Wechselintervall Meguin 5W-40 Super Leichtlauf vollsynth.

bikerkoenig

Fahrer
Registriert
6 Juni 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus!

Bitte nicht gleich schlagen, nur weil es um's Öl geht...
Ich habe in meinem Z4 (M54B30) das o. g. Öl. Hat ja nur BMW Longlife98 ("gekauft"). Ich fahre den Wagen nur ca. 6000 km/Jahr. Nicht weil ich immer nur kürzeste Strecken fahre, sondern weil es ein Spaßauto ist. Kann ich das Öl bis zum nächsten Wechselintervall drin lassen, bzw. 24 Monat oder wäre dann doch eines mit erworbener Longlife01 besser.
Ich wollte es auch in meinen Alltagswagen kippen (M52B28TU) und genauso handhaben.

Danke und LG
 
Servus.
Wie kommst du denn auf das Meguin? Davon hab ich bisher immer nur in Fiat und VW-Foren gelesen ;) Ich persönlich finde Öl ist so wichtig, dass es sich nicht lohnen kann hier ein paar Euro zu "sparen".
Mit dem mobil 1 New Life 0W-40 habe ich so gute Erfahrungen gemacht, dass ich dir nur empfehlen kann die 3 Euro/L extra zu investieren. Der Ölverbrauch ist bei mir seitdem extrem zurückgegangen. Habe auf dem mobil jetzt 10000 runter und nur etwa einen halben Liter nachfüllen müssen.
Deine Longlife 01 Freigabe hast du dann auch.
 
Servus!

Bitte nicht gleich schlagen, nur weil es um's Öl geht...
Ich habe in meinem Z4 (M54B30) das o. g. Öl. Hat ja nur BMW Longlife98 ("gekauft"). Ich fahre den Wagen nur ca. 6000 km/Jahr. Nicht weil ich immer nur kürzeste Strecken fahre, sondern weil es ein Spaßauto ist. Kann ich das Öl bis zum nächsten Wechselintervall drin lassen, bzw. 24 Monat oder wäre dann doch eines mit erworbener Longlife01 besser.
Ich wollte es auch in meinen Alltagswagen kippen (M52B28TU) und genauso handhaben.

Danke und LG
Das kannst du völlig ohne Probleme so handhaben. Das Meguin ist ein absolutes Topöl(entspricht 1:1 dem Liqui Moly Synthoil High Tech)und würde ohne Probleme die LL01 Freigabe erhalten. Darauf wurde aber aus Kostengründen verzichtet. Sehr gute Wahl.
 
Das Meguin -Öl habe ich persönlich nie ausprobiert doch der Hersteller liefert das Öl auch an Liqui Moly die es dann unter Ihrem Label verkaufen.

Meguin füllt in Saarbrücken die meisten Öle für Liqui Moly ab...anderes Label und das Öl wird teurer.
 
Gibt's irgendwo eine Auflistung welche Mindestanforderungen für die LL-01 zu erfüllen sind?

(ich halte die TBN des Meguin für relativ gering ... für 6.000 km im Jahr ist das sicher rattenegal und bei der deutschen Spritqualität ist das auch wurscht ... täte mich nur mal interessieren)
 
Das entspricht wirklich dem Liqui Moly und es ist auch vollsynthetisch. Was will man mehr. Hatte es schon im Einsatz und kann nicht meckern. ;)
 
Gibt's irgendwo eine Auflistung welche Mindestanforderungen für die LL-01 zu erfüllen sind?

