wechslerkabel , intravee und co...

thaphil

Fahrer
Registriert
13 April 2008
hi

also da ich nun ca ne stunde die suche bemüht habe und keine richtige antwort gefunden habe...mach ich jetz einfach mal nen fred auf...ich weiß wurde oft besprochen...aber iwie find ichs ned :(

aaaaalso:
-ich hab mir das intravee II und dieses alpine dingens fürn ipod bestellt... sollte nächste woche iwann eintreffen....

so nun meine situation:
z4 2,5 si ; navi pro, dsp , kein wechsler und bj 04/08

soooo, also war beim :) und fragte ihn ob mein zetti ne wechslervorbereitung hat wegs den kabeln. er ne gibts schon lang nicht mehr und beim z4 noch nie (alles klar...nach forum gabs das schon)

er konnte mir aber auch nicht sagen welche kabel ich benötige...sein pc gab 3 sorten aus. er meinte dann ich soll vorbeikommen und sie bauens ein, dann schauen se welche kabel man braucht..... ach ja mind. 120 euro! (nur für den einbau wohlgemerkt,ohne kabel!)

Nun meine Fragen an euch:

-hat mein z die kabel schon drin oder nicht?
-wenn nein welche kabel brauch ich? (akt. teilenummern wären super der :) weiß da nicht weiter)
-einbauanleitung für die kabel?oder werden die einfach nur an den navirechner angeschlossen?

greetz phil
und bin für alle antworten dankbar!

edit: das hatte der :) vor seinen monitor zur auswahl http://de.bmwfans.info/part-65120410858/
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

weiß jetz echt niemand was? muss ich doch die dumme verkleidung erst runtermachen :(
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

hi

also da ich nun ca ne stunde die suche bemüht habe und keine richtige antwort gefunden habe...mach ich jetz einfach mal nen fred auf...ich weiß wurde oft besprochen...aber iwie find ichs ned :(

aaaaalso:
-ich hab mir das intravee II und dieses alpine dingens fürn ipod bestellt... sollte nächste woche iwann eintreffen....

so nun meine situation:
z4 2,5 si ; navi pro, dsp , kein wechsler und bj 04/08

soooo, also war beim :) und fragte ihn ob mein zetti ne wechslervorbereitung hat wegs den kabeln. er ne gibts schon lang nicht mehr und beim z4 noch nie (alles klar...nach forum gabs das schon)

er konnte mir aber auch nicht sagen welche kabel ich benötige...sein pc gab 3 sorten aus. er meinte dann ich soll vorbeikommen und sie bauens ein, dann schauen se welche kabel man braucht..... ach ja mind. 120 euro! (nur für den einbau wohlgemerkt,ohne kabel!)

Nun meine Fragen an euch:

-hat mein z die kabel schon drin oder nicht?
-wenn nein welche kabel brauch ich? (akt. teilenummern wären super der :) weiß da nicht weiter)
-einbauanleitung für die kabel?oder werden die einfach nur an den navirechner angeschlossen?

greetz phil
und bin für alle antworten dankbar!

edit: das hatte der :) vor seinen monitor zur auswahl http://de.bmwfans.info/part-65120410858/

Servus,

also wenn Du keinen Wechsler drin hast, dann liegen mit ziemlicher Sicherheit auch die dafür nötigen Kabel nicht im Fahrzeug.
War bei meinem Z4M genau so. Der Kabelsatz war nicht teuer (wenn
ich mich richtig erinnere irgend was um 50-60 €) und für diesen Einbauaufwand (Mittelkonsole & Rückkonsole) wars mit die 150 € beim
Freundlichen echt wert - Auto hinstellen, abholen, zahlen und wenns wo knarzt oder Probleme gibt, dem Freundlichen die Ohren lang ziehen... :b:X

Meines Wissen gibts tatächlich mehr als nur einen Kabelsatz - je nachdem, welche Elektronik verbaut ist (Navi, Radio oder Head Unit, DSP oder kein DSP).
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

ok dann wird mir wohl nix anderes übrig bleiben .... dachte halt einer hier hat die einbauanleitung....

bin mal gespannt, beim wort intravee und fremdlösung hat er schon so komisch das gesicht verzogen :(
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

ok dann wird mir wohl nix anderes übrig bleiben .... dachte halt einer hier hat die einbauanleitung....

bin mal gespannt, beim wort intravee und fremdlösung hat er schon so komisch das gesicht verzogen :(

