen mittlerweile satt, und speziell zum Mineralweiß, dass ich viel edler, als das Alpin empfinde, passt das braun für mich sehr gut.
Das Verdeck würde ich auch gerne mal sehen.
Also: kauf; und dann komme ich rum :D

Kann man gekaufte Autos wieder zurückgeben? :D
Wie bei Zalando und co...
 
Angebot 2:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/detai...IKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios
BMW M235i xDrive Cabrio Xenon Navi Prof. Tempomat
Erstzulassung: 08/2015
Kilometer: 59.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 27.990 €

Da hab ich mal zwischenzeitlich nachgefragt wegen des Unfallschadens. Antwort kam prompt:

ich danke Ihnen für Ihr Interesse an unserem M235i Cabrio.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen klassischen Leasingrückläufer, mit einem Vorbesitzer.

Es wurde im November 2017 bei uns im Haus die Heckklappe lackiert. Es wurde kein Teil getauscht.
Schadenshöhe: 560,- EUR brutto


Inseriert man das wirklich korrekterweise als „reparierter Unfallschaden“?
Kann ja dann kaum mehr als der eine oder andere Kratzer gewesen sein :O_oo:
 
Ich hatte selber 3 Jahre einen M135i, kenne also den Motor sehr gut und kann diesen bedenkenlos empfehlen. Kraft in allen Lagen und dabei noch recht sparsam.
In deiner Situation würde ich aber trotzdem eher zum deutlich moderneren M240i greifen. Der Motor ist tatsächlich nochmal eine andere Hausnummer und ist leistungstechnisch fast dem normalen M2 ebenbürtig bei geringerem Verbrauch und Unterhaltskosten.
Ausserdem wurde meines Wissens beim M240i bereits der Innenraum aufgewertet, es gab beim 2er auf jeden Fall mal ein größeres Facelift, dass der Material Qualität sehr gut tat.
Mein m2 Competition ist auf jeden Fall innen eine andere Welt als mein damaliger m135i Vor-Facelift...
So oder so wirst du mit dem 2er sicherlich glücklich werden, egal ob Cabrio oder Coupe, egal ob 235i oder 240i, ist am Ende nur ne Frage des eigenen Geschmacks und Geldbeutels.
 
...
Inseriert man das wirklich korrekterweise als „reparierter Unfallschaden“?
Kann ja dann kaum mehr als der eine oder andere Kratzer gewesen sein :O_oo:

Das wird vmtl. mit den Zwangsvorgaben der Plattform zusammenhängen. Dort gibt es sicherlich nur "kein Unfallschaden", "reparierter Unfallschaden" und "Unfallschaden" zur Auswahl.

Rechtlich ist das halt noch deutlich mehr differenziert. Da eine Lackierung für >500€ aber die Bagatellgrenze deutlich überschreitet, ist man auf Nummer sicher, wenn man "reparierter Unfallschaden" angibt. Denn angeben muss man jeden Schaden oberhalb der Bagatellgrenze sowieso.

Das ist nur teilweise richtig. Natürlich ist Absatz neuer Fahrzeuge das Primärziel eines Fahrzeugherstellers und dafür sind fast ausschließlich die Firmenkunden / Flottenbetreiber interessant. Der Restwert nach der Leasingzeit spielt dennoch eine Rolle. Wenn man die Leasingrückläufer aufgrund von technischen Mängeln nicht mehr los wird, wirkt sich das indirekt auf zukünftige Leasingverträge aus. Andernfalls, würde man beim zweit oder dritt Besitzer vermutlich gar keine Kulanz zeigen :whistle:

Auch der Verkauf von Wartungen, Ersatzteilen und Reparaturen ist ein gutes Geschäft. Man muss halt immer für sich selbst entscheiden, was für einen persönlich günstiger ist.
Bei vielen älternen Modellen hat man auch schlicht keine Wahl - da diese nicht mehr neu zu bekommen sind.

BMW hat doch ganz offensichtlich gar kein Problem, die alten Fahrzeuge zu verwerten. Deren Verwertung wird ohnehin zumeist den Händlern "überlassen". Da müssen dann halt schauen, dass der Wagen noch ein Jahr ohne gravierende Probleme läuft. Danach kann es BMW und jedem anderen Hersteller grds. vollkommen egal sein, was mit dem Altblech nach 3-4 Jahren passiert.

Und da die Hersteller auch mit Ersatzteilen und Reparaturen gut verdienen wollen, überlegen sie sich sehr gut, was noch als Kulanz durchgehen soll. Denn Kulanz bringt kein weiteres Geld mehr, sondern "kostet" nur noch Gewinn.

Dass es manche Fahrzeuge nicht mehr neu gibt, ist letztlich allein das Problem des Kunden. Altblech wird für die Hersteller erst wieder interessant, wenn es Young- oder Oldtimer sind. Damit lässt sich dann wieder Geld verdienen.
 
So Leute, jetzt müsst ihr alle ganz arg stark sein:

Und bitte haltet mich nicht für einen Vollidioten... aaaber ich war mit:K den 235i x-Drive probefahren. Der Händler war so freundlich uns heute Morgen (Sonntag) die Schlüssel für 1h in die Hand zu drücken.

Ich muss sagen ich war absolut begeistert von dem Auto. Viel spaßiger als erwartet ( hat für ne kleine Runde im Odenwald gereicht :sneaky: )
Aber jetzt kommt’s: Frau findet ihn „hässlich“ und „unbequem“... ... ...

Ich nehme an ihr wisst was das bedeutet?!

Gehe nicht über Los, ziehe keine DM 4000 ein.

