Weihnachtsgeschenke an sich selbst bzw. an den Zetti?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 18980
  • Erstellt am Erstellt am
Mein Zetti hat als frühes Weihnachtsgeschenk ne neue Wasserpumpe, ein Thermostat und einen neuen Kühlwasserbehälter bekommen plus 4 Liter Kühlmittel.

Die Sachen hätten nicht ganz unter den Baum gepasst, daher gab´s sie etwas früher.
 
Kommen eure Frauen / Familien auch so gut davon wie das Auto? Hier wird ja fleißig investiert.

Tja, wenn "sie" sich nicht entschieden hätte, andere Wege zu gehen, dann sicherlich - so "gönnt" man sich halt selbst nur das Beste! :D:p :P:):X:w (und ersatzweise profitiert zum Beipiel die "Diva")
 
Meine Frau ist selbstständig genug sich selber zu kaufen was sie braucht ...für so einen Terror wie Weihnachten oder Geschenke habe ich keine Lust ... Habe ich vor zehn Jahren abgeschafft

Ich denke mal, mit "Terror wie Weihnachten", meinst Du die Kauflust/-Frust und der ganze (Werbe)-Rummel, der diesbezüglich gemacht wird?
Da gebe ich Dir recht.

Kinder mit einem Geschenk überraschen, macht nach wie vor großen Spass. Das war's aber auch.
Wir Erwachsene schenken uns gegenseitig (bis auf eine Kleinigkeit) nichts mehr.

Versuche dem Rummel in der Vorweihnachtszeit so gut es geht aus dem Weg zu gehen. (Auch TV-Konsum stark reduziert)
Von Weihnachtsfeiern Anfang Dezember mit Firma, Verein, ect halte ich nicht viel.Genauer gesagt gar nichts.

Weihnachten ist für mich der 24. - 26. Dezember. Man ist am 24.12. mit Freunden und am 25. und 26. mit der Familie zusammen.
Ja, der eigentlche Sinn "des Ganzen": die Geburt Jesu Christi, ist mir noch nicht gänzlich abhanden gekommen.

Da kann manch Technik-Discounter sagen: "Ich wäre blöd". Ist aber nicht so. Ich brauch deren Schei.. nicht zum Weihnachtsfest! (Verstehe aber deren Strategie und habe sogar ein wenig Verständnis dafür. Allerdings nicht unbedingt für die Konsumenten, die denen die Türe einrennen) :X

In diesem Sinne: Frohe (Vor)Weihnacht. :w
 
farhwerk weils serien standardfahrwerk ist und ich ihn gerne tiefer hätte

eventuell das kw variante 1 basic oder var 2
schwanke noch so ein wenig da von low budget gewindefahrwerke die meisten ja abraten


und die komplettanlage von bastuck die non slash versionfür mehr sound beim gasgeben

:11smartz:
Servus, vor der gleichen Entscheidung stehe ich auch. Bei mir wird es aber wahrscheinlich die Variante 2. Habe auch mal kurz mit dem K-Sport geliebäugelt. Wäre Preis/Leistung sehr gut:
Leider gibt es zu viele Unbekannte:
* Härte wegen Uniball.
* Einstellbarkeit
* Positive und negative Berichte.

LG

Ronon
 
@ TobiausUlm
Heißt ja nicht, dass es nicht eingetragen werden kann.
Mann muss nur wissen, ob das einem nicht zu hart ist.
Ich denke es ist das Competition von H&R.
Das kenne ich aus dem Z3 uns es war der Knaller, aber auch Knallerhart und für einen Roadster nur bedingt geeignet, sonst würde ich es kaufen.
 
neue Reifen :) und im Frühling ne Politur mit anschliessender Versiegelung (evtl Swizöl). Hat das mal jemand gemacht und wie war der vorher, nachher Effekt?
 
