Wechsel von z4 3.0i zu 3.0si nach div. Problemen

golo

macht Rennlizenz
Registriert
8 Februar 2006
Ein riesen Hallo an alle Z4 Begeisterten und Verrückten,
dies ist wohl mein Versuch, mir den Balast von der Seele zu Schreiben. Design des Z4 FL hin oder her, schön oder hässlich, ich habe mich leider zur Schönheit überreden müssen:g . Ich war glücklicher Besitzer einer der ersten Z4 auf der Straße - es war ein tolles Gefühl - aber mit was habe ich dies erkaufen müssen! Seit Beginn war ich jetzt alle 6 Wochen in der Werkstatt - bis heute. In der Schweiz gibt es Gott sei Dank eine 3 Jahres Vollgarantie, sonst wäre ich sicherlich nicht so leidensfähig gewesen. Die Hoffnung, dass alles in Ordnung käme war auch vorhanden. Ich hatte den Eindruck, dass ich alle Probleme und Kinderkrankheiten auszubaden hatte:
  1. Rasselnde Türen
  2. Quietschende und klappernde Sitze
  3. Knacken in der Lenkung
  4. SMG Probleme (Diverse Updates ware nötig, aber jetzt funktioniert es perfekt!!!)
  5. Gebrochene Kupplung
  6. Tankdeckel war lose
  7. Lose Verriegelungszapfen, die fürchterlich rasseln, wenn sie verriegelt sind
  8. Handschuhfach herausgefallen
  9. Stabilisator hat geknarzt und geknackt
  10. Motorhaube hob sich
  11. Anlasser defekt
  12. Lenkung wird teigig und stellt nicht in die O-Position zurück wenn der Tag sehr heiß war
  13. Lenkradschloss rasselte erbärmlich und musste getauscht werden
  14. Navi getauscht da defekt - DVD gleich dazu, da sie nicht mit neuem Gerät funktioniert hat
  15. Minidisc defekt und getauscht
  16. Lautsprecher defekt
  17. Radio defekt und getauscht
  18. Navigationsmonitormechanik defekt und Monitor zu dunkel, ebenfalls gewechselt
  19. Riemenspanner am Motor gewechselt
  20. und noch viele andere Kleinigkeiten
Jetzt hab ich mir dann leider doch sagen müssen (obwohl das Auto nun fast wieder neu ist): was nützen mir die schönen und einmaligen runden Heckleuchten, die harmonische Haifischfront und ein SMG, das mehr als nur Spass garantiert, wenn mir nach Ablauf der Garantie die Freude durch alles verhagelt wird, wofür BMW eigentlich nach meiner vorherigen Erfahrung (hatte ander aber zuverlässige BMWs zuvor) überhaupt nicht steht: Unzuverlässigkeit und mangelnde Qualitätsanmutung:2bigcryz: :g b: .
Nach ständigem Betrachten sieht das FL immer besser aus (Die schöne Basisform wird durch andere Detaillösungen umrahmt). Anstatt der runden und einmaligen Heckleuchten gibt es nun eben die schönen "Angel Eyes" - das kann doch auch etwas sein!
Es ist nur extrem bedauerlich, dass der neue kein SMG mehr hat - es war einfach zu schöne die Pässe im Anschlag heraufzufegen, die Gänge durchzurotzen, im Drift die Kurven zu nehmen und die Motorräder zwischen den Kehren zu schäuchen:d . Warum nur haben sie es nicht mehr:2bigcryz: ?!

Dann muss ich einfach wieder lernen, richtig zu schalten - man wird eben doch faulB; . Eine der Entschädigungen wird der stärkere Moter und hoffentlich das solidere Fahrzeug sein.

Sicherlich war das Jammern auf hohem Niveau, aber ich musste das einfach loswerden.