Ich war ein Häuflein Elend nach ihrer vernichtenden Diagnose, könnt ihr euch ja vielleicht vorstellen. Also bekam die Chefin anscheinend sowas wie Mitleid und schlug doch tatsächlich proaktiv vor ich solle mir doch mal einen F83 M3 anschauen:roflmao:

Hab ihr dann klar gemacht, dass dann nur noch Urlaub in Balkonien angesagt ist und wir kamen zu dem konsequent Ergebnis, dass sich meine Lust auf „was Neueres“ und ihre eigenen Ansprüche vermutlich nur durch einen...

Tadadadaaaaa!!!

e89 unter einen Hut bringen lassen!

:y&::j:13wallz::11starsz::7madz:

Ich mach später dann den vermutlich 1000. entsprechenden „Kaufberatung 35iS“ Thread auf. Also, der Spaß geht weiter. Man liest sich im entsprechenden Thread :rolleyes5
 
Aber jetzt kommt’s: Frau findet ihn „hässlich“ und „unbequem“... ... ...

Ich war ein Häuflein Elend nach ihrer vernichtenden Diagnose, könnt ihr euch ja vielleicht vorstellen. Also bekam die Chefin anscheinend sowas wie Mitleid und schlug doch tatsächlich proaktiv vor ich solle mir doch mal einen F83 M3 anschauen:roflmao:

Na immerhin hat sie guten Geschmack 8-) :D Und was spricht gegen eine unverbindliche Probefahrt? :whistle:
 
So Leute, jetzt müsst ihr alle ganz arg stark sein:

e89 unter einen Hut bringen lassen!

:y&::j:13wallz::11starsz::7madz:

Ich mach später dann den vermutlich 1000. entsprechenden „Kaufberatung 35iS“ Thread auf. Also, der Spaß geht weiter. Man liest sich im entsprechenden Thread :rolleyes5

...hier scheint gerade ein sehr schönes Exemplar auf den Markt zu kommen :whistle:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wundert mich auch etwas :D Der 2er ist eigentlich everybodys darling und polarisiert deutlich weniger als die Zettis. Aber kannste machen nix 🤷‍♂️
Ein E89 ist ja auch nicht das schlechteste Kfz.

Ja so sieht’s aus... bin schon heimlich aufm Lokus am rumgooglen. Das Valencia Orange mit schwarzem Dach und Pure Traction Pack hat’s mir angetan. Sind gerade zwei auf dem Markt und im erweiterten Umkreis von mir einer im Saarland und einer auf der Alb für allerdings 38k bzw 35k:unsure:
Hart an der Schmerzgrenze von 35k bzw sogar drüber.


BMW Z4 sDrive 35is* M-SPORTPAKET* NAVI PROF.* 19"ALU
Erstzulassung: 08/2013
Kilometer: 72.922 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 34.999 €

Und:

BMW Z4 sDrive35is Roadster HiFi Navi Prof. RTTI Shz
Erstzulassung: 06/2016
Kilometer: 43.054 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 37.980 €
 
Na ja, jetzt mal unabhängig von Deiner Schmerzgrenze, 3 Jahre jünger und knapp 30.000km weniger auf der Uhr für nur € 3.000,- Mehrpreis wäre für mich relativ klar. Zumal ein 6/2016 bei einer Bauphase bis 8/2016 ja schon eins der letzten Fahrzeuge ist.
Schwarzes Dach müßte man doch wenn es unbedingt sein muss auch folieren lassen können, sofern das die Auswahl der Valencia erweitert.

P.S. Meiner steht nicht zum Verkauf :cautious:
 
Na ja, jetzt mal unabhängig von Deiner Schmerzgrenze, 3 Jahre jünger und knapp 30.000km weniger auf der Uhr für nur € 3.000,- Mehrpreis wäre für mich relativ klar. Zumal ein 6/2016 bei einer Bauphase bis 8/2016 ja schon eins der letzten Fahrzeuge ist.
Schwarzes Dach müßte man doch wenn es unbedingt sein muss auch folieren lassen können, sofern das die Auswahl der Valencia erweitert.

P.S. Meiner steht nicht zum Verkauf :cautious:

Ja finde auch Preis/Leistung bei dem für 38k besser... Aber eigentlich wäre mir einer mit nachvollziehbaren 100tkm und dafür für 30k lieber. Aber dafür sind die meisten wahrscheinlich noch zu neu...

Hast du das Pure Traction? @Fazerfahrer
 
Der 240i war bei uns auch lange Thema. Der Motor ist ein Sahnestück. Ausschlaggebend war, dass der 2er wirklich nur in langweiligsten Kombinationen zu konfigurieren war. Den 4er wollte ich wegen des Blechdaches nicht. Am Ende ist es ein Cooper S Cabrio geworden. Abgesehen vom Kofferraum macht das Ding irre Spass.
 
Ja finde auch Preis/Leistung bei dem für 38k besser... Aber eigentlich wäre mir einer mit nachvollziehbaren 100tkm und dafür für 30k lieber. Aber dafür sind die meisten wahrscheinlich noch zu neu...

Hast du das Pure Traction? @Fazerfahrer

Also wenn du schon das Budget auf knapp 38k hochsetzt, dann kannst dir gleich nen schönen M2 holen ;)


Und vertrau mir, ein M ist live optisch immer eine andere Sache wie ein AG Modell, damit dürftest du auch Frauchen überzeugen können :D
Und der Urlaub muss bei einem M2 auch nicht auf Balkonien beschränkt werden, die Versicherungsklassen sind deutlich unter M3/M4 Niveau und auch die Wartung kommt ein bisschen günstiger (wobei natürlich noch immer über AG Modell)
 
Zurück
Oben Unten