(ich halte die TBN des Meguin für relativ gering ... für 6.000 km im Jahr ist das sicher rattenegal und bei der deutschen Spritqualität ist das auch wurscht ... täte mich nur mal interessieren)
Würde mich auch interessieren
 
Wie kommst du denn auf das Meguin? Davon hab ich bisher immer nur in Fiat und VW-Foren gelesen ;) Ich persönlich finde Öl ist so wichtig, dass es sich nicht lohnen kann hier ein paar Euro zu "sparen".
Mit dem mobil 1 New Life 0W-40 habe ich so gute Erfahrungen gemacht, dass ich dir nur empfehlen kann die 3 Euro/L extra zu investieren. Der Ölverbrauch ist bei mir seitdem extrem zurückgegangen. Habe auf dem mobil jetzt 10000 runter und nur etwa einen halben Liter nachfüllen müssen.
Deine Longlife 01 Freigabe hast du dann auch.[/QUOTE]
Auf das Meguin komme ich aus dem Z3-Unterforum und anderen Foren, das es identisch mit LiquiMoly ist (die Datenblätter sind komplett identisch) und ich will kein 0W... oder ...30 fahren.
Auf die Euros kommt es mir nur an, wenn diese für einen Namen und nicht für Qualität drauf gehen. Und das ist hat bei LiquiMoly und Meguin der Fall (mind. zwei Öle komplett identisch). Und "mein" Öl ist vollsynthetisch und nicht wie das Mobil1 "nur" teilsynthetisch.
 
Wie kommst du denn auf das Meguin? Davon hab ich bisher immer nur in Fiat und VW-Foren gelesen ;) Ich persönlich finde Öl ist so wichtig, dass es sich nicht lohnen kann hier ein paar Euro zu "sparen".
Mit dem mobil 1 New Life 0W-40 habe ich so gute Erfahrungen gemacht, dass ich dir nur empfehlen kann die 3 Euro/L extra zu investieren. Der Ölverbrauch ist bei mir seitdem extrem zurückgegangen. Habe auf dem mobil jetzt 10000 runter und nur etwa einen halben Liter nachfüllen müssen.
Deine Longlife 01 Freigabe hast du dann auch.
Auf das Meguin komme ich aus dem Z3-Unterforum und anderen Foren, das es identisch mit LiquiMoly ist (die Datenblätter sind komplett identisch) und ich will kein 0W... oder ...30 fahren.
Auf die Euros kommt es mir nur an, wenn diese für einen Namen und nicht für Qualität drauf gehen. Und das ist hat bei LiquiMoly und Meguin der Fall (mind. zwei Öle komplett identisch). Und "mein" Öl ist vollsynthetisch und nicht wie das Mobil1 "nur" teilsynthetisch.

Falls es dir noch um ein gutes 5w-40 geht, empfehle ich Motul x-cess 5w-40. hat LL-01 Freigabe und ist vollsynthetisch. Hatte damals für den Z3 alle möglichen Datenblätter verglichen und mich dann für das Motul entschieden. Meiner Meinung sehr passend zum M54 und mit 6€/L auch noch zu einem guten Preis.
 
In Ennepetal gibt's abe viele Ölhändler...
Ich glaube ich habe meins sogar dort gekauft.
 
Falls es dir noch um ein gutes 5w-40 geht, empfehle ich Motul x-cess 5w-40. hat LL-01 Freigabe und ist vollsynthetisch. Hatte damals für den Z3 alle möglichen Datenblätter verglichen und mich dann für das Motul entschieden. Meiner Meinung sehr passend zum M54 und mit 6€/L auch noch zu einem guten Preis.
Grob überflogen wäre von den Zahlen her diese hier aber etwas besser (teilsynthetisch): MEGUIN High Condition 5W-40 = Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5W-40.
Aber eigentlich wote ich nicht den x-ten Öl-Fred ins rollen zu bringen. Wollte nur eure Meinung zum Wechselintervall zu o. g. Öl wissen. Und die habt ihr mir ja genannt.
Danke!
 
Na klar!

Vor dem Winter auf gar keinen Fall!!!
Eindeutig IM Winter!!! Der Wechsel ist beim Kombi nämlich 01/2016 fällig:d:d:d
Und bei dem Z erst 05/2017....

Also tritt die Frage dieses Jahr nicht auf...
 
Zurück
Oben Unten