Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der schlechte Ruf vom Powerflex Diff Lager kommt aber vom alten gelben Lager. Das war viel zu weich und hat sich verformt. Das alte zu weiche gelbe Lager wurde aber anstandslos in das härtere Lila Lager vom Hersteller getauscht. Mittlerweile gibt es nur noch das Lila Lager zu kaufen und das ist absolut okay. Natürlich gibts noch das schwarze, aber das ist too much.... gerade die Powerflex-Difflager haben aber einen nicht ganz so prallen Ruf, die sollen sich mit der Zeit "disintegrieren" bzw. verformen.
Z.B. hier beim E30, ist ja im Prinzip der gleicher 188er Diffdeckel, passt alles 1:1
http://wp1016621.server-he.de/forum/index.php?mode=thread&id=219619
http://e30-talk.com/attachments/ant...nach-m30-umbau-im-antriebsstrang-img_2782.jpg
Muss aber jeder selbst wissen...;-)
Tonnenlager hatte ich beim Z3 und E30er (hier auch Schwingenlager) aber schon gegen Powerflex getauscht und kann bisher nur gutes berichten, auch nach 60tkm beim Zetti.