....die Einbauanleitung kannst Du von mir bekommen - schick mir doch via PN Deine Mailadresse
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

so es ist getan... wechslerkabel und intravee hab ich selber verbaut und bin richtig stolz auf mich, auch wenn ich dafür ca. 8 stunden benötigt habe :O

nun mal zum grund warum ich das selber verbaut habe:

zum einen überaschte mich wie &: mich mein bmw händler angeschaut hat als ich mit einem teil komme das nicht von bmw ist...

bei der frage ob das wechslerkabel nun da ist oder nicht konnte er mir auch nicht beantworten (ist bei den ganzen facelift-modellen mit navi nicht mehr verbaut...da hat bmw meiner meinung an der falschen stelle gespart :j )

gut macht ja nix... so schlimm kann der einbau ja nicht werden ( dacht ich mir ) holst dir die 3 kabel ausm nachrüstsatz und fertig....

nun war das lüftungsgitter im weg ... wieder zu bmw => aussage vom mechaniker : das kann man so einfach nicht rausbauen (ach ne? hab ich schon gemerkt deswegen bin ich ja da :g ) und (jetz kommts) wenn man das rausbaut geht IMMER das armaturenbrett kaputt und das muss dann getauscht werden (alles klar ich fahr wieder)...

der letzte grund für den selbsteinbau war:
mit ungenauen preisangaben wie zwischen 200 und 400 euro kann ich nix anfangen... außerdem gehts mir ziemlich gegern strich, nur weil ich n z4 fahre soll ich jetz ordentlich blechen oder was? und dann noch die tollen aussagen :j von wegen mir schauen halt mal was wir für kabel brauchen ( können ja einbauen was se wollen, kanns ja ned überprüfen) und das dingens muss auf jedenfall mittels dic codiert werden (alles klar... muss es aber nicht)

jetz mal zum einbau....

also auf jedenfall für jedermann machbar wenigstens am plastik hat bmw nicht gespart , das vergibt fast jede unvorsichtigkeit und reisserei...

möcht jetz nicht alle schritte aufzählen (kann man aber gerne per pn erfahren!) aber das heikelste sind eigentlich der sicherungskasten , das lüftungsgitter und der stecker hinterm fahrersitz an dem man das bus signal abgreift...aber mit bischen geschick und ner taschenlampe gehts...


resumee

also gelohnt hat sich der aufwand auf jedenfall, es gibt für dieses navi keine bessere lösung als das intravee... dice usw is dagegen wirklich schrott was die bedienung angeht vom bmw ipod-kit ganz zu schweigen....

der sound der auf einmal von meinen boxen kommt hat mich absolut umgehauen...so was hab ich über den aux eingang nicht hinbekommen
auch das bei vielen vorkommende bus-störsignal tritt bei mir nicht auf...hab halt die kabel da hin verlegt wo ich sie gebraucht habe...


also auf jedenfall empfehlenswert das dingens :s
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

hi thaphil!

hab bei meinem freundlichen die kabel für wechlser bestellt und lasse sie von ihm einbauen. nur wird das wahrscheinlich passieren bevor mein bestelltes intravee kommt. daher meine frage, um zu überprüfen ob die das korrekt einbauen: welche kabel bzw. wie viele werden benötigt und auf welche stecker müssen die enden damit ich am ende mein intravee anklemmen zu können.

ps: wo verlegen die das eigentlich? muss da die mittelkonsole komplett aufgemacht werden oder was?

dank dir!
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

hi psychoschlumpf!

is leider schon ne weile her und da mein pc letztens abgeschmiert ist hab ich auch keine fotos vom stecker.... also normalerweise wenn die beim :) ned ganz doof sind hast du dann hinten im kofferaum, genauer gesagt hinter der vorderen kofferraumwand(also die seite hinter den sitzen) zwei stecker ein flacher für audio (schaut ungefähr so aus wie die alten cd-rom audio kabel falls du dich an sowas erinnerst) und einen 4 eckigen ibus stecker der dir zugleich auch strom für dein intravee liefert.
überprüfen kannst du das ganze nur indem du die hintere kofferraumverkleidung abnimmst. ich hab mir damals sagen lassen das die kabel normalerweise an der linken seite hingelegt werden oder direkt hinter der mittelkonsole beim dsp verstärker....
willst du das ding eigentlich samt ipod im kofferaum lassen oder in die mittelkonsole haben? für letzteres müsstest du die hintere mittelkonsole zerlegen was ich persönlich kein zweites mal machen würde :g