An Euch alle viel Spass und Grüsse,
Golo
 
AW: Wechsel von z4 3.0i zu 3.0si nach div. Problemen

Hi Golo,

willkommen im Forum. Ich denke mal, es gibt kaum einen, der eins dieser Probleme nicht hatte. Ärgerlich ist es natürlich, wenn man auf das Fahrzeug angewiesen ist. Im Vergleich zum 3er ist der Z4 eine Kleinserie. Ich schätze, die Zulassungszahlen liegen etwa im Verhältnis von 1-2% gegenüber dem 3er. Das bedeutet, dass auf einen reklamierenden Z4-Fahrer ca. 100 3er-Fahrer kommen. Das erklärt, warum beim 3er die Kinderkrankheiten schneller und nachhaltiger enfernt werden. Der Imageschaden und die Kosten sind dort deutlich höher.
Egal - ich wünsch dir jedenfalls mehr Glück mit dem neuen Wagen. Trotzdem würde ich mich da auch auf ein paar neue oder alte Mängel einrichten.

Gruß Ralf
 
AW: Wechsel von z4 3.0i zu 3.0si nach div. Problemen

Hallo erst mal

da hast du aber wohl alles auf einmal gehabt, da ich auch einen der ersten (oder den ersten) habe, kann es daran nicht liegen. War wohl ein Montag´s Auto, den außer die Sitzerkennung und eine defekte heizbare Heckscheibe habe ich keine Probleme.

Das mit dem SMG kann ich gut nachvollziehen, und ich hoffe nur das es wieder kommt.
 
AW: Wechsel von z4 3.0i zu 3.0si nach div. Problemen

Hi Ralf,
danke für Dein Feedback. Es ist absolut klar, dass der eine oder andere Mangel vorhanden sein wird - ich arbeite ebenfalls für einen Automobilzulieferer von BMW und ich weiß ja wie bemüht man ist und es doch nicht schaffen kann 100%ig mängelfrei zu sein. Ebenfalls bin ich noch ein absoluter BMW Fan und überzeugter Z4 Fahrer (hinsichtlich des Spassfaktors). Ein Porsche, gar nicht zu erwähnen ein SLK, machen in den Kurven definitiv nicht so viel Spass!!!! Es gibt zur Zeit keine andere vergleichbare Alternative mit so viel Chic und Esprit:t .
Ich nehme an, dass der neue mit Sicherheit solider sein wird. Mit hier und da einem kleinen Problemchen kann ich immer leben.

Viele Grüße,
Golo
 
AW: Wechsel von z4 3.0i zu 3.0si nach div. Problemen

golo schrieb:
Ich nehme an, dass der neue mit Sicherheit solider sein wird. Mit hier und da einem kleinen Problemchen kann ich immer leben.

Hoffentlich hast Du mit dem neuen mehr Glück. Ich habe auch einen der ersten Stunde und ich bin sehr zufrieden (ohne Probleme, Kleinigkeiten wurden beseitigt). Auch der neue FL wird Montagsautos haben und wenn Du Pech hast, bist Du wieder dabei. Das war beim Z3 so und wird auch beim Z4 so sein, außderdem wird er leider in USA gefertigt. :T
 
AW: Wechsel von z4 3.0i zu 3.0si nach div. Problemen

Hallo Golo,

super, dass Du dich trotz der Probleme nochmal für einen Z4 entschieden hast. Ich muss zugeben, dass ICH damit probleme gehabt hätte ;) Aber jetzt kriegst du bestimmt ein problemloseres Fahreug (toi-toi-toi) und on-top noch den neuen Motor und ein paar schicke Rückleuchten :t

Schönen gruß, Hans
 
AW: Wechsel von z4 3.0i zu 3.0si nach div. Problemen

ulli 2122 schrieb:
Hallo erst mal

da hast du aber wohl alles auf einmal gehabt, da ich auch einen der ersten (oder den ersten) habe, kann es daran nicht liegen. War wohl ein Montag´s Auto, den außer die Sitzerkennung und eine defekte heizbare Heckscheibe habe ich keine Probleme.