Ich habe mir den Alpina Heckspoiler + Stoßstange und die Dynamic Felgen gegönnt:w
Nach dem Winterbetrieb geht der Umbau los :)
Es sei denn, mit läuft ein gescheiter und bezahlbarer Alpina vor die Nase ;)

Dann sollte er ungefähr so aussehen
alpina-roadster-s-in-german-eifel.jpg
 
Na toll, du hast dir also in letzter Minute die Carbonverkleidung ersteigert. Hrvat - du nervst.:p :P
Ich war schon vor Ort und hab mir das Ding vorher live angeschaut. (Ist auch bei Dir um die Ecke....) Wir hatten auch schon einen besseren Preis verhandelt, wenn es nicht ersteigert wird und dann kommst du... :D und ersteigerst auch erst nur ein Teil...naja.
Seis Dir gegönnt. Rüstest du bei deinem jetzt Isofix nach? :b Für den Preis wars schon günstig. Die Qualität ist allerdings nicht auf dem Niveau, das ich normalerweise erwarte. Mit Blitz kommt der Carboneffekt besser zur Geltung als er wirklich ist.
Du kaufst derzeit glaub ich eh alles auf was an Tuningmöglichkeiten da ist.

Ich hab meinem stattdessen neue Lemförder-Querlenker samt Hydrolager gegönnt. War aber teurer als die Carbonleisten.


Sorry :P, ja auf das zweite Teil konte ich nicht mehr bieten da meine Internetverbindung unterbrochen wurde..... ja ne Schicht Klarlack können sie noch vertragen für die Tiefenwirkung, aber das mach ich noch... Aber ich hab jetz dann alles für dieses Jahr, also keine Angst ich schnapp dir nichts mehr weg so schnell, bei mir ist jetz die Hydraulikpumpe angefallen (Ich hoff das es sie ist und nicht ein Kabelbruch im Verdeck) und meinen Fensterheber hat es auch erwischt -..-.

Gruß
 
neue Reifen :) und im Frühling ne Politur mit anschliessender Versiegelung (evtl Swizöl). Hat das mal jemand gemacht und wie war der vorher, nachher Effekt?

Servus,
also Swizöl ist echt eine Politur auf höchsten Niveu, jedoch ein kleines bischen überteuert da du nur für den Namen zahlst.... den Effekt kannst mit anderen Marken auch erziehlen wenn du willst kann ich dir da paar Tricks verraten... meld dich einfach per PN.
Gruß
 
Servus,
also Swizöl ist echt eine Politur auf höchsten Niveu, jedoch ein kleines bischen überteuert da du nur für den Namen zahlst.... den Effekt kannst mit anderen Marken auch erziehlen wenn du willst kann ich dir da paar Tricks verraten... meld dich einfach per PN.
Gruß

Ja ich weiß. Mein aufbereiter hat mir auch schon ne günstigere Alternative aufgezeigt ich glaube das schimpft sich 'shine and bright' oder so ähnlich. Hab vergessen, mir den Namen richtig zu merken. Haben uns schon ein paar Fahzeuge mit dieser Versiegelung angesehen, war schon der Hammer. Evtl. werde ich auch das nehmen statt sowohl ist immer noch teuer genug ^^
 
Ja ich weiß. Mein aufbereiter hat mir auch schon ne günstigere Alternative aufgezeigt ich glaube das schimpft sich 'shine and bright' oder so ähnlich. Hab vergessen, mir den Namen richtig zu merken. Haben uns schon ein paar Fahzeuge mit dieser Versiegelung angesehen, war schon der Hammer. Evtl. werde ich auch das nehmen statt sowohl ist immer noch teuer genug ^^

Kannst auch Car Clean Products verwenden oder Meguiars.... es kommt eigentlich im nachhinein nur auf den Carnaubawachsanteil an. Jedoch kannst du indem du dem Wachs bisl. Pflanzenöl hinzufügst den selben Effekt erzeugen... und für Hochglanzfelgen nimmst einfach ein Pistolenfett ;)
 
Zurück
Oben Unten