die zerlegen dir so gut wie alles vom handschufach (fürn strom) bis lüftergitter mitte (ibus) mittelkonsole beim schaltknüppel und handbremsgriff , linke b-säule (da muss der - pol abgegriffen werden (soweit ich mich entsinne ^^) und dann natürlich noch die kofferraumverkleidung.
letzteres würde ich sie erst wieder einbauen lassen wenn das intravee verbaut ist (is nämlich n riesen act das zeug wieder richtig dran zu bekommen ;-) )
somit ist der preis fürs einbauen schon gerechtfertigt nur ich habs damals nicht eingesehen ^^

zu den kabelsätzen: soweit ich weis musste ich ca 10mal rausfahren bis ich die richtigen kabel hatte - es sind auf jedenfall kabelsatz stromversorgung wechsler und steuerung Wechsler ;-) und entgegen der meinung meines freundlichen musste nix am auto programiert werden! einfach anstecken quelle auswählen und läuft :s

möchte das ding nicht mehr missen der sound is um längen besser als cd oder aux mal abgesehen von der grandiosen bedienung !

greetz phil
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

ich dachte daran dass kabel in das fach zwischen den wo das dvd-laufwerk drin ist legen zu lassen, wo es glaube ich auch normal mit wechsler liegen sollte.

so viel zerlegen die? ach die führen das kabel quasi am schweller entlang und nicht in der mittelkonsole wo die schaltung sitzt? (hab kein dsp)
b-säule? was wird da angeklemmt? ich dacht die stecken einfach die beiden kabel hinten ins radio und legen die in die mittelkonsole.
kofferraumverkleidung? für was? doch nur wenn de kabel im kofferraum enden lassen will, oder?
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

das problem an der lösung ist das du dann intravee und dieses alpin-modul(samt der ewig langen kabel) in der konsole liegen hast - da kannst dann deinen ipod irgendwie dazwischenquetschen - is ein bischen unschön bzw fast schon unmoglich -

du missverstehst da was glaub ich:
wenn du unter deinen navirechner schaust ist da ja ein relativ großes fach - dieser einsatz wird normalerweise bei wechslereinbau herausgenommen und der wechsler verbaut - die einzige lösung ist hier => loch durch diesen einsatz durchboren und ipod kabel reinlegen... dann bist du direkt im kofferraum wo auch die kabel der wechslersteuerung ankommen hier kannst du dann dein intravee und alpinmodul verstecken-
an einen ausbau der Konsole (wo das handy und navirechner drin sind) wirst du nicht drumrumkommen wenn du nicht aus versehen vom kofferraum aus auf den navirechner boren willst ^^ (anleitung zum ausbau gibts ja hier im forum)
am einfachsten wäre es (wie ich es gemacht hätte wenn ich nicht eh alles ausgebaut hätte) wenn du den ipod einfach im kofferraum lässt - das macht am wenigsten umstand...

zum kabelbaum:
sry etwas missverständlich ausgedrückt - die führen das kabel vom radio vorne durch die mitte (richtung navirechner) hin zur bsäule des fahrersitzes.
hab gerde nachgeschaut: also hinterm fahrersitz wird ein weiters BUS signal abgegriffen der minuspol wird per schraube an karosserie im kofferraum abgegriffen

naja also so einfach gehts dann doch nicht - nur vom bedienteilvorne strom und wechselrsteuerung? so einfach denkt bmw nicht...

-hinterm handschufach (wo ja der hauptstromverteiler liegt wird eine weitere sicherung eingebaut und der + pol abgegriffen
-dann gehts samt den kabel weiter zum bedienteil vorne - hier kommt audio dazu
- dieser kabelbaum geht dann hintern fahrersitz - hier BUS signal zur steuerung
- dann durch ein loch in den kofferaum - hier noch der minuspol
und dann das ganze wieder auf der kofferraumseite nach vorne (wenn der wechselr eingebaut wird) zur mittelkonsole ^^
-wenn du nur kabelbaum einbauen lässt lassen die das kabel normalerweise an der rückwand des kofferraums (respektive navirechner) liegen
also du kommst praktisch immer am kofferraum raus - schon allein wegen dem vorgefertigten kabelsatz - hat dir bmw was anderes gesagt? pass blos auf das sie dir nicht nur das audio kabel einbauen - so hört sichs nämlich grad an.... da kannst dann kein intravee hernehmen :O

und glaub mir - die beim :) bringen das ^^
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

Hab gerade mal nachgeschaut - diese Teile hab ich mir damals bestellt:

61 11 0 301 493 Nachrustkabelsatz Stromversorgung 1
61 12 0 151 244 Nachrustkabelsatz Stromversorgung 1
61 12 0 151 251 Nachrustkabelsatz Verbindungsleitung 1

zwei mal stromversorgung passt schon - braucht man beide kabel wegen + und - abgriff

ach ja und diese hatte ich noch daheim ;-)
61 13 1 370 987 Schmelzeinsatz 7,5A 1

greetz phil
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

ich denk die werden das schon richtig anklemmen. die haben dazu nämlich noch gar nix gesagt, ich hab mir das so gedacht. hatte bisher nur einen termin für den einbau ausgemacht.

d.h. die sollten am besten die kofferraumverkleidung offen lassen, sodass ich dort intravee und alpine kca unterbringen kann.
prinzipiell kann ich dann entweder sagen die sollen die wechsler-stecker dorthin legen, oder? wenn ich dann das ipod-kabel in die mittelkonsole legen will, muss ich ein loch in den einsatz unter dem navi-rechner boren. richtig soweit?

kommt man eigentlich, wenn die kofferraumverkleidung offen ist, von hinten richtung mittelkonsole oder ist das von einander abgetrennt?
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

ach, heute kam übrigens mein intravee schon. kca hatte ich aus meinem alten wagen schon. am montag habe ich bei bmw den termin. evtl. stecken die mir das modul gleich mit dran.

und sorry, wenn ich so detailliert nachfrage, aber bin z4-neuling seit 2 wochen.
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

ich denk die werden das schon richtig anklemmen. die haben dazu nämlich noch gar nix gesagt, ich hab mir das so gedacht. hatte bisher nur einen termin für den einbau ausgemacht.

d.h. die sollten am besten die kofferraumverkleidung offen lassen, sodass ich dort intravee und alpine kca unterbringen kann.
prinzipiell kann ich dann entweder sagen die sollen die wechsler-stecker dorthin legen, oder? wenn ich dann das ipod-kabel in die mittelkonsole legen will, muss ich ein loch in den einsatz unter dem navi-rechner boren. richtig soweit?

kommt man eigentlich, wenn die kofferraumverkleidung offen ist, von hinten richtung mittelkonsole oder ist das von einander abgetrennt?

naja bei den kabellängen kommst du mit dem wechslerkabel eh maximal bis zur rückseite des navirechners - also entweder kofferaumrückwand oder unterm navirechner reinlegen( das intravee und kca mein ich)
also normalerweise legen die den bei der kofferraumwand hin wenn du keinen wechsler einbauen lässt... wie das halt früher bei den alten z4s war-

das mit dem loch ist auch richtig da das von bmw ja als ablage gedacht war und nicht fürn ipod ^^

in der rückwand ist in der mitte ein kleines loch im metall der rückwand etwa eine handbreit durch das mehrere kabelbäume durchgehen - da wird sonst auch das wechselrkabel durchgelegt - wenn er angeschlossen wird :t wenn nicht liegts wie gesagt im kofferaum....
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

ach, heute kam übrigens mein intravee schon. kca hatte ich aus meinem alten wagen schon. am montag habe ich bei bmw den termin. evtl. stecken die mir das modul gleich mit dran.

und sorry, wenn ich so detailliert nachfrage, aber bin z4-neuling seit 2 wochen.

schick mir mal kurz per pm deine mailadresse - hab ne einbauanleitung (pdf) fürs intravee gefunden die ich damals auch hergenommen hab bzw. die mir einer hier ausm forum zukommen hat lassen ;-)
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

leute, das glaubt ihr nicht, was der freundliche gebracht hat.
ich hab mit dem fuzzi von den teilen noch die 3 nötigen kabel zusammen rausgesucht. und dann alles mit denen besprochen. ich hab sogar das intravee inkl. ausgedruckter einbauanleitung in das auto gelegt.

gestern hol ich das auto ab, habs mir leider erst zuhause angeschaut, haben die nur das audio-kabel gelegt, bus fehlt. ich dreh ab. einbau knapp 180,- eur. leider vor weihnachten niemand mehr erreicht. am montag ruf ich da an, die können was hören.

jetzt wollt ich über die feiertage das iv in ruhe einbauen und nix da. wieder warten. :g
 
AW: wechslerkabel , intravee und co...

Hallo zusammen,
eine andere verwandte Frage:
Gibt es ein Verlängerungskabel für das CD-Wechsler Kabel?
So, dass ich das 3 Pin sowie das 6 Pin Steckerkabel etwas länger habe und besser rankomme etc. (löten oder ähnliches möchte ich an dem "wichtigen" Kabel nicht gerne)
 
Zurück
Oben Unten