Das mit dem SMG kann ich gut nachvollziehen, und ich hoffe nur das es wieder kommt.

Hallo Ulli,
tja, ich glaube auch, dass es ein Montag's Auto war. Es ist aber schön, dass es auch viele Gute Erfahrungen dagegenstehen wie bei Dir.

SMG war ein absoluter Knaller! Aber ich denke, es wird wohl langfristig Richtung Doppelkupplungssystem gehen - wenn man den ganzen Gerüchten Glauben schenken kann. Es scheinen wohl thermische Probleme zu sein, die Sportwagenhersteller wie BMW, aber auch Porsche, davon abhalten das DSG-System einzuführen. Sogar bei meinem SMG habe ich nach einem langen Ritt über die Rennstrecke ein leichtes Faden feststellen müssen. Ich hatte allerdings ebenfalls Fading, da die Adrenalin Ausschüttung etwas heftig war - doch das Lächeln war ins Gesicht geschnitzt:d .

Viele Grüße,
Dietmar
 
AW: Wechsel von z4 3.0i zu 3.0si nach div. Problemen

ZR 4 schrieb:
außderdem wird er leider in USA gefertigt. :T

Hi Bertram,
ja, dessen bin ich mir auch bewusst. Es ist leider so, dass in den USA der Qualitätsstandard immer etwas anders ist. Auch ich mache diese Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit allen deutschen namenhaften Herstellern, die in den USA produzieren und denen wird Technologie liefern. Sie machen es einfach anders. Auch die amerikanischen Zulieferer liefern offensichtlich eine andere Qualität oder Haptik als man es aus Europe gewöhnt ist. Dies bedeutet zwangsweise, Gott sei Dank, nicht, dass die Qualität immer schlecht zu sein hat. Hier und da ist eventuell mal was, das durch die Qualitätskontrolle geschlupft ist (ganz salop ausgedrückt).

Mal schauen, wie es mit dem neuen sein wird. Er ist für die 16 Woche angekündigt:t .

Grüße,
Golo
 
AW: Wechsel von z4 3.0i zu 3.0si nach div. Problemen

golo schrieb:
Aber ich denke, es wird wohl langfristig Richtung Doppelkupplungssystem gehen - wenn man den ganzen Gerüchten Glauben schenken kann.
BMW setzt sich doch selber unter Druck - das SMG ist doch gar nicht mehr bei den aktuellen Modellen, die nach dem E60 gekommen sind ... und gerade beim Absatz des 130i würde ein DSG richtig gut kommen.

Vielleicht ist's ja auch erstmal noch 'ne Strategie, dass man den E90 erstmal in die Masse bringt und mit dem M3 E90 gibt's dann das DSG ... ich kann mir kaum vorstellen, dass zukünftige M3-Kunden wirklich wieder im Getriebe rumrühren müssen.
 
AW: Wechsel von z4 3.0i zu 3.0si nach div. Problemen

Jokin schrieb:
... ich kann mir kaum vorstellen, dass zukünftige M3-Kunden wirklich wieder im Getriebe rumrühren müssen.

Yap, das sehe ich ja auch bei mir! Schweren Herzens werde ich mich von meinem SMG trennen:2bigcryz: . Ich bin jedoch froh, dass die Getriebe von BMW so knackig schalten lassen und ein dafür geniales Feedback über das Einrasten der Gänge liefern. Das triste Schaltglucken eines Porsche ist da schon um Ecken unspektakulärer. Dies war vielleicht ein keiner Kritikpunkt des mittigen Schaltknüppels des SMGs: man hatte keinen klaren Druckpunkt, bei dem man ein sugeriertes Gefühl hatte, jetzt wird er schalten.

Aber nun, gewisse Kompromisse müssen leider immer geschlossen werden. Solang der Kurvenspass erhalten bleibt, bin ich glücklich.

Grüße,
Dietmar
 
Zurück
Oben Unten